Zum Inhalt springen

Brukterer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.084
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Brukterer

  1. Habe es korrigiert. Das Auto kostet jetzt ca. 200 Euro weniger. Des Motorrad kostet jetzt 30 Euro mehr. Damit kann ich gut leben. Ich zahle für Haftpflicht und Vollkasko des Autos - beides mit einem geringen Eigenbetrag - 391,48 € - im Jahr.
  2. Sowas dachte ich mir auch als ich das Motorrad dort versichert habe. Doch meinen A2 Vertrag haben sie massiv hoch gestuft und den günstigen SF nur für das bike gelten lassen.
  3. Du meinst das alles gescheiterte Existenzen?
  4. Ich soll fast das doppelte zahlen. Allerdings habe ich die Lösung gefunden. Ich habe ein Motorrad neu an geschafft. Der SF aus dem Auto wurde übernommen. Der SF des Autos wurde neu berechnet. Das ist natürlich ungünstig denn die 100 prozent prämie für das Auto ist weit höher. Ich habe die Vers. an geschrieben und erklärt das ich aus dem Motorrad Vertrag die SF übernehmen will. Die Prämie für das bike wird dann höher sein. Und die Prämie für den A2 wieder auf dem alten Stand, ca. 300,00 im Jahr.
  5. Wenn du mit Motorbremse bremst geht der Verbrauch auf null. Alle A2 haben Schubabschaltung. Es spart auch Bremsbeläge und Bremsscheiben oder -Trommeln.
  6. Ich habe den Verdacht das durch die Versicherung des Motorrades der SF 4 übernommen wurde und der SF bei KFZ-Haftpflicht neu berechnet wurde. habe die HUK24 an geschrieben.
  7. Habe eben noch mal den Versicherungsverlauf kontrolliert. Ich war 2024 in SF 5. Ich wäre 2025 in SF 6. - das ist besser Ich wurde jedoch ohne Grund in SF4 zurück gestuft. Ich gehe hier ehrlich gesagt von einer Betrugsabsicht aus denn ich hatte keinen Schaden gemeldet. Ich muss nun bei der neuen Versicherung den SF korrigieren. Mal sehen wie leicht oder schwer das geht. Es kommt noch doller: Kfz-Haftpflichtversicherung SF-Klasse 21, Beitragssatz 24 % (Aus einem Dokument kopiert) Das war im Vorjahr. Nun soll ich ohne Unfall auf 44 % hoch gestuft werden.
  8. Stimmt. Es ist ungewöhnlich kalt auch in der Tiefgarage. Wenn das der Grund ist müsste es sich in ein paar Tagen von selbst erledigen.
  9. Der Motor meines ATL ruckelt manchmal beim Beschleunigen ganz leicht. Der Luftfilter kann es nicht sein, den habe ich selber erneuert. Kann es eventuell an dem Diesel Kraftstoff liegen? Soll ich woanders tanken? Mögliche Ursache kann auch der Kraftstofffilter sein oder die Kraftstoffpumpe. Es gibt Aditive, die man dem Diesel beifügen kann. Sie reinigen angeblich den Motor. Was ist davon zu halten?
  10. Habe eben die KFZ-Haftpflicht gewechselt. Der A2 scheint einen unguten Schadensverlauf zu habe. Die Prämie für Haftpflicht sollte sich fast verdoppelt haben. Ich habe in den letzten 5 Jahren keine Schäden gemeldet und auch keine gehabt. Eventuell wurde auch der Kreis Lippe neu eingestuft in ein höheres Risiko. HUK24 wollte einen Jahresbeitrag von ca. 520 Euro haben. Ich habe einen Versicherungs Check laufen lassen und eine andere Versicherung gefunden, die mir den Wagen für 427,00 jährl. versichert. Unter diesen Umständen verzichte ich auf Vollkasko und Teilkasko.
  11. Vermutlich nicht. Einen Händler für A.R. wird es dort geben. Es war einfach in und andere zogen nach. Oder sie wurden grau importiert. Das kann sich lohnen.
  12. Ich vermute das es in Süddeutschland mehr gibt als im kühlen Norden. Ist aber Spekulation. Ich habe meinen aus Sachsen geholt. Ich nehme an, das da wo sie gebaut werden auch mehr verkauft werden. Ich kann mich täuschen. Habe mal in Oberfranken gelebt. Dort fuhren über durchschnittlich viele Alfa Romeo, auf jeden Fall deutlich mehr als in Ostwestfalen.
  13. Die tragende Konstruktion rostet nicht. Ich meine Holme, Bodenbleche, Radläufe. Gefürchtet sind die Querlenker wenn sie nicht massiv sind. Der AMF hatte sie massiv. Der ATL hat gepresste Bleche, die können weg faulen. Dann hast du nur noch den schwarzen Lack.
  14. Gibts denn keine in München oder Nürnberg?
  15. Macht meiner auch. Mein Becken ist zu breit.
  16. Er will ihn verkaufen und nicht für die Bilder von dir gelobt werden. Wenn Anfragen wegen weiterer Bilder kommen macht er vielleicht welche. Vielleicht ist er auch stur.
  17. Die Möglichkeit Umweltzonen zu befahren. Bin von AMF (Adios Motherfucker) auf ATL um gestiegen. Kenne mich mit dem BHC nicht aus. Er hat Euro 4 und der AMF Euro 3. Ob das gerechtfertigt ist kann ich nicht beurteilen. Mein AMF hatte 270.000 gelaufen und lief immer noch prima. Als der ATL zu mir kam habe ich den AMF an einen Zahnarzt verkauft.
  18. Und kein Webasto mehr serienmäßig.
  19. Es gibt einen AMF und einen BHC. Der BHC ist der jüngere. Ab Baujahr (weiß ich jetzt nicht) Der hat 120.000. Der ältere AMF muss bei 90.000 ZR neu. Die tdi sind akustisch etwas rustikal, doch die vibrieren nur ganz leicht im Standgas. Mein ATL läuft ab 1.300 u/min seidenweich.
  20. Klingt nicht gut. A2 Tdi´s haben Ausgleichsgewichte und sind relativ laufruhig und nicht rappelig. Es könnte ein Defekt sein. Unbedingt mal einen anderen tdi testen und vergleichen. ZR muss bei 90.000 km oder früher erneuert werden.
  21. Der ist sehr sparsam. Doch auch nicht der Schnellste. Und soweit ich weiß auch etwas empfindlich. Vieles ist am 3L anders, andere Räder, anderes Fahrwerk, etliche Teile passen nicht. Wenn du gerne schraubst ist auch das kein Problem. Mit einem tdi 75 ps, der gut gepflegt wurde sind wenig Probleme zu erwarten.
  22. Hier kommt es auf die Historie an. Er kann ca. € 4.200 wert sein. Er kann es nicht. 247.000 km klingt viel. Kann aber auch wenig sein wenn er regelmäßig gewartet wurde und nichts was bei einer Reparatur teuer ist dabei ist kaputt zu gehen. Wie alt ist der Zahnriemen? Bremsbeläge noch frisch? Kupplung heile? Turbolader heile und Motor leistet voll. Der Wagen müsste dann um die 175 km/h laufen. Dort steht: Garantie: 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung (ab 1. Inv.) Ebenso steht dort: Die tatsächliche Ausstattung kann von der veröffentlichten Ausstattung abweichen. Wenn der Geber der Garantie ein seriöse (rechtliche oder natürliche) Person ist könnte der Wagen das wert sein. Wie sieht es in der Schweiz aus? Wie ist der Markt? Wie schwer ist es aus D einen A2 zu importieren. Hier spielt auf jeden Fall der Markt eine Rolle. Ist es ein BHC oder ein AMF? Euro 4 oder Euro 3? Spielt das in der Schweiz eine Rolle? Ich würde sagen leicht überteuert. Eventuell versuchen auf 3.500 Franken herunter zu handeln. c u later
  23. HU bisMärz 2025 Senkt das den Preis? Scheinbar nicht.
  24. Nein, vermutlich Klappen, die steuern wo die Luft ausströmt.
  25. Immerhin sind die Wangen der Sitze aus Leder. Und er hat Fußmatten. Tempomat wird nicht erwähnt. Eventuell habe ich für meinen ATL doch nicht zu viel bezahlt. Der kostete ziemlich genau die Hälfte. Hatte dafür doppelt so viele Km.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.