Zum Inhalt springen

Brukterer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Brukterer

  1. Am 1.1.2023 um 10:38 schrieb FSI-Treiber:

    Na wenn das mal nicht an der Farbe liegt...

    Nein, tut es nicht.

    Doch ich werfe hier die Frage auf:

    Wieviel Prozent aller Störfälle am A2 können durch einen interessierten und mittelmäßig ehrgeizigen Laien behoben werden?

    Also  die poröse Leitung der Wisch-waschanlage könnte ich sicher austauschen.
    Und den Ölzugang durch die Serviceklappe kann man vermutlich auch reparieren wenn man will.

    Wir haben hier einen Nullbocker, der seine Weigerung aktiv zu sein auf das Auto projeziert.

     

    Am 30.12.2022 um 00:56 schrieb Kedi:

    Den würde ich nicht einmal geschenkt nehmen. Keine Ausstattung, Motor uninteressant, Karosserie Schrott.

    Es gibt einen Slogan für die Interessenten an diesem Auto:

    Sei auf Zack und fahr ein Wrack.

     

     

    • Haha 1
  2. vor einer Stunde schrieb w126fan:

    Alle Ventile, Zylinder, Hydrostößel etc.pp tauschen lassen, als Dank dafür, und 3500€ ärmer

    Er hat doch Einiges rein gesteckt.

    Für einen Schrauber und Liebhaber  eigentlich ein lohnendes Objekt. 
    Oder zum Ausschlachten.

    Das Geld 666,00 ist der bestimmt noch wert.

    Moment mal! 666 ist die Zahl von dem Biest in der Apokalypse. 

    Das ist die Zahl Satans. :evilatyou:

    Ich rate vom Erwerb ab.

     

     

    Zitat:

    klemmt häufig und ist quasi somit auch kaputt, ein paar Beulen hat er auch, Lackfehler hat er auch, der Scheibenwischerarm ist mit Panzertape umwickelt, weil da was abgebrochen war, und so verkratzt die Scheibe nicht. Man kann kein Öl mehr durch die Seviceklappe nachfüllen, da wir die Verbindung gekappt haben, weil wirs können, und der Aluhaufen meinte, er müsse da das Öl rausquetschen... nicht mit uns... also nun keine Ölflecken mehr... und man kann ja die Motorhaube abnehmen und dann das Öl einfüllen... wischwasser für den Scheibenwischer kann man auch nicht nachfüllen, das der Schlauch porös ist und Löcher hat, das landet definitiv nicht im Behälter sondern direkt auf der Straße... und weil im Motorraum so Wahnsinnig viel Platz ist, kommt man da auch nicht wirklich dran...
    Die Mängelliste ist noch viel länger!

    Zitat Ende

     

    Da sag mir noch einer das ich ruppig mit meinem Auto umgehe!

    :shake:

     

    Eventuell hat der Typ zwei linke Hände und an jeder Hand fünf Daumen?

    Oder er und das Auto passen einfach nicht zusammen. Wie zwei Magnete, die sich abstoßen. 

     

     

  3. vor 4 Stunden schrieb HansHiasl:

    Ich hab jetzt das Plastik entfernt und ein Stück Messung hart angelötet.

    Das macht einen soliden Eindruck.

    Ich habe ein Röhrchen aus Aluminium drüber geschoben und es platt geklopft.

    Das hält auch lange.

    Dann habe ich mir aber doch einen Ersatz bestellt.

    Kam aus China und kostete ca. 14,00 Euro. 

  4. vor einer Stunde schrieb HeadHunter747:

    ich hoffe es ist ok, wenn ich diesen alten Thread schreibe

    Auf jeden Fall kannst du das machen.

    Der Weg nach Ostwestfalen wird dir wohl  zu weit sein.

    Ich meine ich habe unter € 30,00 bezahlt.

    Dafür lohnt es sich nicht quer durch Deutschland zu fahren.

    Ich habe das Zeug noch neulich in meinem Schrank gesehen.

    Für 31,99 kannst du es bei Ebay bestellen.

    https://bit.ly/3GpZFCd

  5. vor 10 Stunden schrieb Kedi:

    wenn nicht jetzt, wann dann? 

    Wenn ich die Kohle habe den Wagen zu bezahlen.

    Könnte in ein paar Wochen der Fall sein.

    Die Erbengemeinschaft hat ein Einsehen und verlangt keinen illusorischen Preis mehr für das Haus. 

    Die Farbe ist nicht das Hauptkriterium. Doch sie spielt eine Rolle.

    Finde ich cool  das du dir gemerkt hast was ich für ein Auto suche. :TOP:

     

    vor 11 Stunden schrieb Azwo1.4:

    Ich finde rot und blau auch sehr gut 

     Die Geschmäcker sind verschieden. :HURRA:

     

    vor 8 Stunden schrieb DerWeißeA2:

    Ich weiß.:D

    Du schwarz. Ich weiß. 

     

    vor 10 Stunden schrieb A2 Papayaorange:

    Ich finde orange auch sehr gut :)

    Jaja, orange ist gut. :]

     

    Am 26.12.2022 um 19:59 schrieb eric1617:

    Wunderschöne Farbe:x

    Sieht eher aus wie ein Schneemobil. 

    Snowmobile_Lynx_Enduro_400.jpg

     

    vor 10 Stunden schrieb Kedi:

    für die aktuellen Gegebenheiten fairer Preis...

    Darum wird er wohl schnell weg sein.

    Doch es kommen andere.

  6. Am 17.12.2022 um 22:34 schrieb A2-Genießer:

    Vielleicht kommen ja noch mehr Bilder :)

    Auf diesem Bild sieht man deutlich die magischen Strahlen der Solidarität und der Freundschaft unter Männern.

    Ich bin immer noch verblüfft wie viel Hilfe und Unterstützung ich erfahren habe.

    Ich komme wieder nach Legden.

     

    b8e.jpg

    • Daumen hoch. 8
  7. Am 18.12.2022 um 23:07 schrieb Phoenix A2:

    Z.B. bei der Bremsbelagverschleißanzeige welche trotz der reparierten Steckverbindung, durchgemessenen Kabelstrang inkl. Bremsbelag weiterhin aufleuchtet:confused:.

    Hallo @Phoenix A2,

    danke für deine Hilfe.

    Die reparierte Steckverbindung hat uns auf eine falsche Fährte gebracht.

    Dort war alles gut erledigt worden. Noch mal Danke dafür.

    Es war einfach "nur" zu wenig Bremsflüssigkeit in dem Behälter.

    Habe es aufgefüllt und kein Warnmeldung mehr.

    Gruß aus Ostwestfalen-Lippe

    • Danke! 2
  8. Es ist Platz genug die Batterie mit 2-3 cm dickem Styropor zu ummanteln. Das könnte auch helfen.

    Heute morgen war ein nasses Tuch, das ich im Auto hatte komplett zum Klotz gefroren.

    Ich glaube es war kälter wie -10°.

    Bin gespannt ob die warme Batterie es packt morgen früh.

     

     

  9. vor 4 Minuten schrieb DerWeißeA2:

    Und nicht vergessen, wenn die Temperaturen wieder steigen, also spätestens im Januar, die Abdeckung wieder zu entfernen.;)

    Danke.

    Ich werd dran denken.

    Es soll ja zur Wintersonnenwende wieder 7° bis 10° warm werden.

    Da nehme ich es weg.

  10. vor 4 Minuten schrieb DerWeißeA2:

    Maße kann ich mal raussuchen, falls gewünscht.

    Ich würde mir so was basteln.

    Wir haben manchmal 3-lagige Wellpappe im Container.

    Die ist echt stabil.

    Oder wir haben Container mit Holzresten.

  11. vor 54 Minuten schrieb Schwabe:

    Natürlich könnte das sein, auch wenn der Brukterer da anderer Meinung ist.

    Ja, kann sein, auch wenn ich anderer Meinung bin.

     

    Es kann sein das die Elektrik schwächelt.

    Das kann viele Gründe haben.

    Masseproblem, alte Batterie, Schleifkohlen, Marder hat geknabbert, Kabelbruch, alter verhärteter Antriebsriemen, etc...

     

  12. vor 22 Minuten schrieb Spökenkieker:

    Könnte aber auch am 18 Jahre alten Anlasser liegen !!?(

    Das glaube ich kaum.

    Entweder der Anlasser tut es oder er dreht durch oder macht gar nichts.

    Der AMF startet bei dieser Kälte nach gefühlten 3 Sekunden drehen des Motors.

    Bei Werten über 5° zündet er eigentlich sofort nach Schlüsseldrehung.

     

  13. vor 27 Minuten schrieb Azwo1.4:

    Aber du hast dich bestimmt schon eingelesen 😄

     

    wenn jemand nicht weiß wie er mit dem Motor (oder insgesamt mit einem Turbo)

    Ja, das habe ich.

    Und ich habe schon Summen ein geplant für Reparaturen, die an 75 PS Dieseln nicht erforderlich sind. 

    Die Kette, die WAPU und Ausgleichsgewicht antreibt wurde von einem KFZ-Mechaniker als länger haltbar als der Gesamtmotor bezeichnet.

    Ich hoffe er hat Recht. 

     

    Wie man mit einem Turbo umgeht darüber gibt es Videos auf Youtube.

    Auf gutes Öl achten.

    Regelmäßig Öl wechseln.

    Kalten Motor nicht hoch jagen.

    Heißen Motor noch laufen lassen bis das heiße Öl aus dem TL ab geflossen ist. 

     

    Der Rotor des TL kann über 100.000 U/min erreichen. Das ist schon ganz schön viel. 

     

    Ich habe ja meinen  zuverlässigen AMF. Der ist ein dankbarer Motor bis es so weit ist.  

     

     

    • Daumen hoch. 1
  14. vor 8 Minuten schrieb Azwo1.4:

    würde ich etwa 4 Stunden dafür ansetzen

    Da kommen ja auch einige Kosten dazu. Die Sitze, der Kabelbaum, die Schalteinheit mit den Schalter für SH. 

     

    Da ich beabsichtige einen ATL käuflich zu erwerben achte ich darauf das SH schon vorhanden ist. 

    Ist gar nicht so selten. Und ich will das große FIS.

    Beides ist imho in ATLs öfter vorhanden, da der vermutlich von Leuten gekauft wurde, die etwas mehr Geld ausgeben wollten und konnten. 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.