Zum Inhalt springen

Brukterer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.961
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Brukterer

  1. vor 3 Stunden schrieb Nupi:

    mauritiusblau für mich immer noch die schönste Farbe

    Ich stehe auf Farben, die das Auto auf der Straße gut sichtbar machen.

    Also gelb oder weiß oder elfenbeinweiß wäre für mich die bevorzugte Farbe eines Autos. Silber geht auch noch. :popcorn:

    Ich habe neulich einen asphaltgrauen Wagen ohne Licht in der Dämmerung noch früh genug gesehen. Doch einen gelben hätte ich noch früher gesehen.

     Wer sein Auto tarnen will sollte dunkelgrau wählen und natürlich mit dem Licht warten bis es stockdunkel ist.

  2. vor 55 Minuten schrieb Joachim_A2:

    Als beispielsweise Kupferdraht noch billig war, gab es sogar die Situation, bestimmte Dinge leicht nachrüsten zu können, weil das Kabel schon da lag, wo man es brauchte.

     

    Danke für die Info.  

    Wie ist es mit den Kabeln für Sitzheizung?

    Sind die schon verlegt?

    Wenn ja bräuchte man nur einen anderen Fahrersitz, der die SH ein gebaut hat und die Schalteinheit, die die SH steuert um eine Sitzheizung nach zu rüsten.

    vor 55 Minuten schrieb Joachim_A2:

     

     jedenfalls hatten Audi-Händler offiziell von Unmöglichkeit einer FIS-Nachrüstung gesprochen. 

     

     

    Ich glaube von dem was Audi-Händler sagen nur sehr wenig oder gar nichts. Ist nichts Persönliches. Doch sie werden wohl kaum der Gemeinde mit teilen das Komponenten, die bei Neuanschaffung nicht bezahlt werden, nach gerüstet werden können. 

    Wie viele Autohändler in Deutschland sind wohl von Insolvenz bedroht? 

    Ist mit Sicherheit ein hart umkämpfter Markt. 

     

  3. vor 12 Minuten schrieb Joachim_A2:

    da der 'Bordcomputer' (mit den wenigen Anzeigen) immer dabei war.

    Erinnert mich an einen Artikel, den ich neulich gelesen habe.

    In vielen Autos sind Hardwarekomponenten ein gebaut für deren Freischaltung man zahlen muss. Es ist also vorhanden doch es ist blockiert wenn man es nicht bezahlt.

    Das vereinfacht die Produktion, die ja bei den vielen unterschiedlichen Varianten des selben Typs schon höllenmäßig kompliziert sein muss in der Dokumentation und in der Ausführung. 

     

    Ich meine die Sensoren und Systeme, die die Daten auswerten sind in jedem  A2 vorhanden. Doch ein erweiterter optischer Zugriff muss extra bezahlt werden. 

     

    Ich bestehe auf jeden Fall bei meinem nächsten A2 auf AtL und auf großes FIS und auf Sitzheizung. 

  4. Ich habe Strom  und Heizung pauschal.

    Ich habe keine Probleme mit den erhöhten Energiekosten.

    Doch das meine Käsepackung von 1,99 auf 2,49 im Preis gestiegen ist das berührt mich schon. 

    Eine Preiserhöhung um 25 Prozent?

    Ich habe im August eine Erhöhung meiner Rente erhalten. Doch die Inflation hat die Erhöhung schon längst wieder relativiert. Die Kaufkraft meines Einkommens ist nicht gestiegen.

    Was für ein Glück das ich ein sparsames Auto fahre. :a2:

  5. vor 35 Minuten schrieb Nagah:

    Wie findest du das?

    Der Pate sagt im ersten Teil: "Wie ein Mann sein Geld verdient geht mich nichts an."

     

    Manche handeln mit Christal Meth, andere schicken Frauen auf den Strich, wieder andere verscherbeln überteuerte Autos oder sind Hütchenspieler.

    Was solls? Ich werde wohl (hoffentlich) nicht auf so einen Typen reinfallen. 

  6. Am 8.11.2022 um 12:14 schrieb Joachim_A2:

    was ich unter Bordcomputer

    Okay, man muss sich auf einen Namen einigen und was man darunter versteht.
    Mein nächster A2 hat auf jeden Fall (großes) FiS.

    Oder reicht es wann man FIS sagt?

    Mein kleines Fis oder wie es jetzt heißt informiert mich ja auch wenn ich die Zündung anschalte das alles okidoki ist wenn es das ist.

    Ich tanke immer rechtzeitig dann der Warnton geht  mir durch Mark und Bein. 

  7. vor 3 Stunden schrieb janihani:

    Welche Ausstattung hat dein AMF?

    Zentralverrieglung mit Fernbedienung, Klimaautomatik, Lederlenkrad, Lederstulpe, Ledergriff, EFH vorne, und das Übliche, ESP, einzeln entnehmbare Rücksitze, Netze an der Rückseite der Vordersitze, Dachflächenfenster, etc, etc....

    Der Motor braucht kein Öl, immer konstanter Pegel, Verbrauch 4,02 Liter Diesel pro 100 km war mal Minimum ohne das ich es darauf an gelegt hatte. 

    Ich würde für so viel Geld keinen Diesel kaufen, der kein ATL ist.

    Die Performance des Motors schlägt die exotische Sonderausstattung in my humble opinion. 

    Ist der Verkäufer nicht in der Lage die Bilder richtig zu präsentieren? 

    Was bringt der Motor auf dem Prüfstand? Wie hoch ist die mit GPS gemessene Endgeschwindigkeit?

    Pro wäre das große FIS. (ist leider dunkel auf dem Bild) und Tasten im Lenkrad habe ich bisher bei keinem A2 gesehen. Und natürlich die vielen anderen Sonderausstattungen. Das ist schon bemerkenswert. Ich kaufe mit bald einen ATL, der das fast alles auch hat. 

  8. vor 20 Minuten schrieb Deichgraf63:

    Vorhandensein einer programmierbaren Geschwindigkeitswarnung auch auf das Vorhandensein eines Bordcomputers schließen lässt, oder?

    Nicht  unbedingt oder doch. Wie man es nimmt.

    Ich habe einen AMF mit kleiner Fis. Doch es ist mir irgendwie mal während der Fahrt gelungen eine Geschwindigkeitswarnung zu aktivieren.

    Weis der Geier wie ich das gemacht habe. Ich konnte es deaktivieren. Doch ich habe nach vielen Versuchen es auf gegeben es noch einmal an zu schalten.

    Es piepte sehr laut und eindringlich bei Überschreiten einer bestimmten Geschwindigkeit. Bei Gaswegnehmen war es still. Habe damals gedacht das ist ein Motorschaden. Ist vermutlich in jedem AMF oder 8z0 . Doch es ist nicht dokumentiert. 

     

    Außerdem was ist ein Bordcomputer? Wenn beim Start die Systeme des Wagens gecheckt werden und bei einer Fehlfunktion eine Warnung ausgegeben wird dann wird das wohl kaum analog möglich sein.

     

    Ein gewisser Chip oder Microprozessor ist wohl in jedem A2. In jedem A2 werden die Conditionen des Betriebes dauerhaft gespeichert und können abgerufen werden. Das ist wohl nur mit erweiterter Datentechnik, bzw. Informatik Technik möglich.  

     

    Man stelle sich vor man hat ein Auto wo der Fehlerspeicher mit Lochstreifen aus gegeben wird. Hinter dem Armaturenbrett ist ein früher Rechner mit Röhren bestückt. Alan Turing lässt grüßen. 

  9. vor 1 Stunde schrieb Nupi:

    Der Softlack ist auch nicht bei allen Autos gleich belastbar.

    Meinen Softlack von 2001 kann ich ohne große Mühe mit dem Daumennagel weg kratzen.

    Darum ist mein Auto Schrott und hat Wartungsstau?

    :shake:

    Scheint mir eine sehr unzuverlässige Diagnose zu sein.

     

    (Hat der Softlack eine Macke ist das ganze Auto K...einen Pfifferling wert.)

    Regel der Profiautohändler?   :janeistklar:

  10. vor 20 Stunden schrieb Kedi:

    Was meinst du mit gekochtem Leder?

    Kennst du den Unterschied zwischen L und K?

    Wurde in der Grundschule besprochen.

    :sleep:

     

    vor 20 Stunden schrieb Kedi:

    Habe 4 Speichen Leder Lenkrad drin

    Habe ich auch. Und ich liebe es.

    Habe nicht die Absicht es zu tauschen.

    Das mit dem gelochten Leder ist nur ein Quäntchen cooler.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.