Zum Inhalt springen

Brukterer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.963
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Brukterer

  1. vor 26 Minuten schrieb ttplayer:

    Kann mir nicht vorstellen, dass man solche Oldies ohne Klimmzüge auf einem aktuellen Windowssystem ans Laufen kriegt.

    Ich hatte auch schon die Idee das Win 10 das Problem ist.

    Ich könnte mal versuchen die Software im Kompatibilitätsmodus laufen zu lassen.

    Doch insgesamt bin ich nicht mehr willens noch viel Energie in diese Möglichkeit zu investieren. 

  2. vor 4 Minuten schrieb Sepp:

    einen Treiber installieren muss,

    Ich habe verschiedene Treiber installiert bis (fast) der Arzt kam.

    Mehrere, die alle nichts brachten. 

    Das Geraffel geht zurück zum Verkäufer.

    Wenn der O-Ring erneuert ist und der Notlauf nicht mehr auftritt bin ich erst einmal zufrieden.

    Dann kann das Auslesen auch noch etwas warten. 

    Werde mal den Monteur meines Vertrauens fragen ob er mir helfen kann den Speicher aus zu lesen. 

  3. vor 20 Stunden schrieb Nagah:

    kein Radio

    Habe mir immer noch kein Radio ein gebaut.

    So wird mir niemand das Auto aufbrechen um ein Radio zu stehlen.

    Es gab auf unserem unübersichtlichen Gelände Einbrüche in Autos.

    Den Polo konnte man mit einem Schraubenzieher öffnen.

    Also keine Beschädigung und nur Kleinigkeiten entwendet.

    Bei einem Opel wurde eine Scheibe ein geschlagen. 

     

    vor 23 Stunden schrieb A2 HL jense:

    Wie findest du das? 

    Ich finde das Auto super. Die Farbe gefällt mir.

    Die Historie ist perfekt. 

    Niedrige Laufleistung.

    Bei der nicht ganz einfachen Technik des 3L A2 ist das wichtiger als bei einer 75 PS-Maschine. 

  4. Werde das Kabel zurück senden.

    Ich ordere mir ein Komplettgerät mit kleinem Display.

    Es gibt verschiedene Ausführungen bei Amazonas für unter 30,00. 

    Habe gestern Nachmittag noch mal probiert Daten aus dem Auto zu bekommen.

    Auch mit verschiedenen Software Versionen gelingt es nicht die Verbindung her zu stellen. 

    Die LED des Steckers, der in die Buchse am Auto kommt leuchtet. Das ist allerdings das einzige was passiert.

    Also Rücksendung.

     

  5. Muss dazu der Motor laufen?

     

    Ich habe ein Kabel das ich mit USB mit einem Lenovo t410 verbunden  habe.

    Ich habe lange probiert  doch die Software kann keine Verbindung zu der Buchse herstellen.

     

    Ich habe VCDS-DRV-21030-Installer.exe auf dem Laptop installiert.

    Ich vermute das die Software nicht mit dem billig-Kabel zusammen passt.

    https://www.ebay.de/itm/202879018037

  6. Am 3.2.2021 um 08:07 schrieb klaba:

    Ich tendiere aktuell zu Sommer- und Winterfahrzeug.

    Da brauchst du nicht mal die Reifen "umstecken". 

     

    vor 1 Stunde schrieb A2-Nerd:

    die Dinger aus einem verunfallten  Schlachter auszubohren,

    Klingt irgendwie nach Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. 

    Mich würde mal interessieren wie die Schrotter das machen.

    Die haben da bestimmt einen Trick für.

    Eventuell rausbrennen? Die Schmelztemperatur von Alu ist doch auch niedrieger wie die von Stahl. 

  7. vor 32 Minuten schrieb sliner:

    wieviel Kg Alu enthält eigentlich ein A2?

    Interessante Frage.

    Der 1,2 liter Diesel hat ja sogar einen Motorblock aus Alu.

    Da sind also die Zahlen von Typ zu Typ verschieden.

    Interessant wäre auch:

    Wie lange braucht ein versierte Mitarbeiter eines Recycling Hofes um alles zu entfernen was kein Alu ist.

    Auf jeden Fall lässt sich Alu gut mit der Flexe bearbeiten. Ist ja weicher als Stahl. 

  8. vor 12 Stunden schrieb Vils:

    Und dann öffnest du das OSS, während die warme Sonne durch das Dach scheint und es macht ping, ratter ratter und du denkst Dir: "Hells Bells"

    Und dann öffne ich mit dem EFH das Beifahrerfenster, lasse die warme Frühlingsluft in den Fahrgastraum strömen  und denke mir "It´s a beautiful day." 

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.