Zum Inhalt springen

Brukterer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.965
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Brukterer

  1. vor 21 Minuten schrieb Superduke:

    Das heißt du bist 1Jahr mit fremden Zulassung gefahren, oder? 

    Eine Zulassung /Ummeldung ist soweit ich weiß nur mit gültiger HU möglich - und das war 2013 schon so.... 

    Aber egal.... 

    Nein, natürlich nicht. Ich bin kein Betrüger.

    Der  Wagen war auf mich zu gelassen.

    Hatte noch ein paar Tage Tüv als ich ihn vom Händler gekauft habe.

    Habe die KFZ-Steuer und die Versicherung natürlich selber bezahlt. 

    Habe ihn auch vom Händler abgemeldet übernommen. 

    Die Fahrt zum Tüv habe ich so lange vor mir her geschoben bis ich ihn dann ohne Tüv verkauft habe.

    Es war eine der miesesten Gurken, die ich je gekauft habe. :shake:

    Auch noch ein Raucherwagen. :puke:

    Nur einer war noch schlimmer - ein Fiat. 

    8o  :WUEBR:.)2

     

  2. vor 19 Minuten schrieb Unwissender:

    Das war vermutlich 1833-34 !?

    Eventuell mal angeben auf welche Aussage sich deine Zeitnennung bezieht?

     

    Nein, das war 2013.

    Eventuell mal die Geschichte der Modelle des VW-Konzerns ansehen?

    Oder generell die Entwicklung der Motortechnik in Deutschland?

  3. Ich wage es kaum zu schreiben:

    Habe mal einen Polo gekauft und angefangen ihn auf zu bereiten.

    Typ 6N, 4-Türer, ZV, 4 Fensterheber, 1,3 ltr Benzinmotor, Tüv abgelaufen, Lack verblasst und stumpf, doch optisch ausreichend. 

    Dann habe ich im Radkasten eine handflächen große Roststelle entdeckt. Die habe ich zu gespachtelt. Thermostat erneuert. Er fraß immer noch 8 Liter.

    Ich fahre nicht wirklich viel, paar Km täglich zum einkaufen.

    Ich habe ihn ein Jahr mit überzogenem Tüv gefahren und dann für 300,00 verkauft.

    Bin nie an gehalten worden. Keine Punkte gesammelt. Alles ging gut.

    Es fühlte sich natürlich nicht wirklich gut an. Doch es ging.

    Ein 6N  mit 4 Türen, ZV, Fensterhebern und Schnickschack wiegt natürlich mehr als ein A2 mit der selben Ausstattung und braucht auch mehr.

    Das war für mich ein Lehrstück welchen Gebrauchtwagen man eher nicht kaufen sollte. 

    Einen alten VW 86c mit spartanischer Ausstattung kann man locker unter 6 Liter fahren. 

    Den würde ich eher auf arbeiten als so eine Benzin fressende Rostlaube. 

  4. Am 16.3.2021 um 09:09 schrieb Unwissender:

    Und es ist auch nicht deren Aufgabe irgendetwas zu überprüfen.

    Habe mal einen alten Peugeot geschenkt bekommen. 5 Wochen Tüv, Rost und abgerockt aber fahrbereit von meinem Schwager aus Dresden.

    Die Anmeldung im Kreis Lippe wurde verweigert wegen "abgefahrenen" Reifen.

    Habe dann gebrauchte bessere Reifen aufziehen lassen und habe ihn dann angemeldet bekommen.

    Es war das Straßenverkehrsamt, das mir mit den ersten Reifen die Anmeldung verweigerte.

    Also was oben im Kästchen steht stimmte damals definitiv nicht im Kreis Lippe

    Ich schwöre!

    Habe wahrhaftig diese Gurke noch an Afrikaner verkauft für 300,00. Die haben den dann nach Afrika exportiert in ein Land wo Französisch  die Amtssprache war oder ist. 

  5. vor 13 Stunden schrieb Krebserl:

    A2 mit 1.8 T Motor, 150PS

    So schön wie sich dieses Auto fahren lässt fällt mir doch eine Geschichte ein, die mir ein Bekannter erzählt hat.

    Er kaufte sich ein Yamaha Motorrad.

    Er fuhr damit nach Hause.

    Er wollte es anmelden.

    Zuhause machte das Straßenverkehrsamt einen riesen Wirbel um etliche Teile, die nicht serienmäßig waren an dem Motorrad.

    Was bei dem Verkäufer in seinem Kreis ohne Probleme war war im anderen Kreis ein Hindernis das Fahrzeug an zu melden.

    Könnte beim Umbau auf einen 1,8 ltr Motor auch so was vorkommen?

    Da wo der Verkäufer wohnt ist alles gut, denn er war mit dem Mann vom Amt in einer Klasse oder was weiß ich.

    In einem andern Kreis kriegst du das Fahrzeug nicht angemeldet wegen Austauschteilen? Kann das vorkommen?

  6. Am 8.3.2021 um 18:54 schrieb Brukterer:

    Der Verkäufer hat sich per SMS gemeldet.

    Er schreibt: "ist fahrbereit, 2 Monate TÜV, einige Mängel". 

     

    Beim Preis von 2.000,00 kann man Mängel in Kauf nehmen wenn sie nicht gravierend sind. 

    "Ist fahrbereit" klingt schon mal nicht schlecht. 

  7. vor einer Stunde schrieb Highlander72:

    Wenn sich jemand so wenig Mühe gibt, sein Auto wenigstens etwas darzustellen, dann werde ich misstrauisch, ob die wenigen dürftigen Angaben überhaupt stimmen z.B. erster Besitzer.

    Das sind dann auch die Typen, die bei jeder Frage immer genervter reagieren, weil sie ja alles schon so oft beantwortet haben, was sie zu faul zu beschreiben waren.

    Ist spekulativ. :WB2

    Ich rufe morgen an. Bin neugierig.

  8. vor einer Stunde schrieb Sepp:

    Oder ne Bremse schleift leicht, dann wird die jeweilige Felge wärmer als die anderen.

    Das werde ich mal testen.

    Habe mir sogar Infrarot Thermometer aus China senden lassen eigentlich für Badewasser.

    Damit werde ich mal nach einer Fahrt alle vier Felgen durch messen.

    • Daumen hoch. 1
  9. vor 11 Minuten schrieb Nagah:

    Wo ist denn das doppelt so viel? :confused:

    Du hast mich nicht richtig zitiert. :shake:

    Ich habe das Wort "fast" eingefügt.

    Meiner braucht im Moment 5,6 ltr auf 100 km. :kaffee:

    Kann das am Spritfilter liegen?

    Luftfilter ist neu.

     

  10. vor 28 Minuten schrieb *Hardy*:

    Mein Neuer ist doppelt so schwer, hat doppelt so viel Leistung und brauch trotzdem weniger als mein Ex-A2.

     

    Das ist ein Argument.

    Das ein AMF fast das Doppelte braucht wie ein ANY finde ich schon seltsam.

    Ich fahre den A2 auch aus Kostengründen.

    Sollte ich mal das Geld dafür haben stelle ich mir einen A1 tdi ultra daneben.

     

    "alles hat seine Zeit" ist Teil eines Psalms. Pete Seeger hat einen sehr schönen Song daraus gemacht.

  11. Am 17.2.2021 um 18:30 schrieb Brukterer:

    Ich sage nicht das die Autos schlecht sind. Ich sage es sind Reiskocher.

    Ich würde von meiner "Abneigung" gegen Asiatische Autos in  zwei Fällen abweichen.

    Ein Subaru Allrad mit Ottoboxermotor oder mit Dieselboxermotor.

    Und ein Suzuki Jimny.

    Zu beigen gibt es nichts Gleichartiges aus Deutscher Fertigung.

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.