Zum Inhalt springen

Brukterer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.965
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Brukterer

  1. vor 10 Minuten schrieb Nupi:

    Wie kann jemand ein Auto so versaut bei Mobile oder sonstwo einstellen:eek:.  Von so jemanden würde ich einen A2 höchstens geschenkt haben wollen. Zu faul, einfach mal das Auto auszusaugen und ihm mal 'ne Wäsche spendieren. Und es war nocht nicht mal möglich, den Teppich ordentlich reinzulegen. :FLOP:

    Vielleicht ist der Autohändler ja auf Koks. Das soll es geben.

    Auf Koks macht Staubsaugen noch weniger Spaß.

     

    Lieber Nupi, für 2.000,00 sauge ich ein Auto aus und lege den Teppich gerade.

    Da bin ich mir nicht zu schade für.

    • Haha 1
  2. Also ich war eben auf mobile.de 

    Da sind massig A2 unter 1.500,00.

    Also dein Angebot ist teuer!

     

    Einer der klugen Köpfe hier im Forum sagte mal wenn man einen Gebrauchtwagen kauft ist das wie der Kauf einer Wundertüte.

    Ich stimme ihm da voll zu.

    Ob das teuer oder günstig war weißt du erst wenn du ihn über ein Jahr gefahren hast.

    Ich persönlich lege auf keine Sonderausstattung wert außer auf Sitzheizung.

    Doch es soll auch A2 geben ohne Lederlenkrad und ohne Klimaautomatik.

    Beides hat meiner und beides ist für mich wichtig. 

    Dann wäre da noch 8-fach oder 4-fach bereift?

    Wenn du dir Sonderausstattung wünschst hat er das?

    Wie lange Tüv?

    Und ja: Wo wohnst du? Gibt viele A2 in der Nähe oder nicht?

    Sind die 150.000 reell oder gepanscht?

    Den Tacho verstellen mach man mit einem Laptop in ein paar Minuten.

    Nach meinem Bauchgefühl würde ich sagen: teuer. Biete 2.000.

    Wenn er dann zickig wird suche weiter. 

    Auf mobile.de und auf autoscout24 werden hunderte A2 angeboten.

     

     

    Hier ein A2 mit unter 200.000 km, Benziner, Preis 999,00

    Das ist ein Drittel von deinem Angebot.

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=315375185&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=7&maxMileage=200000&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&fnai=prev&searchId=d38b8479-e534-8e55-05c6-5a0e55d89be0

     

     

     

  3. Am 13.10.2014 um 20:46 schrieb morgoth:

    wenn der da mal ins rollen kommt, ists vorbei

     Auf jeden Fall sieht das gefährlich aus.

    Mir ist der A2 mal seitlich ab gegangen vom beigefügten Alu-Wagenheber. 

    Gott sei dank war ich nicht drunter und nichts ist kaputt gegangen. 

    Doch einen Schreck bekam ich schon. 

    Man könnte das ab monierte Rad in der Nähe der Stütze mit unter den Wagen legen. Das hilft ein bisschen wenn er unkontrolliert runter kommmt. 

     

    Am 12.1.2016 um 18:05 schrieb Denisius:

    Aber 5-10 cm höher

    Einstellbare Bodenfreiheit wie beim Citroen. 

    Das ist Klasse solange es heile ist.

    Bin mal mit  nem C5 gefahren und habe es benutzt. 

     Ab einem bestimmten Tempo stellt sich das auf "tiefergelegt" ein.

     

  4. Was war Euer 1. Auto?

     

    Mein erstes Auto war ein Citroen 2CV in der Dyane Version.1024px-Light_green_Citro%C3%ABn_Dyane_6_

    Eine sehr schöne Erinnerung.

    Der Käfer, den ich danach hatte hat mir weniger gefallen.

     

    Cool ist bei der Dyane das Rollverdeck. Im Sommer kommt das Cabrio-Feeling auf.

     

    Das Auto hat viele eigentlich sehr einfache doch geniale Lösungen für Ansprüche, die ein Fahrer hat.

    Z. Bsp. die Lüftung ist einfach eine Klappe unter die Windschutzscheibe, die man mit einem Handgriff öffnen kann. Oder die Fensterverschlüsse, simpel und doch sehr effektiv.

    So ein Teil würde ich gerne als Zweitwagen fahren.

     

    Moderator:

    Beitrag hierher verschoben und den ganzen Faden aus dem A2-Technikbereich in die Plauderecke verschoben.

     

     

    • Danke! 1
  5. vor 4 Stunden schrieb PiA2:

    zum Lachen gebracht

    Jeder Rowdy fährt ´n Audi!

     

    Bedeutung Rowdy:

     INFO

    [jüngere, meist männliche] Person, die sich in der Öffentlichkeit flegelhaft aufführt und gewalttätig wird

    :FRKS

     

    Da frage ich mich doch: Woher kennen die mich?

     

    • Haha 1
  6. Am 9.11.2020 um 21:12 schrieb Unwissender:

    Die Frage ist, wie das, wenn der alte Fahrzeug Brief nicht dabei ist, gehen soll?

    ?

    Ich habe einen Brief vom Straßenverkehrsamt erhalten in dem der Verkäufer ein getragen ist. Aber auch der Besitzer vor dem Verkäufer. Und natürlich steht im Brief die Anzahl der Halter insgesamt. 

    Ich hatte einen A2 Tdi im Angebot von einem Mann aus Gütersloh. Schwarzer A2 tdi, total verdreckt, wirkte alles schwammig und verbraucht. 

    Der Wagen hatte angeblich und laut Tacho 119.000 km. Der "Verkäufer" gab dann zu das der Motor einen herhöten Ölverbrauch hat. 

    Natürlich habe ich die Finger von dieser Karre gelassen.

  7. vor 18 Stunden schrieb Ditoast:

    Lass uns gerne wissen wie es mit der Lieferung der Batterie ausgegangen ist.

    Ich bin zufrieden. Batterie kam heute am 3. Tag nach der Bestellung. Eingebaut, Polfett nicht vergessen, kleinen Schlauch für Abgase angeschlossen.

    Das das "magische Auge" grün war ließ mich hoffen.

    Und sieh da! Motor springt sofort an.

    Zeit ist 0:15. Jahr ist 1999. Das wird noch ein gestellt. :Hofnarr:

    Rein gefühlt leuchte die Kontrolllampe bei der Fernbedienung etwas heller. Es ist mehr Spannung auf dem Kreislauf .

    Die alte Batterie bringe ich wie vor geschlagen zum Schrotthändler. Ich glaube nicht das ich von diesem Händler Geld wieder bekomme.

    Die Kommunikation ist grauenhaft. Jedoch kann man sagen sie leisten das was man erwartet. Der Aftersalesservice ist grauenhaft. Falls sie an der Software und an der Hotline noch arbeiten können sie gute Geschäfte machen in Deutschland.

     

     

     

    20201112_143156.jpg

    • Daumen hoch. 1
  8. Am 4.11.2020 um 07:48 schrieb Turnschuhrockerin:

    das man in den eigenen Ansprüchen nachlässig wird und anfängt das eigene Bauchgefühl bzw. die Fakten zu übergehen.

    So ging es mir auch. Ich war einfach "scharf" auf einen A2. Da übersieht man schon mal was. Doch habe ich noch Glück gehabt und es waren nur peanuts, die zu machen waren. Mein Vater, der alte Viehhändler hätte ihn bestimmt noch ein paar hundtert Euro runter gehandelt.

    • Danke! 1
  9. Am 11.11.2020 um 10:29 schrieb DerWeißeA2:

    Das geriffelte Teil, unten im Bild. Dazu Gummidichtung unten abziehen und 3 Torxschrauben (unter Abdeckkappen, in der Senkrechten) rausschrauben.

    Wow, du kannst das Bild sehen? Das kann nicht mal ich.

    Ich mache noch ein Bild im jpg-Format.

    Habe ein neues Smartphone mit Android 9.

     

    Ich glaube ich habe es verstanden. Ich gehe mal zum Wagen und gucke.

    Für die Zentralverrieglung ist noch genug Strom da.

    20201111_103514.jpg

     

     

    :DIch glaube ich habe es verstanden.

    Geriffeltes Teil ist die Abdeckung der "Schwelle".

    Gucke mir das gleich noch mal am Wagen an.

    Erst mal danke.

     

    Danke für die Anleitung. 

    Das Zurück bauen der Styropor Teile wird leicht gehen.

     

    20201111_122344[1].jpg

    Man sieht das unter der Verkleidung wahrhaftig noch schwarze Streifen als Dröhnschutz an gebracht sind. 

    Wieder ein Hinweis wie sorgfältig dieses Auto produziert wurde. 

    • Daumen hoch. 1
  10. Am 10.11.2020 um 18:55 schrieb Romulus:

    An deiner Stelle würde ich mich, wenn die Batterie bisher unauffällig war, ein wenig um mögliche Fehlerquellen (Leckstrom) kümmern. 

    Wie mache ich das?

    Dies ist die Zeit wo Batterien sterben. Erster Nachtfrost, kurze Strecken mit Verbrauchern, Licht, Gebläse, Sitzheizung, usw.

    Wenn das wirklich die erste ist meine ich sie darf sich nach 19 Jahren verabschieden. Es ist eine Varta mit Audi Kennnummer.

     

     

     

    Am 31.10.2020 um 21:05 schrieb Ditoast:

    Melde den Tod einer Batterie, Original Audi/VW, 72Ah. Alter unbekannt, der A2 gehört seit 3 Jahren zur Familie.

     

    Der Grund für den Batterietod ist Tiefentladung wegen defekter(erster) Lichtmaschine, km-Stand der Alu-Kugel: rd. 200 tkm.

     

    Batterie und Lichtmaschine wurde selbst getauscht: 

     

    - neue Batterie: Continental 80 Ah (gekauft hier: https://www.autoteilesmc.de/auto-teile/produkte/continental-starterbatterie-80ah-750a-12v/1092398?gclid=EAIaIQobChMIu_aD4c7f7AIVGNZ3Ch3jcAC0EAQYASABEgJ-k_D_BwE, Lieferung nach einem Tag)

    image.png.a4f67ba83a6c8fb32e96934d5ddd7e93.png

    - neue Lichtmaschine: Austausch-LiMa vom :) mit 120A (wegen besserem Laden der Batterie bei Kurzstrecken), lädt jetzt wieder mit 13,8V :TOP:

     

    Ist bei mir eine Katastrophe.

    Unter "Meine Bestellungen" kommt eine Fehlermeldung.

    Die Hotline ist eine Italienerin, die nur schlecht Deutsch spricht.

    Die Kommunikation ist kaum möglich.

    Ich warte sehnsüchtig auf eine heile Batterie.

     

    überpfurt es.PNG

    Das ist nicht wirklich die Geschäftskorrespondenz, die ich mir wünsche.

  11. vor 49 Minuten schrieb DerWeißeA2:

    Um den Styroporblock rauszubekommen, musst du die Abdeckung darüber ausbauen, also die nach hinten gerichtete.

    Ich hatte alle Blöcke raus.

    Der längliche, der die Schrauben verdeckt war der letzte. 

    Ich habe die längliche "Zunge", die die Abdeckung hält, die die Flasche mit der Dichtmasse enthält, mit einen Schraubenzieher zurück gebogen, was so schwer geht das ich Angst hatte die Zunge zu beschädigen. Dann konnte ich die Flaschenhalterung aus schwarzen Storopor heraus drehen.

    Die "Abdeckung darüber" kann wohl nicht der Kasten sein, der die Batterie enthält. Was meinst du damit?

    Ich mache wohl am besten mal ein Foto.

  12. vor 11 Stunden schrieb DerWeißeA2:

    Nimm bitte dringend die langen Metallgegenstände da weg, wenn durch einen Huckel oder ähnliches beim Fahren die Abschleppöse beide Pole brückt, hast du Kirmes im Kofferraum.

     

    Und denk dran, wenn die Batterie ausgebaut ist, nicht den Kofferraum zu schließen. Die Klappe lässt sich ohne Strom dann nur über die Notentriegelung öffnen. Alternativ einen Lappen in die Schloßfalle legen.

    Du hast recht. Allerdings liegen die da nur weil ich geschaut  habe wie man die Batterie ausbaut.

    Das Storoporteil, das die beiden 13er Schrauben verdeckt ging nur mit grober Gewalt aus seiner Position.

    Die Öse liegt bei mir normal auf dem Wagenheber.

    Es können böse Sachen passieren wenn die Batterie kurz geschlossen wird.

    Danke für den Tipp mit der Klappe. Ich bin schon mal nach hinten "gekrochen" um von innen die Klappe zu öffnen. Das muss ich nicht noch mal haben.

    Ich hoffe die neue Batterie ist so geladen das ich den Motor damit starten kann.

     

    • Daumen hoch. 1
  13. Jetzt hat es mich erwischt.

    Heute Montag, nach einem Tag wo ich den Wagen nicht bewegt habe schafft die Batterie es nicht den Motor an zu werfen. 

    Ein sanftes Säuseln des Starters und dann nichts mehr. (Er schafft es einige müde Umdrehungen die Kurbelwelle zu drehen.)

    Also Starter ist heile. Die Ladekontrollleuchte habe ich auch nicht gesehen bei der letzten Fahrt.

    Also nach 19 Jahren ist die Varta dann doch hin.

    Habe mir die Continental gekauft 80 ah, die selbe wie im Beitrag oben erwähnt.

    Kostet 75,00 all inclusive.

    Bin gespannt ob  ich noch Geld raus bekomme wenn ich einen Entsorgungsnachweis vorlege.

    Im Baumarkt in der Nachbarschaft sollte eine 75 AH Batterie 129,00 Euro kosten.

    Dann doch lieber per Internet für über 50,00 Euro weniger und eine Markenbatterie.

     

    Auch frustrierend war der Versuch den 1,5 ltr. Turbodiesel per Hand an zu schieben.

    (15 mal 100 ccm hat der Motor nach Steuerformel.)

    Ein anderhalb Liter Diesel ist eine andere Liga wie ein 1000 ccm Ottomotor.

    Die weit höhere Verdichtung und die 500ccm mehr verlangen wirklich nach einigen starken Männern zum anschieben. Ich als schlaffer Rentner mit Hilfe einer jungen Frau sehe beim Anschieben dieses Autos auf gerader Fläche einfach alt aus. .)2

    Ich freue mich jetzt nur noch auf den Moment wo ich die Neue eingebaut habe und dann den Schlüssel rumdrehe und der Motor läuft. 

    Dann die Urzeit neu einstellen und das Datum und der Spaß geht weiter. :HURRA:

    Ein Abschiedsfoto von der alten Batterie:

     

     

     

     

    20201109_110122.jpg

  14. vor 21 Stunden schrieb Nagah:

    Die ClimAir Windabweiser habe ich getestet, mit diesen löst sich das Wummern auch.

    Hauptsache die Windabweiser lösen sich nicht wenn es wummert. 

     

    Am 2.11.2020 um 10:34 schrieb DieMöhre:

    dass Sitzheizung beim A2 auch deshalb angeraten wird, weil die Sitze relativ dünn sind?

    Also im S-Klasse Benz sind die Sitze bestimmt breiter. 

    Bei jeder Fahrt unter ca. 5° nutze ich immer eine Wärmflasche. Die wirkt sofort.

    Mein Gesäß  und Rücken kühlen nicht aus. Bis die "normale" Heizung ein Auto warm hat und auch die Sitzfläche vergehen min. 15 Minuten.

    Ohne Wärmflasche und ohne Sitzheizung und ohne eine geheizte Garage werden mein Gesäß und vor allem meine Nieren kalt. Wie man ohne Nieren lebt weiß ich seit ich Menschen zur Dialyse gefahren habe. Also immer schön die Nieren warm halten und gesund halten.

  15. vor 48 Minuten schrieb Jimbo82:

    Trommel etwas zu schleifen

    Wo ein Paar unter 40,00 € kostet?  Denk an die Kosten des Schleifpapiers. :Hofnarr:

    vor 50 Minuten schrieb Jimbo82:

    tausche ich alles

    Ich tausche das was defekt ist. Der Rest kann bleiben. Ich bin nicht Krösos und auch kein radikaler Perfektionist.

  16. vor einer Stunde schrieb DerWeißeA2:

    Und bis die Trommeln tatsächlich verschlissen sind, dauert es ewig.

    Ja, das ist richtig.

    Man kann den Wert messen und mit dem Mindestwert vergleichen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.