Zum Inhalt springen

Brukterer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Brukterer

  1. vor 8 Minuten schrieb Azwo1.4:

    Ja beim 1,2er ist das kein Radlager sondern ein Spielzeug

    Immerhin wiegt ein ANY 150 kg weniger als die anderen tdi. Da muss an jeder Ecke gespart werden.

    Ich hatte zwei Polos. Bei beiden war bei ca. 150.000 ein oder beide Radlager vorne fällig.

     

    Das macht mein 1.4 tdi wohl besser - hoffe ich. 

    Bis jetzt keine Symptome. 

     

  2. vor 2 Stunden schrieb Highlander72:

    den Aufpreis rechtfertigen...

    Und dann noch ein Fake-ATL.

    Ich will die Wirkung der verstellbaren Schaufeln!

     

    Die Anzeige ist gelöscht. Vermutlich hat der Interessent, der heute Nachmittag da war ihn gekauft.

    Zitronen können ganz schön sauer sein. 

     

    vor 2 Stunden schrieb Azwo1.4:

    für einen stolzen Preis

    Ist ja auch nur ein Radlager defekt. 

  3. ATL in gelb

     

    https://bit.ly/3FqXugR

     

    Die Farbe finde ich geil. Erste Sahne. Er hat (angeblich) nur 109.000 gelaufen. geil, geil, geil.

    Gestern war er für 5.499 in der Anzeige. Heute ist er für 6.499 in der selben Anzeige.

    Ich überlege immer noch ob ich die 500 km fahre und ihn kaufe.

    Kein OSS, kein großes FIS, kein Tempomat. 

    Aber Sitzheizung und halt  90 PS Turbodiesel. 

    Falls ich ihn kaufe bekommt er den Namen Zitrone. 

  4. vor 15 Stunden schrieb Superduke:

    OK, Himmel hängt und keine NSW, und kein PDC - dafür aber Bose, Leder, Sitzheizung und OSS...)

     

    @Brukterer

    Habe den Verkäufer an geschrieben wegen weiterer Infos.

    Großes FIS und Tempomat vorhanden?

    Kann es sein das die ATLs eine umfangreichere Grundausstattung haben?

    570 km an die Österreichische Grenze sind schon der Hammer. Doch eventuell ist der Wagen den Versuch wert. 

  5. vor 1 Stunde schrieb Superduke:

    OK, Himmel hängt und keine NSW, und kein PDC - dafür aber Bose, Leder, Sitzheizung und OSS...)

    Jedoch ein Fünfsitzer. 

    Ich finde die Möglichkeit hinten einzelne Sitze aus zu bauen sehr wertvoll. 

    Doch Laufleistung und sichtbarer Zustand rechtfertigen auf jeden Fall den Preis. 

    Und es ist mir zu weit weg. Doch kommt Zeit kommt ein gutes Angebot. Da bin ich sicher. 

  6. vor 2 Stunden schrieb Kedi:

    Du weißt dann bloß gar nicht was sich dahinter verbirgt!

    Bei der Besichtigung die Schnüre lösen und drunter gucken. ;Po

     

    Oder fragen (mit Lügendetector). :kratz:

     

    Sind die Sitze unter den Bezügen auch sauber??

    Antwort : Öhh, ja sehr sauber. (Er kreuzt Ring- und Zeigefinger hinter dem Rücken.)

     

    Sitzbezüge können von Nutzen sein.

     

  7. vor 6 Minuten schrieb Azwo1.4:

    Ich werde nicht mehr verstehen, warum die Leute solche Spuren nicht vor dem Verkauf beseitigen (lassen).

    Vor dem Fotoshooting einmal durch die Waschanlage. Wenn es abgemeldet ist mit Schwamm und Eimer oder Gießkanne.

    Über die verrockten Sitze ein paar billige Baumwollbezüge aus dem Aldi. Schon macht das Auto einen anderen Eindruck.

    Ein verdrecktes Fahrzeug weckt den Verdacht das auch technische Dinge vernachlässigt wurden und den Wert des Wagens massiv drücken, bzw. den Aufwand es her zu richten massiv vergrößern. 

  8. vor 2 Stunden schrieb mikep500:

    Lüftersteuergerät

    Innenraumlüfter  oder Motorlüfter?

    Ich hatte mal einen Polo Benziner da musste ich ca alle 3 Monate ein Teil tauschen weil es defekt war. Hatte als ich ihn bekam 145.000 km drauf.

    Da verhält sich mein AMF ganz anders.

    Außer Antriebswelle und Federn vorne habe ich in 4 Jahren  wenig aus getauscht. 

    Einmal Fensterheber vorne, Thermostat, Unterschutz des Motors. 

    Habe den Wagen jetzt 42 Monate. 

    Aber keinen Regler, keinen Anlasser, keinen Wischermotor, keinen Auspuff, keinen Innenlüfter, nicht  den Stockschalter, keine Radlager.

    Eventuell haben meine Vorbesitzer da einiges gemacht. Oder es wurden von Audi einfach Teile mit besserer Haltbarkeit verbaut. 

    Und ich habe natürlich Querlenker aus Gussstahl. :HURRA:

    • Daumen hoch. 1
  9. ATL in blau metallic.

    Er hat den Preis gesenkt von 3.300 auf 2.600.

    https://bit.ly/3F6Uwy2

     

    Ich bin im Moment nicht mehr so scharf darauf einen zweiten A2 an zu schaffen. Vor allem nicht wenn es noch mal genau so viel kostet ihn in guten Zustand zu versetzen wie es bei meinem AMF gekostet hat. (Habe ihn für 1.6 K gekauft und habe noch mal ca.  die selbe Summe rein gesteckt.)

    Für gute und wenig gebrauchte ATL werden astronomische Summen verlangt. 

    Mein AMF hat gute Fahreigenschaften, braucht kein Öl und wenig Diesel. 

    Was soll ich mir da einen ATL-Pflegefall ans Bein hängen?

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.