Zum Inhalt springen

xrated

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    817
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 (BBY)
  • Baujahr
    2005
  • Farbe
    Lichtsilber Metallic (5B)
  • Panoramaglasdach
  • Klimaanlage
  • Anhängerkupplung

Wohnort

  • Wohnort
    Greifenberg

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von xrated

  1. Es soll Leute geben die sowas nicht brauchen. Man sollte nicht vergessen als was das Auto eigentlich konzipiert wurde. Was auch interessant ist, es gibt wohl wenige Autos bei dem die Preise so weit auseinander gehen. Bei Kleinanzeigen grade einen fahrbereiten für 500€ gesehen und dann oben der für 20k.
  2. Für meinen 2005er mit 190tsd km würde ich realistisch vielleicht um die 2tsd bekommen. Der hat keine S-Line Felgen, kein OSS und paar Kratzer hier und da. Aber das reisst den Preis auch nicht dermaßen raus. Kurzstrecken sind des Motors tod.
  3. Es lohnt sich weiter zu fahren, die Preise um münchen sind oft unverschämt
  4. Die Rohrverlegung ist beim 42 wohl winkeliger. Hoffentlich ist's keiner von ernst
  5. warum?`jetzt ist die Notreparatur noch schwieriger
  6. Finde ich deutlich überteuert. Optischer Zustand hin oder her.
  7. Spül es nochmal mit Isopropanol gut durch
  8. Gegenhalter gibts ab 20€, daran sollte es wohl nicht scheitern
  9. Hätte ich bei PCs auch gerne... Da darf man sich auch noch anhören das die Kunden es selbst im Netz kaufen und man hat die Ehre es installieren zu dürfen.
  10. Wenn am Endtopf noch ein Stück Rohr raussteht könnte man so eine Bandage aus dem Baumarkt nehmen da ist auch eine Paste dabei. Oder allgemein eine Auspuffschelle dranmachen. https://www.schellen-shop.de/Hersteller/NORMA/NORMACONNECT/euro-coupler-auspuff-rohrverbinder-auspuffreparatur-number=1000000303061
  11. Laut Audi soll die neue Schraube (d.h. MS53) gleitend eingesetzt werden d.h. die alte nicht mehr. Motorhalter die alten Schrauben mit 100 + 35Nm anziehen reicht völlig. Die Motorstütze hat das selbe Gewinde und wird nur mit 50Nm angezogen.
  12. Mein Schlagschrauber hat die nicht gepackt, ist aber ziemlich windig das Teil. Aber spätestens beim zudrehen braucht man den Gegenhalter. Schraube habe ich nur die MS53 von Conti gekauft.
  13. xrated

    Lüftung: Keine Luft

    Oder messen ob überhaupt Spannung ankommt, hatte ich auch schon geschrieben
  14. Ich habe die Anleitung von @Jaipur etwas erweitert, für alle die es etwas genauer wissen wollen und das zum ersten Mal machen a2_zahnriemen.pdf
  15. Genau oder beim E36, aber bei VW ist das anscheinend wirklich simpel. Ich habe alles nochmal überprüft aber konnte keine Fehler finden. Fehlerspeicher war leer und Öl auch genug drin. Beim erneuten anlassen gabs für wenige Sekunden ein etwas lauteres Geräusch aber dann wars auch wieder normal. Vielleicht war ich beim letzten Mal nur zu ungeduldig. Beim ablassen hatte ich vergessen die Heizung auf Heiss zu stellen und es gingen nur 4L rein. Mal sehen ob es noch absackt aber nach 10km hat sich jetzt nichts getan. Ich musste wirklich nur 1-2km fahren am Anfang und nachschütten. Thermostat hab ich nicht angefasst, die Schraube unten war mir zu blöd ohne das Gestänge auszuhängen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.