Zum Inhalt springen

dussel

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    201
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dussel

  1. Wenn der Gang drinbleibt, zeigt das FIS den steckengebliebenen Gang an (im Tiptronik-Modus), sprich z.B. 4. Im Automatik-Modus zeigt er keinen Gang an. Liebe Grüße!
  2. Moin! Jetzt hat es mich auch erwischt, allerdings vorerst nur ab -4 °C. Nach kurzer Fahrt (3, 4 min) bleibt der Gang drin, man kann also nicht mehr hoch- oder runterschalten, von Tiptronik auf Automatik oder Leerlauf hat auch keinen Effekt. Das kann dann der 5. oder auch der 1. Gang sein. Ziemlich unangenehm, vor allem auf der Autobahn. Nach einem Motorneustart funktioniert dann wieder alles. Das seltsame, es ist bisher nur bei niedrigen Temperaturen aufgetreten. Je niedriger, umso häufiger das Gangproblem (heute war es richtig mies). Bei über 0°C habe ich bisher nicht gehabt. Hat jemand eine Idee? Ich hoffe nicht der Gangsteller oder viel schlimmer die Kupplung (übernimmt CarLife nicht). Liebe Grüße!
  3. und welches BJ hast du?
  4. Bei mir steht es auch nicht im Serviceheft drin. Berechnung war gesondert aufgeführt! Gruß
  5. Oh, danke Aluholz, hatte ich übersehen. Trotzdem mächtig teuer, der Tempomat. Und das ohne Einbau. Schade. Gruß
  6. http://cgi.ebay.de/Tempomat-GRA-Anlage-komplett-Audi-A2-3L-1-2lTDI-NEU_W0QQitemZ4579598407QQcategoryZ38728QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem Was haltet ihr davon? Gruß
  7. Es gibt übrigens keinen 3l mehr zu kaufen. Jedenfalls nicht bei mobile und auch nicht bei autoscout. Grins, steigender Restwert. Preis wird ja durch das Angebot bestimmt. Gruß
  8. Hallo! Gestern wollte ich die Bremsbeläge und Bremsscheiben wechseln, aber.... ich habe die Führungsbolzen nicht aus dem Bremssattel bekommen! Die saßen Bombenfest. Keine Chance mit dem 7er Imbus. Vorher hat nur Audi die Bremsen gewechselt. Liegt das an den selbstsichernden Schrauben (haben die hochfeste Schraubensicherung genommen) oder an einem zu kleinen Hebel? Hat jemand einen Tipp? Liebe Grüße!
  9. Vielen Dank!! Ist genau das, was ich gebraucht habe! Gruß
  10. Hat keBump. VIelleicht hat ja doch jemand Ahnung und ein bisscchen Zeit?! Gruß
  11. Ich wollte es demnächst mal wagen, die Scheibenbremsen (und Klötze) vorne selber zu wechseln. Das erste Mal! Hat jemand zufällig ne kurze Anleitung, die er hineinkopieren kann? Gibt es irgendwas besonderes zu beachten? Vielen Dank! Gruß
  12. Danke :-)
  13. Ist die Bremsanlage vom 1.2 TDI und 3l Lupo identisch? Also Bremsbeläge ? Bremsscheiben ? Haben die bei VW/Audi die gleiche MAterialnummer? Was passiert eigentlich, wenn man Bremsbeläge ohne Verschleisskontakt beim 1.2 TDI einbaut? Leuchtet dann permanent das FIS? Vielen Dank und Gruß
  14. @frager Interessanter Preis :-) Will ich auch. Wo bekommt man denn die Scheiben her? Danke und Gruß
  15. dussel

    Lupo 3l Felgennummer

    Yepp, danke! Gruß
  16. http://www.kfz-steuern-sparen.de/russfilterkatalysator.html 600 € inkl. EInbau, 560 € ohne Einbau MfG
  17. dussel

    Lupo 3l Felgennummer

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=65259&item=7965930077&rd=1 Laut meinem Fzg-Schein ist es dieselbe, auch die ET. 4-Loch gehe jetzt davon auch mal aus. Gruß
  18. Man kann ja auch die Felge vom 3l Lupo für den 1.2 TDI nehmen. Passt diese Felge auf unseren Audi: 4 1/2Jx14 H2, ET 38; 4Lochkreis? Auf dieser Felge sind nämlich 155/65 R14 Reifen drauf, wir haben ja 145er. Gruß
  19. War ein bisschen mißverständlich. Durchschnittsverbrauch ist 4.2 l. Gas kostet nur die Hälfte, also wäre es ein Verbrauch von circa 2.1-2.2l bezogen auf die Kosten (grob geschätzt). Gruß
  20. Wie wäre es, den Prius mit Gas auszurüsten? Kofferraum hat er ja genug. Wäre dann circa ein Spritverbrauch von 2.2l/100 km. Wartung, Steuer etc. ist sowieso günstiger (Endlich keinen Zahnriemen!!) Warte nur bis der Prius günstig gebraucht zu kriegen ist! Gruß
  21. 70000km ohne Probleme. Nur die Klötze bei 42000km gewechselt. Neuere EZ haben Zahnriemenwechsel bei 120000km. Gruß
  22. Ich habe die Garantie heute bekommen. Glück gehabt. Es steht allerdings in den Bedingungen drin, dass eigentlich nur Erstbesitzer diese Versicherung abschliessen können: "...unmittelbar von einem Audi-Händler als Neufahrzeug erworben wurde..." Gruß
  23. Habe gerade einen Antrag auf Car Life Plus gestellt (2 Jahre). Mein Fahrzeug ist 23 Monate alt und ich bin nicht Erstbesitzer. Erste Reaktion: Geht nicht, sie sind nicht Erstbesitzer. Glatte Lüge von mir: " Laut Audi-Versicherungsservice ist Ersbesitz nicht erforderlich". Richtig geglaubt hat er es nicht, aber er hat den Antrag ausgefüllt mit dem Hinweis, dass die Versicherung selber entscheiden sollte, ob sie den Antrag annimmt. Es stimmt aber, die Unterlagen sind sehr widersprüchlich. In den firmeneigenen Unterlagen steht explizit Ersbesitz, habe es selber gelesen. Im FLyer jedoch nicht. egal. Nett: Das DEKRA-Siegel hat der Audibetrieb übernommen. Grins, gibts das?! Gruß
  24. Vielen Dank!
  25. Weiß jemand, ob beim 1.2 TDI die Wasserpumpe auch vom Zahnriemen angetrieben wird? Sprich, ist es sinnvoll die Wasserpumpe und SPannrolle beim Zahnriemenwechsel auch gleich mitwechseln zu lassen? Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.