Zum Inhalt springen

dussel

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    201
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dussel

  1. Hat denn jemand schon im 3l Lupo Forum Werbung für die Dichtung gemacht? Die haben doch den gleiichen Gangsteller. Kann da jemand, der einen Account hat, bitte einen Thread eröffnen? Gruß
  2. Daran soll es nicht scheitern. Ich habe schon 2 bestellt, würde aber, wenn es nicht reicht, nochmal 2 bestellen. Gruß
  3. A2: 3.5l auf 100km x 1.42€=4.97€/100km Agila: 6*0.69€=4,14€/100km (nehme jetzt mal 6 statt 7 wegen Vergleichbarkeit Autobahn) Differenz pro 100 km= 0,83€ Umrüstkosten 3000€, dh. (3000/0.83)*100= 361445 Kilometer. Bei ursprünglichen 7l Verbrauch angenommen beträgt die Differenz nur noch 0.13 Cent, dann gehts in Richtung 2 Million Kilometer. Ich habe jetzt keine Lust gehabt die Versicherungsbeiträge und Steuern zu vergleichen, kann sein, dass die Amortisationszeit sich dann halbiert. Dazu müsste man aber dann das Investitionsrisiko + Verlust der Garantie etc. auch in Zahlen erfassen. Ist auch egal, es kommt halt auf die persönliche SItuation drauf an, ob es sich rentiert. Gruß
  4. Mein Durschnittsverbrauch nach 240000 km: Echte 3.5l (allerdings 90% Autobahn). Da bräuchte ich um die Umrüstkosten wieder reinzukriegen circa1 Million Kilometer. Gruß
  5. Ja, bei mir. Gangsteller ab Werk bis 120000km gehalten. 1. Austausch bis 230000 km. Jetzt kommt der 2. Austausch, noch fülle ich aber nach.... Gruß
  6. Ich würde dir auch 1-3 Dichtungen abkaufen. Gruß
  7. 210000 km und die Handbremse zum 2x defekt, unglaublich. Vorne sind die Beläge fast noch zur Hälfte da und hinten nichts mehr übrig. Ich muß jetzt auch zum TÜV. Ich werde die Schraube an der Handbremse mal bemühen, wenn das nichts hilft, wechsel ich die Backen diesmal selber. Seit wann verschleissen denn die Trommeln? Höre ich zum ersten mal. Gruß
  8. Cool, vielen Dank für die Antworten. Tolles Forum! Gruß
  9. Vielen Dank ihr beiden. Also wieder Gewalt :-) Gruß
  10. Hmmm, ein Abzieher, meinst du wirklich? Ist übrigens das 2. mal, das die gewechselt werden müssen. Thema Handbremse. Das letzte mal, habe ich mich so aufgeregt, das ich mir es geschworen habe, die Backen selber zu wechseln. Gruß
  11. Hi! Ich wollte heute meine Bremsbacken der Trommelbremse wechseln, bin aber am Öffnen der Bremstrommel gescheitert. Weiß jemand, wie man die Bremstrommel aufbekommt? Die einzige Schraube, die ich entdeckt habe ist eine Mini-Torx neben den Radschrauben. Grüße
  12. 3000 DM findet ihr ok? Das war früher über dem durchschnittlichen Monatslohn........! Tja, ihr scheint das Geld wirklich locker zu haben für einen Kleinwagen. Im Ernst, Audi(oder VW etc.) hat sie nicht mehr alle. Ihre hohen Herstellkosten durch Bordellvögeln etc. lassen sie sich durch die hohen Werkstattkosten wieder reinhohlen und wir spielen mit. Gruß
  13. Bei mir waren sie auch durchgerostet. Handbremse ist und war beim A2 schon immer ein Problem. Es gibt A2, vor allem die 3l, die alle 2 Jahre zum TÜV die Handbremsseile neue machen dürfen ( und evt. Backen) Gruß
  14. Hi! Kennt jemand von euch eine freie Werkstatt in HH oder SFA, die sich auf Audi spezialisiert hat und wenn möglich auch den einen oder anderen A2 (am liebsten 3l) gesehen hat? Möchte dort den Zahnriemen machen lassen. Liebe Grüße
  15. Hi! Kennt jemand von euch eine freie Werkstatt in HH oder SFA, die sich auf Audi spezialisiert hat und wenn möglich auch den einen oder anderen A2 (am liebsten 3l) gesehen hat? Möchte dort den Zahnriemen machen lassen. Liebe Grüße
  16. Bremsseile überprüft?
  17. VIelen Dank, dann kann ich mich gleich auf die Diskussion mit dem Freundlichen einstellen. Liebe Grüße
  18. und steht da, ob die Grundeinstellung kostenpflichtige Zusatzarbeiten sind? Liebe Grüße
  19. Hi! Momentan existieren verschiedene Meinungen darüber, ob die Grundeinstellung des Getriebes kostenlos zum Longlife-Service dazugehört. Ab 2004 soll die Grundeinstellung angeblich im Serviceheft als Bestandteil der Longlife erwähnt sein. Bei meinem 2002 ist dies definitiv nicht der Fall. Weiß jemand genaueres? Liebe Grüße
  20. Nun ja, nicht ganz. Meiner lief bis 120.000 km auch problemlos bis.... der Gangstellerr undicht wurde-----> 1800 EUR (zum Glück Carlife). DIe Aussage, wenn er bis jetzt problemlos lief, ist zu pauschal. Gruß
  21. War bei mir auch der T-fühler gewesen.
  22. 1,2 TDI, 9/002 Bei 120.000 km Handbremseile durch und Bremsbacken einseitig abgenutzt. Bremse hinten zog sehr einseitig :-) Gruß
  23. Ich wollte euch ja auf dem laufenden halten: War beim Freundlichen gewesen. Der Gangsteller war undicht. Der Freundliche hat den Gangsteller ausgetauscht und dann zwei Tage für die Grundeinstellung gebraucht. Kostenpunkt: ungefähr 1600 Euro (steht noch nicht ganz fest) Zum Glück habe ich die Carlife. Gruß
  24. Hallo! Vielen Dank für die Antworten. Ich habe die Kugel jetzt zum Freundlichen gegeben. Wetten, dass der Fehler dann nicht auftaucht, grins. Mal schauen. Ich halte euch auf dem Laufenden. Wo kann man denn den Ölstand für das Getriebe checken bzw nachfüllen? Im Motorraum? Liebe Grüße
  25. Vielen Dank für die schnellen Antworten! Das kann es vielleicht sein. Wenn der Gang drinbleibt, zeigt das FIS z.B im Tiptronik-Modus eine 4 an. Schalten bewirkt nichts, das FIS zeigt immer noch eine 4 an. Dazu kommt, dass bei einem Neustart der Motor nicht startet, sprich der Anlasser geht nicht an. Erst bei mehrmaligem Zündschlüssel drehen, startet der Anlasser und dann der Motor. Spricht ja auch für den Mikroschalter am Schalthebel. Liebe Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.