
ole
Benutzer-
Gesamte Inhalte
132 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von ole
-
Hab ich schon - scheint alles ok zu sein - nur Strom kommt keiner
-
Hallo A2 Gemeinde, hab ein riesen Problem. Ablendlicht vorne rechts geht nicht: - Birne ist OK - ausgebaut und getestet - Sicherung ist auch OK Was kann das Problem sein. Muß in 2 Stunden weiter weg fahren. Danke Ole
-
alukarosserie auch für alle sichtbar
ole antwortete auf schilchers's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Der ganze Kotflügel vorne aus Kunststoff - Kann ich nicht glauben. Ole -
Hallo, Alles zurück auf Los. Lampe war nicht defekt, auch keine Sicherung ES WAR EIN WACKELKONTAKT AM LAMPENSTECKER:
-
Das würde aber eine lange Prozedur werden mit dem Lampentausch und dem Warten bis wieder eine den Geist auf gibt. Ich hoffe mal das dies ein Zufall war. Mal sehen, was die anderen TFL-Benutzer berichten. Gruß ole
-
Zufall oder NICHT. Ich habe auch das TFL Modul seit 10 Tagen. Angeschlossen: Sicherung 12 (Zigarettenanzünder) Sicherung 23 Ablendlicht rechts So und nun ist bei mir das rechte Ablendlicht tot. Sicherungen sind OK. Habs auch schon ohne TFL probiert. - Kein Licht. Wird wohl die Birne hinüber sein. Gibts da eventuell einen Zusammenhang oder ist das nur Zufall?? Gruß Ole
-
@paddy972 Zuerst dachhte ich ich bild mir das ein - aber es geht in ganz engen Kurven auch bei mir für kurze Zeit aus. Wäre schön wenn das geklärt werden könnte - MisterDotCom. Gruß ole
-
Hallo, bei mir wurde der Stabi incl. Lager und Gummis und beide Koppelstangen ersetzt. UND TROTZDEM: Das Polter bei langsamen Überfahren (ca 10 km/h)von Bahngleisen, Schlaglöchern, Kopfsteinpflaster etc ist immer noch da. Das ganze kommt eindeutig von vorne links. Was aber am allermerkwürdigsten ist: Manchmal gibts ein regelrechtes Entspannungsgeräusch, wie eine sich unter Spannung stehende zurückschlagende Feder. Der Freundliche ist ratlos und mich nervt es langsam gewaltig:mad: Daten: 1,4 Benziner, 23000 km Bj 06/2005
-
DoppelDinUmbau mit versetzen der Klima und entfernen des Fachs
ole antwortete auf Stony82's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Auf Doppel Din + Klima wurde schon gemacht: "Navi Nachrüsten" -siehe mal in der "Suche" nach z.B. http://www.der-a2.de/vbtest/showthread.php?t=18571 da findet man so einiges... Gruß ole -
Mein TFL Modul ist auch heute angekommen. Hab die 12 und 24 Sicherung genommen - funktioniert. Nun eine Frage: 1. Coming Home geht ja ohne das zusätzliche Massekabel - richtig oder? Das Massekabel wird also nur für Leaving Home benötigt (Anschluß an Blinker). 2. Nach dem Starten des Motors dauert es ca. 5 sec bis das TFL angeht - ist das bei Euch auch so?? Gruß ole
-
@ dr.cueppers Guckst Du hier: http://www.daylightrunning.de/html/audi.html Ole
-
Schade,schade, gestern war leider noch kein Päckchen in der Post - Hoffe auf Montag. Ole
-
Bin der selben Meinung - ist völlig OK. Ole
-
Da ja zum Termin des Treffens zeitgleich folgendes http://www.audi-chiemsee-champions-week.de/flash6.html am Chiemsee stattfindet, wäre es doch vielleicht eine gute Idee mit unseren Kugeln gesammelt mal vorzufahren. So viel ich bis jetzt rausbekommen habe ist in Seebruck bzw Prien der Hauptveranstalltungsort, wo auch Audi mit seinem Fuhrpark vertreten ist. Wäre vielleicht eine Idee oder ? Gruß Ole
-
1. audi-man18 2. mirkoheinrich 3. Madmage 4. Dr.cueppers 5. Stanni (nur wenns für die Nebler geht) 6. Stanni aber für Opel Tigra Twin Top (nur wenns für die Nebler geht) 7. Mike 8. DieselPower (für Nebler, wenn nicht auch OK!) 9. S line 10. A2 speedster (für Nebelscheinwerfer) 11. ever2less 12. Nachtaktiver 13. Exantor (geil ich habe meine Glückszahl :-) ) 14. Audi-IN-A2 (für Nebelscheinwerfer) 15. Paddy972 16. jovi 17. Alu_Kugel 18. Dr. No 19. kirschekind 20. tom-tom 21. ole
-
Oder in Prien. - Messnerstubn (Simmerl) in Urschalling - Westernacher (mit genialem Blick auf die Berge + See) ausreichend Parkplätze Ole
-
Das Blinken kann via VAG COM im Steuergerät eingestellt werde. z.B. wie oft, ob überhaupt, etc. d.h. Es sagt nichts darüber aus ob Funkzentralverriegelung oder nicht. Gruß Ole
-
Das Blinken kann via VAG COM im Steuergerät eingestellt werde. z.B. wie oft, ob überhaupt, etc. Gruß ole
-
GRA & MFA/FIS nachrüsten in Süddeutschland / BW
ole antwortete auf Tzweh's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@DJAttic @hirsetier Wenn werksseitig kein GRA verbaut wurde ist auch kein GRA-Kabelbaum vorhanden - was sollte das auch für einen Sinn machen. Gruß Ole -
GRA & MFA/FIS nachrüsten in Süddeutschland / BW
ole antwortete auf Tzweh's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo , war im März bei Herrn Flütter in Beckum und hab mir GRA und FIS einbauen lassen - kann ich nur empfehlen. Herr Flütter macht das sehr professionell und weiß genau was er da macht. Als ich dann beim Freundlichen in Rosenheim das Kombiinstrument und die Schlüssel anlernen bzw umprogrammieren ließ, staunten die nicht schlecht, wie gut das alles vorbereitet war. Wenn Ihr Fragen an Herrn Flütter habt ruft ihn am besten, an mit den e-mails hat er es nicht so , und am Telefon gibt er Euch sehr gut und ausführlich Auskunft. !!! Wäre übrigens bei dem Termin auch dabei für den Komfortblinker!!! Aber nicht zwischen dem 25.08.07 und 09.09.2007 - da "werde ich geheiratet" Gruß Ole @a2papa wo bist Du genau in Rosenheim - oder Umgebenung? -
@Joe_KN Wieviel Kilometer hat Deine Kugel schon hinter sich. Dieses Summen hat meiner auch seit 2 Wochen, ist aber gerade mal knapp 2 jahre alt und 23000 km. Gruß Ole
-
Hab doch Interesse. Und Mitte Mai würde auch passen. Bräuchte halt nur mal einen Preis. Gruß Ole
-
Hallo Andree, bin noch auf der Suche nach einer Zweiten Kugel. Schicke mir doch mal eine Preisvorstellung - hätte da schon ein "gewisses" Interesse an deinem Wagen. Gruß Ole
-
Also das neue Kombi hatte einen Kilometerstand von 1915. Den kan nman ja bekanntlich nicht ändern. (100km Grenze). Meine tatsächliche Kilometerleistung betrug ca. 23.ooo km. Ich habe mir aber den Tausch und die Kilometerangabe beim Audihändler ins Serviceheft einragen lassen, damit es beim späteren verkaf mal keinen Streß gibt. Den tatsächlichen km-Stand kann man angeblich aus dem Motorsteuergerät auslesen und bei Audi Ingolstadt ist der ebenfalls gespeichert bzw der KI -Tausch (Schlüssel neu codieren) gemeldet - O-Ton Auditechniker. Hoffentlich kann mir einer die Frage mit dem Drehzahlömesser beantworten. Gruß Ole