Zum Inhalt springen

NonStopCharging

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    77
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NonStopCharging

  1. Oh schon verkauft. Das war der weinrote 1. Hand, OSS, Sportsitze, aus Hannover, der hier vor kurzem durch einen Händler nur an Gewerbetreibende zu verkaufen war. Doch nicht: Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4tdi-90ps/2297968339-216-2895?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  2. Da ist er wieder. Um einen 1000er gestiegen und mit fadenscheiniger Verkaufsbegründung. Hier versucht jemand privat nen schnellen Euro zu verdienen. Nun hat der Wagen aber nur noch 75PS?! Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi/2297745545-216-2895?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  3. Falls noch nicht bekannt. In diesem Video spricht der A2-Fan (in gruseligem Englisch) auch darüber, dass er den 1,6er statt des ursprünglichen 1,4ers verbaut hat.
  4. Na aber dann doch lieber diese Maschine als 4 Zylinder im Golf IV. 🙂 Finde meine Wanderdüne (BBY) insbesondere in der Stadt schon ausreichend motorisiert.
  5. Welche Farbe ist das genau? Laut mobile nicht als unfallfrei deklariert, obwohl 1. Hand. Hat ein paar optische Macken außen und der Dachhimmel hängt auch… Was ist denn eigentlich das Besondere an der 90 PS Maschine? Verstehe den Hype hier im Forum nicht.
  6. Back to topic… Na wer schlägt zu? Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi-style-alu-klima-sitzheizung/2288088018-216-2901?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  7. Mein BBY nimmt sich zwischen 6 und 6,5l/100km bei normaler Fahrweise und max. 120km/h. Allerdings mit den 17 Zoll S-line Felgen. Denke nicht, dass man den 1.4er so deutlich unter 5l/100km fahren kann außer bei sehr langen 70km/h Etappen.
  8. Was denkt ihr wäre ein marktüblicher Preis für das Fzg, sofern der Zustand gut ist? 6500€?
  9. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi/2283642387-216-7701?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Fake, oder?
  10. Dann hast du einen guten Preis erzielt. Ich denke der Verkäufer hätte mit etwas Durchhaltevermögen auch den von ihm verlangten Preis erzielen können. War der Wagen also nicht ab Werk rot/rot? Schade, aber so natürlich noch spezieller. Wenn München nicht so weit weg wäre, hätte ich auch ersthaft überlegen müssen. Viel Vergnügen mit dem Roten!
  11. Bei Käufen von privat habe ich erfahrungsgemäß weniger Bedenken als vom Kiesplatz, wo die A2 sonst ja auch eher angeboten werden. Und wenn der Verkäufer auch noch Enthusiast ist, der gleich mehr als einen davon besitzt, wird das Vertrauen größer. Wobei ich schon merke, der Trend geht zum Zweit oder Dritt-A2.
  12. Sehr cool. Krieg ich jetzt Provision für das Einstellen des Links?
  13. Sicher eine seltene Farbkombi. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi/2256415505-216-9614?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  14. Nach dem automatischen Abschalten habe ich aufgrund der hohen Temperaturen den Nippeltrick in letzter Zeit nicht angewendet. das Schlüsselsymbol ist nur zu Beginn kurz an - den Transponder würde ich daher ausschließen. Werde wohl eine neue Benzinpumpe einbauen lassen und die Drosselklappe reinigen lassen. Grundsätzlich hängt der Kleine aber gut am Gas (sofern man das von nem 75 PS Sauger überhaupt behaupten kann).
  15. Das habe ich direkt nach dem Tanken noch nicht probiert. Ende August war der Run auf die Tankstellen auch so groß, dass ich keine weitere Lust auf Experimente hatte, nachdem er dann endlich gestartet war. Öffne ich jetzt den Tankdeckel startet er trotzdem normal.
  16. Habt ihr denn eine Erklärung, warum es nach dem Tanken so eine Zitterpartie gibt? Drosselklappe müsste ja immer Probleme verursachen im Fahrbetrieb, was ja nicht der Fall ist.
  17. - 165000km - keine FSP Einträge - das Absterbeproblem kenne ich nicht - was ist das konkret? - habe das Auto erst seit Februar und meines Wissens wurde das noch nie durchgeführt
  18. Hallo zusammen, der erste Schrecken erfolgt natürlich beim Blick auf die Spritpreise. Leider habe ich nach dem Tanken den eigentlichen Schreckmoment (tanke meist voll), dass er sehr schlecht startet bzw. erst nach mehreren Versuchen wirklich startet. Ab und an muss ich ansonsten auch länger warten bis ich final umdrehe (=schwächelnde Benzinpumpe denke ich), aber was kann dieses Verhalten nach dem Tanken auslösen? Meine Batterie ist noch die erste, aber hat in Ruhe noch 12,4V. Irgendwelche Ideen? Vielen Dank euch vorab!
  19. Der ist schon länger bei eBay und war initial etwa nen Tausender teurer. Schau ihn dir genau an, die erhebliche Preissenkung wird ja Gründe haben. ;-!
  20. So habe da Problem behoben. Nach dem Aufspannen und Zurückbau rutschte das Ende der Feder mitunter von dem kreisförmigen weißen Plastik. Mit Sekundenkleber fixiert und nun rollt es wieder zusammen. 👍
  21. Hallo zusammen, mache das Thema nochmal auf. Meine Abdeckung rollt leider nicht mehr auf. Habe es auf einer Seite gelöst bekommen. Die Spiralfeder ist sauber auf dem äußeren weißen Element platziert. Habt ihr noch Tipss, wie ich sie repariert bekomme - meine mechanischen Fähigkeiten sind am Ende. :-) Viele Grüße, Christoph
  22. Habe leider kein besseres Foto - ist mir auch erst im Nachgang aufgefallen. Etwas Hineinzoomen kann man ja. Sollte aber hoffentlich kein Grund sein, das Auto nicht zu kaufen, oder? Würde es Ende nächster Woche abholen. Preis ist OK und Ausstattung gut… Nen roten CS sehe ich manchmal im Östl. Ringgebiet. Ebenfalls auch einen gelben. A2 sind in BS noch recht häufig anzutreffen. :-)
  23. Ja, aber muss ich mir Gedanken machen, da es so scheint, dass der Trockenraum nicht mehr mit der „Tülle“ vom Feuchtraum abgetrennt ist? Hätte erwartet, dass das Loch von der darunterliegenden Tülle verdeckt sein muss oder ist dieses Loch, wo in meinem Fall die Leitungen verlegt sind, nicht typisch für den A2?
  24. Hallo zusammen, habe mir einen A2 angeschaut. Solides Auto. Gewundert habe ich mir nur über die interessante Kabelführung in die Fahrer- bzw. Beifahrertür. Jemand ne Idee, warum das so gebastelt wurde? Mindestens das Schutzrohr um die Leitungen fehlt ja. Danke euch!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.