
Quetschi
Benutzer-
Gesamte Inhalte
163 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Quetschi
-
hmm - was genau ist an den Radios schlecht? Das Soundsystem ist Quatsch? Hast du es schon gehört? Wenn es ungefähr in der Liga spielt wie das Bose beim A2 reicht mir das völlig. Am Dienstag bekomm ich einen GT zum Probefahren - die Vorführwagen haben aber selten die großen Soundsysteme drin. Was anderes - wenn du das Radio gleich rausmachst, warum bestellst dir dann überhaupt eins dazu
-
Das Radio kommt rein, weil ich nen halbwegs guten Sound haben will OHNE was raus- und/oder rumzureißen - außerdem mag ich kein Radio mehr drinhaben, dass wie ein Fremdkörper in der Mittelkonsole wirkt. Standheizung weil ich keine Garage habe und vom A2 einfach gewohnt bin - will ich nicht mehr vermissen müssen... beim Leder bin ich mir noch unschlüssig... da müsste fast ne andere Ausstattung dafür dran glauben aber die oben genannten Sachen sind mir einfach wichtiger. Früher hat ich auch mal ne fahrende Disco - 2x 4-KanalEndstufe, 4 2WegeSysteme - beim vorderen wurden die Mittel und hochtöner je von ner eigenen Endstufe befeuert, die hinteren Systeme im normalen Betrieb und dann noch 2 Kanäle für den Sub gebrückt - zwar kein Vergleich mehr zu dem was sich heutzutage manche verbauen aber für damalige Verhältnisse wars ne HammerAnlage - heute will ich noch halbwegs gut CDs hören können und nicht mehr Stunden damit verbringen um 50m Kabel durchs Auto zu ziehen
-
Jo, du hast zwar mehr Newton zur Verfügung, allerdings in nem schmaleren Drehzahlband - letztlich ist nur noch entscheindend wieviel Km es im Jahr werden sollen - Fahrspaß dürfte man mit dem Benziner genauso haben. Diesel wird sich für mich nicht mehr lohnen da jährlich nur ca. 12t Km. Es sind wohl die 2 richtigen Motoren im noch nicht ganz richtigen Auto - die Alutechnik für kleine Fahrzeuge müsste ausgebaut werden und besser in der breiten Masse eingesetzt werden, dann könnte da bestimmt auch kostengünstiger produziert werden - aber alles in allem ist der GT eigentlich ne ganz vernünftige Wahl denk ich. hmmmm..... *Träummodus ein* - A2 mit 1Liter TSI (122PS) - ca. 190Nm von 1800-4500 Upm - AluKarosse mit ca. 1000 - 1050 Kg - Verbrauch - ca. 5 - 5,5ltr Super Plus *Träummodus aus* vielleicht gibts ja irgendwann auch mal wieder einen echten A2 aus Alu - dem Konzept von dem Auto muss ich einfach nachweinen - die andere Seite war, dass meiner so ziemlich alle Serienfehler hatte die nur zu finden waren
-
Hoi, muss ihn zwar erst noch probefahren aber bei mir wirds wohl auch ein GT werden Ausstattung ähnlich wie colour.storm18 zusätzlich noch: - Standheizung - RCD500 + VolkswagenSound evtl. noch: - Leder/Alcantara Die Spritpreise werden schon dafür sorgen, dass ich trotz der vorhandenen Leistung diese nur im "Notfall" abrufen werd - aber schön zu wissen dass was geht wenn man mal auf die Tube drückt - was man so liest soll das Motörchen ja ganz gut ziehen.
-
Aber kann das bei mir der Notlauf gewesen sein, wenn er sogar wieder normal geht nachdem ich ihn einfach ein paar Minuten im Stand laufen lass? Aber jetzt zur aktuellen Lage: Fehlerspeicher wurde gestern ausgelesen - irgendwas mit 'Regeldruckgrenze unterschritten' war da - an die Fehlernummer hab ich leider ned gedacht. Wurde rausgelöscht und heute hatte ich bis jetzt eigentlich keine Probleme ausser dass ich das Gefühl hab, dass ihm vielleicht ein paar PS fehlen und bei drehzahlen jenseits von 3500 irgendwie anders klingt - da haben manche Beifahrer schon gesagt der klingt obenrum wie ein 6-Zylinder () - das ist vom Gefühl her irgendwie weg.
-
Hallo, ich poste mittlerweile echt längst nicht mehr, wenn dieser kleine Geldfresser mal wieder irgendein Koppelstängchen, Federchen oder was weiß ich was neu verpasst haben will. Aber seit gestern hab ich ein Problem, was mich befürchten lässt, dass es mir schwerer an den Geldbeutel geht: Nach ca. 3km Fahrt beginnt der Motor ein paar mal zu ruckeln und verliert dann nach ca. 10 - 30 Sekunden fast völlig die Leistung, ihm fehlt dann eindeutig der Bumms, der ca. bei 1900 U/m kommt wenn der Turbo sich entfaltet (bzw. entfalten würde). Hab hier schon rumgesucht, nur ganz schlüssig bin ich mir noch nicht: - wärs ein loser Schlauch, müsste ich soviel ich hier lese doch ein ziemliches Rauschen oder ähnliches hören wenn ich ihn hochdrehe, außerdem würd wohl ein loser Schlauch kaum nach 5 Minuten abkühlen wieder von selber 'ranwachsen', weil nach kurzer Standzeit geht er plötzlich wieder normal, also auch dann wenn ich den Motor noch nicht mal abstelle, sondern einfach nur im Stand laufen lasse. - vom Notlauf hab ich auch gelesen hier, aber hier muss ich fragen ob sich dass auch wirklich genauso auswirkt als wenn der Turbo nicht einsetzt?!? ich würd ja sagen, dass er bis 1900 normal geht und dann wie gesagt aber nicht mehr wie gewohnt weitermacht. Außerdem lässt sich der Notlauf soweit ich mitbekommen hab nur aufheben, indem man den Motor abstellt und neu startet (Windows am Werk??) - wie bereits gesagt reicht es bei mir aber auch aus, nur ein paar Minuten im Standgas weiterlaufen zu lassen, dann geht er auch wieder. Chip hab ich keinen drin, fahre den Motor stets erst einige km warm bevor ich ihn mal mehr als 2100 U/m drehe und wenn ich drandenke lasse ich ihn sogar oft noch 2-3 Sek. mit Standgas laufen bevor ich ihn abstelle. Was habt ihr für Vermutungen? EDIT: Achja, hab jetzt ca. 79000 drauf...
-
Viele hier im Forum wissen eben über ihre Kugel mehr als so mancher Freundlicher - ich jedenfalls hab dank des Forums auch schon ein paarmal nen Werkstattmeister 'dumm-dastehen' lassen können
-
Klingt gut dieser Tip
-
Huch, ich wollte ja hier posten Fehlerspeicher wurde ergebnislos ausgelesen - ich soll es erstmal weiter beobachten. Heute wars wieder so - keine Ahnung was das soll, evtl. tausch ich einfach mal den Ausgleichsbehälter - ich möcht den Wagen wahrscheinlich demnächst verkaufen und wenn einer ne Probefahrt machen möcht, würd sich der Warnhinweis bestimmt ned gut machen.
-
klingt plausibel - thx!
-
Schon wieder was austauschen? Viel brauchts nicht mehr, dann hab ich eh nen nagelneuen A2 Was ist da dann die genaue Ursache? Hab morgen Werkstatttermin und könnte dann gleich darauf aufmerksam machen.
-
Bei mir läuft das so ab: - Zündschlüssel bis zum Vorglühen umdrehen, warten bis vorgeglüht ist - in der Zwischenzeit erscheint erstmal das 'OK' im Display. - Motor anlassen - im Display erscheint dann die Außentemperaturanzeige - nach ca. 5 Sekunden erscheint das Symbol und er piept 3mal - die Warnung geht in der Regel dann erst nach 3 - 4 km Fahrt weg. Ich werd mir die Anleitung auch nochmal genauer durchlesen.
-
Anleitung hab ich natürlich gelesen als die Warnung zum ersten mal auftauchte - aber mir war als würde nur vor zu heißem Kühlmittel oder zu geringen Kühlmittelstand gewarnt - an zu kaltes Kühlmittel kann ich mich grad beim besten Willen ned erinnern - ich guck heute nochmal nach. Das mit dem Knopf am Drehzahlmesser ist ein guter Tipp - das werd ich nächstes Mal gleich machen. Den Hinweis bei den BMW's kenn ich - so kanns aber bei uns ned gemeint sein - schließlich hat dieses Warnsymbol Priorität 1 und es wird eigentlich empfohlen den Motor sofort abzustellen und den Mangel zu beheben bzw. ggf. ne Werkstatt aufzusuchen.
-
Das Symbol warnt vor zu kaltem Wasser? Könnt mich ned dran erinnern, dass das in der Beschreibung steht aber ich werd nochmal nachgucken. Außerdem war es in den vergangenen 4 Wintern bestimmt auch mal ähnlich kalt - aber dieses ist der erste Winter, wo ich diese Warnung bekomm - und ich drehe bei diesen Temperaturen den Motor die ersten 3 Kilometer NIE über 2200 Touren - selbst dann nicht, wenn ich vorgeheizt hab.
-
Zur Ergänzung bei mir: 1. Bruch dürfte bei mir bei um die 40.000 km gewesen sein, der zweite jetzt bei ca. 75.000 km
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Heut wars wieder wie schon fast gewohnt - wenige Augenblicke nach dem Motorstart leuchtet das Ding wieder auf - bin gespannt was man in der Werkstatt dazu sagt, am Dienstag muss ich hin
-
Seltsam, seit ein paar Tagen gibt er wieder Ruhe bei mir - obwohl die Temperatur bei uns die Nacht durch immer noch deutlich in den Minusgraden ist
-
Schon ne seltsame Sache - Kühlmittelstand gerade nochmal geprüft: i.O. Zu warm kann er wie gesagt direkt nach dem Start auch ned sein - scheint wohl eher so zu sein, das einer der verantwortlichen Fühler/Sensoren bei niedrigen Temperaturen anfängt zu 'spinnen'. Achja: Muss diese Woche eh wegen gebrochener Feder in die Werkstatt, da lass ich da auch gleich nachgucken...
-
-
Hallo, seit einigen Tagen macht bei meinem kleinen das Warnsymbol für Kühlmittelstand/temperatur (rot, Priorität 1) auf sich aufmerksam (ca. 5 Sekunden nach Motorstart) und zwar immer am Morgen wenn in der Nacht davor die Außentemperatur rech niedrigt (< 0 Grad) war. Nach 3 - 4 Kilometer Fahrt erlischt es dann wieder. Kühlmittelstand ist aber in Ordnung, Frostschutz hab ich bis -28 Grad drin und an zu hoher Temperatur wirds unmittelbar nach Motorstart ja wohl kaum liegen. Sowas schonmal erlebt?
-
So nachdem es die Werkstatt bei mir erstmal kategorisch abgelehnt hat Kulanzantrag zu stellen hab ich ne Mail verfasst, darin unter anderem auf den Thread hier hingewiesen und mitgeteilt, dass ich keine Lust habe mich persönlich um die Kulanz zu kümmern - jetzt will man sich darum kümmern dass das geregelt wird ohne dass ich mich darum bemühen muss. Ich bin mal gespannt.
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Guck mal in dem Thread - ich war hier beinahe 'Gründungsmitglied' @Sariel jup, heute wird gleich geguckt.
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Na da bin ich ja mal gespannt. Bei mir hats zum neuen Jahr auch wieder ordentlich geknallt - aber keine Raketen am Himmel sondern vorne links War noch nicht auf der Hebebühne sondern hab nur kurz bei eingeschlagenem Lenkrad druntergekuckt - würd sagen, das ca. ne halbe bis dreiviertelte Windung fehlt.
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Climatronic - als Bordcomputer nutzen (?)
Quetschi antwortete auf zoomer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Glaub das Radio muss im FM-Modus sein, nicht CD.... oder umgekehrt -
Na dann herzlich willkommen! 8) Such dir ein nettes Plätzchen und mach es dir gemütlich bei uns - magst nen Kaffee
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: