Zum Inhalt springen

Antoni_Audi_2

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Wohnort

  • Wohnort
    Ravensburg

Letzte Besucher des Profils

570 Profilaufrufe

Leistung von Antoni_Audi_2

  1. Liebes Forum, der blaue A2 soll mich wieder verlassen. Ich werde die doch nicht wenigen Baustellen nicht alle beseitigen können, weshalb er sicherlich bei einem Schrauber in besseren Händen ist ( ich muss dann auch nicht mehr so viele laienhafte Fragen stellen, also schlagt zu :-)). Technische Daten: blauer A2, OSS (geht nicht auf, Motor greift nicht), blaues Leder, 5-Sitzer, AMF, EZ 5/2003, großes FIS, Sitzheizung, Radio Folgende Dinge sind defekt (ich versuche ehrlich zu sein und nichts zu vergessen, kann allerdings nicht garantieren, dass ich Dinge vergesse) - Zylinderkopf/Dichtung bläst Abgase ins Kühlwasser, Kühlwasser geht raus--> nachfüllen, bei mir etwa alle 50km - Klimaanlage und Lüfter gehen nicht, das sind wohl Folgeprobleme der ZK-Problematik - OSS defekt, habe letztes WE den Seilzugrep.satz montiert, alles geschmiert, der Motor muss noch so eingebaut werden, dass er die Seilzüge packt. - Scheinwerfer müssen unterschiedlich fest poliert oder ausgetauscht werden. - Rücksitzbank: die Lehnenverriegelung muss man händisch hochziehen, entriegeln geht aber. - zieht beim Fahren ganz leicht nach links--> Spur einstellen - vorne links ist eine leichte Unwucht ab 80 zu spüren - Steinschlag in der Scheibe, jedoch nicht im Sichtfeld - Hutablage/Heckrollo und Bordbuch fehlen. Neue Lima, neuer Anlasser, neuer Ventildeckel. Neuer Doppelgeber, neuer Klimahochdruckschalter, Zahnriemen erst gewechselt, wer das war, weiss ich nicht, vielleicht wurde da der Motorfehler reingeschraubt... Vieles davon wurde mir beim Kauf (06/2025) verheimlicht, ich möchte es besser machen. Ich weiss, was der Schrotti für die Alukugel gibt, deshalb gebe ich ihn nur für etwas mehr ab. Schlachten kann ich zur Not auch. Bei Kleinanzeigen sieht man mit den Suchworten eine Anzeige mit Bildern. Standort Ravensburg, vermutlich ab 29.09.25 abgemeldet. Fährt und bremst, weitere Abholstrecken empfehle ich nur per Anhänger... Forumspreis: 1.100.-€ Mein Mech wollte lieber einen Ersatzmotor einbauen, den ich auch schon geordert habe, den ich zu meinem Kaufpreis (500.-€ ohne Versand, hat die üblichen 111.000km gelaufen, AMF aus einem Polo ) mit verkaufen kann. Melde Dich gerne per PN, wir können gegen Angabe einer Nummer auch gerne telefonieren.
      • 1
      • Och nö.
  2. Ja genau, die Formulierung, dass der falsch ist, hat mich verunsichert. Den scheinen aber andere ja auch zu nehmen...dann versuche ich mein Glück, wenn ich den 24er (Ring) Schlüsssel dafür finde ;-)
  3. Hmm, ich bin Strohwitwer und mache Schrauberwochenende...auch am Audi... Ich habe gestern nchmittag noch den G65 Hochdruckfühler bekommen. Zumindest optisch der derselbe ist auch eingebaut. Warum steht im Wiki, dass der Falsch ist? https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Klimaanlage#G65_Hochdruckgeber Ich habe mit der Bestellnummer aus einem anderen Thread (3R0959126) bestellt und würde dann noch nicht tauschen, wenn der nicht passt? Danke fürs Helfen!
  4. Ja, ob Strom am Steuergerät ankommt und weitergegeben wird habe ich mehrfach getestet, erst vorgestern nochmals. ...den Stellgliedtest werde ich in diesem Fall nochmals wiederholen... Motor war aus, alle anderen Diagnosen sind aber auch so gestartet, weshalb ich das nicht schon selber im nächsten Schritt gemacht hätte, wenn da nichts angesprungen wäre.
  5. Sei wie immer bedankt! Dann mache ich da mal weiter...
  6. So wenigstens auf Englisch habe ich Antwort vom Diagnoseprogramm: 6 Faults Found: 01271 - Positioning Motor for Temperature Flap (V68) 41-10 - Blocked or No Voltage - Intermittent 00727 - Potentiometer in Positioning Motor for Defrost Flap (G135) 30-10 - Open or Short to Plus - Intermittent 00601 - Potentiometer On Positioning Motor for Central Flap (G112) 30-10 - Open or Short to Plus - Intermittent 00600 - Potentiometer On Positioning Motor for Temperature Flap (G92) 30-10 - Open or Short to Plus - Intermittent 00819 - High Pressure Sensor (G65) 30-00 - Open or Short to Plus 00796 - Fan for Interior Temp Sensor (V42) 41-00 - Blocked or No Voltage Die Maschine warnt mich, dass der Kühlerlüfter anspringen soll, wenn ich da eine Testreihe starte - aber da passiert nichts. Ich habe ein paar Bilder vom Rechner abfotografiert, was die Maschine so ausgegeben hat. Ein Bild ist nach einem Reset der Klima entstanden. Danke fürs Einschätzen und einen guten Start in die Woche!
  7. Ja! Ich habs ja auf die schmale Art probiert und probiere parallel damit die Klima auslesen zu können, was bisher nicht geklappt hat. Was empfiehlst Du, was den Restwert des Autos nicht übersteigt?
  8. Hi Manni, jaja, ich bin ja noch am lernen... Ich will ja nur sicher gehen, dass dem ATM nicht das gleiche Schicksal blüht und entnehme deinen Zeilen, dass das gewährleistet ist, wenn der Motor funktioniert. Die Klimaanlage hat Druck, das habe ich mal am Ventil gespürt, den Drucksensor kann ich ja mal auf Verdacht tauschen, ich habe in einem Video gesehen, dass das ohne Druckverlust geht und das Ding verschleisst. Schönen Sonntag, Christian
  9. Danke dir schonmal! Hmm, ich behaupte, dass ich schon immer ordentlich mit Wasser fahre - der Lüfter ist auch in der größten Hitze nicht angesprungen. Oder meinst Du, das kommt vom undichten ZyKo und zumindest diese Seite des Problems ist erledigt, wenn der andere Motor drin ist und dieser keine undichte ZyKo hat? Der neue Doppelfühler ist jedenfalls drin und alles ist beim Alten
  10. Hallo zusammen, kleines Update mal wieder von mir. Eigentlich isses der Wagen nicht wert, ich versuche ihn trotzdem zu behalten. Ich habe einen ATM gekauft (AMF vom Polo)- mit den üblichen 111.000km und werde den von dem wirklich netten und guten Mech einbauen lassen. Ich habe nach 4 Wochen in der Werkstatt die Fuhre abgeholt (wohl wollte der Motreninstandsetzer keine Zeit haben). Auch wenn es verpönt ist, Steelseal in den Motor gekippt, der sowieso kaputt ist. Das Zeug hat eine kleine Verbesserung gebracht und ich kann 150km statt 40 ohne Wasser nachzufüllen fahren ...so habe ich nun die eine oder andere Baustelle kennengelernt und gemerkt, dass der Motor auch Öl braucht und ich nun eben den Motor tauschen lasse. Ich fahre hin- und wieder, bis der Motor eingebaut werden kann, um die andere Baustelle in den Griff zu bekommen: der Kühlerlüfter springt weiterhin nicht an (Lüfter läuft wenn direkt bestromt, Hauptsicherung im Fussraum ist i.O. und Tauschsteuergerät bringt auch nichts... Ich werde nachher mal den Doppelfühler tauschen und gucken, was das bringt. Mir ist nicht klar, welchen Einfluss die defekte Klima auf das Lüftersystem hat. Die Klima macht quasi gar nichts, warum, kann ich nicht nachvollziehen, das fernöstliche VCDS liest die Klima leider nicht aus...allerdings gehen die Funktionen in der Mittelkonsole. Wenn ich die Temperatur runterregle, läuft die Lüftung stärker, genauso auch andersrum, heizen geht, wenn die Temp. etwas angestiegen ist. Meine Sorge ist, dass das defekte Kühlsystem für den kaputten Motor verantwortlich ist, wenn ich nichts mache, ist der "neue" dann vermutlich auch schnell wieder dahin... Leider mag ich den kleinen Bus wirklich gerne, ich habe derzeit den idiotischen Ehrgeiz, ihn wieder zuverlässig hinzubekommen...zum Fahrwerk und dem Schütteln komme ich auch noch... Schöne Grüße, Christian
  11. ...oder bei einer einmaligen Aktion günstiger vor Ort gekauft
  12. Hallo Forum, leider nun eine Einleitung mit viel Text: in meinem Vorstellungsfred (https://a2-freun.de/forum/forums/topic/96560-hallo-forum-neu-mit-kugel/#comment-1061686) habe ich den Kleinen und seine Probleme angedeutet. Seit fast 4 Wochen steht er in der Werkstatt und wurde dort nicht angerührt, angeblich weil der Motoreninstandsetzer keine Zeit hat. Heut nun fragt mich der Monteur, ob ich nicht doch lieber einen AT-Motor einbauen möchte. Ich habe geantwortet, dass ich morgen den Wagen abhole… Was nun? Direkt verkaufen/loswerden ist das Naheliegendste, mir gefällt die Fuhre aber so, dass ich das nicht möchte. Deshalb meine Bitte an das Schwarmwissen, könnt ihr mir helfen? Basis: TDI, AMF, von einem 18 jährigen gekauft, der ihn „nur Kurzstrecke gefahren hat“. In Echt hatte der ihn wohl nur ein paar Wochen, davor wurde Zahnriemen, WaPu, aber auch andere Dinge wie Lima und ich glaube auch Anlasser gewechselt. Beim Abholen hat sich gezeigt, was der junge Mann mit „nur Kurzstrecke“ gemeint hat: nach 70km AB Leistungsverlust, Lampe und BlingBling an, als ich schon auf dem Weg zur Tanke war. Hardcore-Schnellkurs im strömenden Regen in A2 ohne Handbuch: Kühlwasser leer, ab da nur noch in 40km Stints heimgefahren. Daheim selber Fehler gesucht: Temperatur hoch, Kühlwasser quillt über, Lüfter läuft gar nicht, Klima, OSS, Rücksitzbanköffner und viele andere Kleinigkeiten defekt, Bereich Tandempumpe nicht sauber, irgendwas suppt dort. - Kühlerlüfter ausgebaut, geschmiert, läuft fremdbestromt, springt im Auto jedoch weiter nicht an. - Ersatzsteuergerät gekauft, Lüfter springt weiter nicht an - Hauptsicherung Lüftung/Klima im Fahrerfussraum getestet ài.O. - Deckel Ausgleichsbehälter getauscht, weiterhin Kühlwasserverlust - CO-Tester gekauft und Kühlwasser geprüftà schlägt an Ich hole die Karre nun aus der Werkstatt. Dass die nicht mal nen Schraubenschlüssel in 3,5 Wochen angelegt haben, bringt mich nicht weiter… Der Zahnriemen wurde mutmaßlich von einer Bastelbude gewechselt. Der Bepper und der Nachweis sind ohne Stempel/Unterschrift – ist mir natürlich erst zu spät aufgefallen. Was, wenn die Wasserpumpe nicht läuft oder was ähnliches defekt ist? Kann ich das prüfen? Den grünen Doppelfühler habe ich bereits mit Stutzen daliegen, bringt mich der in Sachen Kühler/Lüfter weiter oder ist das derzeit uninteressant? Soll ich so ein Aufpumpset für das Kühlwasser kaufen, Gibt es eine Art Kontrastmittel, was man statt Kühlwasser einfüllen kann? Kann ich mit leidlicher Schrauberausstattung und etwas eingerosteter Motorschraubererfahrung hauptsächlich an Honda- und BMW Motorrädern den Zylinderkopf abnehmen und im Idealfall wieder montieren? Gibt es jemanden in der Nähe (PLZ 88212) dabei helfen, assistieren oder sogar eine Werkstatt mit freien Kapazitäten hat, Garage liegt leider unter Strassenniveau, wenn eine Karre da mal nicht mehr selbstsändig rauskommt wirds zäh für den Abdecker, der ihn dann holen muss ;-) Oder -Achtung Verkaufanzeige – mag mir jemand nen Tausender für ein Schlachtmobil mit 5-Sitzer Ledermöbeln zum Ausschlachten/Neuaufbau geben? ALLES Mist gerade, das weiss ich selber… Schöne Grüße, Christian
  13. Hallo Forum, mein anderes Alteisen aus Schweden ist nun dem TÜV zum Opfer gefallen. Deshalb suche ich einen 5-Sitzer mit OSS: gerne mit Anhängekupplung oder eben einen, der die Nachrüstung möglich macht Tüv sollte noch zum Ummelden langen Diesel oder Benzin geht bei mir beides. Farbe Innen/Aussen mir egal meine Mitfahrer werden das Mittragen wollen :-) Ich habe keine Angst vor größeren Laufleistungen, eher vor komischen Geräuschen oder Ölverlust, den man "ganz leicht beheben kann". Zu teure, gute Exemplare fallen aus, da ich sonst einen Passat kaufe und keinen Zweitwagen mehr brauche. Der Wagen würde zukünftig in Ravensburg wohnen. Anrufe oder Whattsapp 0175-1116583 Dankeschön!
  14. Seid bedankt, ich habe darüber halt nichts gefunden und beinahe schon sowas vermutet. Gerne nun "back to topic"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.