
Sciroccofreak Willi
Benutzer-
Gesamte Inhalte
34 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 (BBY)
-
Baujahr
2003
Wohnort
-
Wohnort
Palling
Letzte Besucher des Profils
Leistung von Sciroccofreak Willi
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Sciroccofreak Willi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Für die Fahrzeuge in Laufen? Ich weiß keine. In der letzten korrigierten Beschreibung heißt es nun daß nur noch 20 Autos verfügbar wären. Also lichten sich die Reihen schon langsam, wobei ein Freund am Sonntag vorbeigefahren ist und meinte da stehen immer noch extrem viel rum. Mei aber jeder der einen Kauft kann den bestimmt nicht immer gleich mitnehmen. -
so sehe ich das auch... Bewege mich viel in der Scirocco 2 und Corrado Scene für den Corrado gibt es keine Frontscheinwerfer mehr neu für einen Gebrauchten vom Facelift werde da gerne mal 250€ das Stück aufgerufen... jetzt ratet mal was ich gemacht habe als es kürzlich A2 Scheinwerfer für 130€ das Stück neu zu kaufen gab
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Sciroccofreak Willi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
nein quasi vor der Haustür, 30 Minuten weg, bin erst Sonntag da mal wieder vorbeigefahren stand auch ein blauer Storm hab aber auch grad den 4. A2 gerade letzte Woche meinem Arbeitskollegen verkauft, einer weniger... stehen eh viel zu viel bei mir rum (4er Golfs, 4er Golf Cabrios, Sciroccos, Corrados) Verschenken wird der die auch nicht, außer er hat nun Druck. Hab schon gehört die Stadt war nicht begeistert von der Ansammlung, konnte aber wohl nix machen dagegen. Waren auf einem alten BayWa- Geländer geparkt, wenn ihm das nicht selber gehörte dann ist eventuell der Mietvertrag nicht verlängert worden -
Gibt nun alle ab, auch im Paket Leider bin ich nie dazugekommen sie mal näher zu besichtigen. Letzten Sonntag mal wieder dran vorbeigefahren, ein blauer Storm war nun auch dabei und beim einem Schnellrundgang auch einen mit s-line Emblem an der Seitenleiste gesehen Kann schon sein daß da die ein oder andere Perle mit dabei ist, aber wohl größtenteils Kassengestelle
-
RNS-D, RNS-E oder gleich Android?
Sciroccofreak Willi antwortete auf ANY-Fahrerin's Thema in Verbraucherberatung
Die Seite kenn ich und habe mir sogar schon mal die Vorgänger-Version auf CD gebrannt, jedoch nie mich durchringen können das Update zu fahren. Und jetzt mit dem angeschlagenen DVD Laufwerk ist mir das zu riskant. Nur ist dann letztes Jahr die Idee mit dem SEAT RNS-E gekommen und hab da dann in die Richtung mal weiter gemacht und mir eins besorgt, was ich jedoch auf Anhieb ned so hingebracht hab. Ha eben gelesen mit dem 193er könnte man Gimicks machen die mit dem 192er ned gehen, so mit Radioicons anzeigen, grafische PDC Anzeige Was mir auch völlig unklar ist, ob man diese pcbbc Firmware auch auf das SEAT RNS spielen kann. Die Unterscheiden ja zwischen der 192er Version und der 193er Version. Nur was wäre dann beim SEAT RNS-E die richtige? Hab keine Musik auf dem Handy, nutze da lieber SD Karten MuFu hab ich auch keines und werde mir des auch ned antun auf MuFu umzurüsten, in meinem Haupt A2 ist rotes Leder drin mit roten 3-Speichenlenkrad, das finde ich paßt ganz gut -
Rückmeldung von mir... Habe vor gut 2 Wochen das Getriebeöl (Liqui Moly SAE 75W, zuletzt noch aufgepeppt mit dem Liqui Moly Getriebezusatz) abgelassen und ein SAE 75W90 ÖL eingefüllt von Mannol. Warum Mannol? Weil da grad ein angebrochener 4l Kanister und ein voller rumstand und weil ich da weiß daß es ein SAE75W90 ist, also was anderes als ich zuvor drin hatte. Wenn ich zum VW gehe und das Originalzeug kaufe weiß ich ja wieder nicht was da drin ist womöglich auch die gleiche Brühe die ich schon drin habe. VW hat da seine kryptischen Teilenummern drauf und keine SAE Angabe. Nutze den A2 quasi nur für die kürzeren Strecken, 5km zur Arbeit, etc, letzten Freitag war ich jedoch auch mal wieder gut 30km unterwegs und muß sagen, bisher ist mir der störrische 3. Gang nicht mehr aufgefallen. Längere Strecken bin ich seither nicht gefahren bzw. bevorzuge ich da den Golf 4 V6. werde mal sehen wie sich das weiter entwickelt Und zu den ganzen Ratschlägen - Schaltseile können es ja nicht sein, weil es klemmte ja nur der 3. Gang, dann hätten die anderen oberen Gänge (1., 5., R) ja auch Probleme bereiten müssen. - Und Schalturm schließe ich auch aus, ersten war der nicht verrostet und wenn dann dann wäre es ja schon ein ganz spezielles Fehlerbild, wenn nur der 3. Gang betroffen ist
-
RNS-D, RNS-E oder gleich Android?
Sciroccofreak Willi antwortete auf ANY-Fahrerin's Thema in Verbraucherberatung
mit meinen niederen elektrischen Weihen (E-Ing, seit über 30 Jahren in der Hardwareentwicklung tätig) muß ich feststellen: diese Aussage widerspricht sich für mich. - schneller bedeutet anderer, schneller Prozessor und eventuell mehr und schneller Speicher - höhere Auflösung bedeutet anderes Display und anderer Ansteuerung - größere SD Karten bedeutet wohl anderer Memory Controller Also für mich bedeutet das eine andere Hardware, eben die des Audi 193er, die jedoch kompatibel zu dem Eingangssignalen des alten Audi 192er getrimmt wurde. Ich meine ich hab es auf A6 codiert... dann ging das Zündungsplus quasi nicht und ich meine zur im SEAT Modus ging es schon hab damals dann vorerst mal die Lust verloren und des SEAT RNS-E ins Regal gestellt -
RNS-D, RNS-E oder gleich Android?
Sciroccofreak Willi antwortete auf ANY-Fahrerin's Thema in Verbraucherberatung
Ich meine mal wo gelesen zu haben daß das Code Auslese Tool nur für die Audi 192er geht, beim 193er würde es nicht mehr gehen, eventuell schaden. und das SEAT 192er ist ja wohl von der Hardware eher ein 193er. Bei einem 192er Audi RNS-E hat das Tool bei mir gut geklappt. beim SEAT 192er habe ich mich dann nicht getraut und habe mir den Code über einen Codefritzen aus ebay geholt, hat keine 10€ gekostet und hat Funktioniert. Nur dazu braucht man die Seriennummer vom Radio, ich weiß gar nicht mehr wo ich die her hatte, auf dem Gerät steht die nämlich nicht Leider hatte ich nach dem umcodieren des SEAT RNS-E das Problem daß die Zündungserkennung nicht mehr ging. Darauf hab ich das Projekt mal auf Eis gelegt und das Audi 192er RNS-E drin gelassen (das jetzt leider nervt mit DVD-Laufwerks Fehler, muß wohl mal den Laser putzen) -
Hallo Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich... Ausgangslage A2 1.4 AUA so 230.000km drauf Wegen einer dumme Sache mußte ich letztes Jahr das Getriebeöl ablassen, ok war bestimmt das erste und neues schadet sicher ned. Hier im Forum die Getriebeöldiskussionen gelesen und dann letztendlich mir ein SAE 75W besorgt von Liqui Moly, weil das SEA 75W wohl das richtige sein soll und meine Teilehändler das Liqui Moly besorgen konnte. Seit das nun drin ist geht der 3. Gang teilweise schwer rein, speziell beim Runterschalten, wenn das Auto kalt ist ist es noch besser, nach einer gewissen Fahrstecke bekommt man den 3. Gang speziell beim Runterschalten nur mit Nachdruck bzw. im 2. hindrücken rein. Dieses Verhalten hatte ich von früher nicht in Erinnerung. Hab es schon mit der Zugabe von Liqui Moly Getriebeadditiv versucht, aber Besserung ist da keine aufgetreten. Hab hier auch schon rumgelesen in Bezug auf Schaltprobleme und dann auch den Rat von anderen schon ausgeführt und die Schaltung neu eingestellt. Hat aber auch nix gebracht. Überlege jetzt das Getriebeöl noch mal zu tauschen und ein SAE 75W90 zu versuchen. so ein hätte ich sogar noch rumstehen zu Hause. Oder weiß jemand einen Geheimtip für ein Getriebeöl, das meine Schaltprobleme lindert? Die andere Kugel, die bei uns noch im Einsatz ist (auch 1.4 aber BBY), bei der flutschen die Gänge nur so rein, obwohl der schon so gut 280.000km drauf hat. mfg Willi
-
S-line Felgen vom A3 "17 Zoll 7.5x17 ET56" , zulässig für A2 ?
Sciroccofreak Willi antwortete auf KlausHA2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ja stimmt, da hat sich wohl einiges geändert bzw. bestimmte Prüfer sind sehr penibel geworden. Letztes Jahr war es kein Problem auf meinem Golf 4 V6 (auch 5x100er Lochkreis) die Audi A6 Speedlinefelgen (die zweiteiligen) in der Größe 8,5x19 mit ET 48 und 5x112er Lochkreis mittels Lochkreisadapter in der Stärke 15mm vorne und 20mm hinten einzutragen. Reifen 225/35R19. Und der Prüfer arbeitet schon sehr akkurat. Diese Umbauten haben sie aber schon vor 10 Jahren zuhauf gemacht, findet man genug Quellen dazu im Internet. Aber vorab solche Sachen mit dem Prüfer durchsprechen schadet nie. Das Problem bei den Werksfelgen ist, daß es dazu eben in der Regel kein Teilegutachten gibt wo diverse Automodelle mit den möglichen Reifengrößen aufgelistet sind. Die Traglast ist oftmals das einzige was die Werke rausrücken. Den Rest muß der Prüfer checken ob das so ok ist -
S-line Felgen vom A3 "17 Zoll 7.5x17 ET56" , zulässig für A2 ?
Sciroccofreak Willi antwortete auf KlausHA2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Mit Lochkreisadapter und passenden Reifen wäre bestimmt eine Einzelabnahme möglich Mit der hohen ET ist es mit den Lockkreisadapter kein Problem Und von der Traglast gibt es sicher auch kein Problem beim A2 Aber TÜV Gebühren kostet eben mehr als die Eintragung der A2 17 Zoll s-line Felgen -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Sciroccofreak Willi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
was sind die Aufkleber aus CN? Gibt leider viele Angebote, was sind die guten Aufkleber? -
[1.4 TDI BHC] Radbremszylinder: Bekomme Schraube der Bremsleitung nicht gelöst.
Sciroccofreak Willi antwortete auf Bernd001's Thema in Technik
der Tip mit dem Radbremszylinder drehen ist gut... Die Überwurfmutter verbackt mit der Bremsleitung aufgrund von Korrosion, mal gescheit heißmachen könnte da Wunder bewirken Hab zuletzt bei zwei meiner A2 die Trommelbremse revidiert, da meine ich hatte ich ähnliche Probleme. Glaube hab letztendlich die Leitung nahe dem Überwurf gekappt da neue Nippel aufgepreßt, die Leitung gab das von der Länge noch noch her.