Zum Inhalt springen

jungerA2ler

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jungerA2ler

  1. Das mit dem Software Update ist echt ne gute Frage!!! Wenn man ne neue CD einlegt heißt es bei mir immer lade neue Online- Software. Vielleicht ist des auch nur so, dass der bestimmte Daten der CD in den Speicher steckt??? Wer hat da was passendes??? Gruß Jochen
  2. Servus Ihr Navigationsgestützte Fahrer/innen Habe heute durch zufall ein "Geiheimmenü" in meinem Navigationssystem BNS 4.1 gefunden. Und zwar wenn man die Taste "Back + Info"´am Multifunktionsschalter gleichzeitig drückt. Dort kann man dann die Impulszahlen pro Radumdrehung, den Reifenumfang einstellen, einen Test Beep Ton ausgeben, Neue Online Software von ner CD laden, die Software Version sehr detailiert anzeigen lassen. Probierts einfach mal aus. MFG Jochen P.S. Woher bekommt Ihr immer Euere Navi CD´s? Hat von Euch jemand neue verschiedene CD´s?
  3. zum Theme Verbrauch. Bei normaler Fahrweise, also da wo ich davor 4,3 gebraucht habe brauche ich nun noch 4,2. Also leicht weniger da er halt noch besser durchzieht. Bin neulich 86km mit einer durchschittsgeschwindigkeit von 72km/h gefahren. Nur Landstraße. Man muss sagen ich habs reißen lassen. Gut man konnte lange 100 Fahren. Verbrauch war 4,0. Hatte letzten Sommer mal 3,7 geschafft, dabei passte ich aber echt auf!!! Gruß jochen
  4. Huch ist mir garade erst aufgefallen. Habe mich natürlich bei 80 - 1200km/h verschrieben. Ich denke Ihr wisst schon dass das 120km/h heißen sollte!!! Jochen
  5. Der läuft auch nur so 205 auf dem Tacho dreht dann aber ganz gut. So kurz vorm roten. Das fahre ich aber nicht gerne´die Karre macht dann schon einen schwummrigen Eindruck. Bin jetzt aber echt erstaunt, dass der 90 PS TDI das nicht packt! War so vom feeling her der Meinung der geht einiges besser. Wie gesagt. bin die Speed z.B. 80km/h kontant gefahren (Tempomat) auf ebener Straße dann gleichzeitig Gas und Stoppuhr Start. Und habe aber auch wirklich gewartet bis die Speed erreicht war. Postet mal Euere Werte!!! MFG Jochen
  6. Tag Heizöl Dosen Habe am Sontag ein wenig im Forum gestöbert und bin da auf den Tread mit den Elastizitätswerten gestoßen. War schon verblüfft wen der A2 1.4 TDI beim Durchzug so stehen lässt. Also Heute bei Windstillem Wetter auf topfebener Strecke in beiden Richtungen gemessen. Motor betriebswarm. Klima auf Econ. Gut bei -4°C macht das wenig. Hier meine Werte: 60-100km/h im 3. Gang 5,5sec. 80-100km/h im 4. Gang 2,9sec. 80-120km/h im 4. Gang 6,3sec 80-1200km/h im 5. Gang 7,5sec. Habe einen Chip von Kaul Motorsport drinnen. Leistung 100 PS 235 Nm. Hatte 155/65 R15ér Winterreifen drauf. Würde mich mal interessieren auf welche Werte Ihr so mit Serien und gecippten A2´s TDI kommt. Vielleicht auch mal ein 66kwler TDI!!! Hab mein Nokia Handy genommen und mit der Stoppuhr gestoppt. War alleine im Fahrzeug (76kg). Gruß Jochen
  7. Tag Harle Bin dabei 1 A2, 1-2 Fahrer MFG Jochen
  8. Tag Leute Euer Vorhaben find ich mal prima!!! Da wäre ich natürlich auch dabei!!! Gruß Jochen
  9. Tag Leute# Ich wäre natürlich auczh dabei!!! 1x A2 1x A2 Fahrer eventuell mit Anhang (wenn Zeit hat!?) Grüßle Jochen P.S.: Nächstes Jahr können wir ja dann so ein beinahe "Oldtimer Treffen machen!!! )
  10. Tag Huppel Fahrer Hab ja wie nun wahrscheinlich bekannt mir selbt den Zuheizer zur Standheizung aufgerüstet. Habe mir auch nen Schalter montiert zum Umschalten zwischen Heizen und Lüften (Masse auf PIN am 6fach Stecker). Nur is es so dass wenn ich auf Lüften schalte der Heizer trotzdem anspringt. Kann mir nur noch vorstellen, dass es an der Codierung liegt. Meine aktuelle ist 00002. Softwareversion D50 Könnt Ihr mal posten was Ihr da drin habt???!!! Am Besten mit Euerer Softwareversion. Vielen Dank Jochen
  11. Tag Ich werde wenn ich Zeit habe mal noch ne detalierte Anleitung hier hereinstellen. Hab das auch das erste mal gemacht. Gruß Jochen
  12. Tag Also Uhr + Pumpe habe ich bei Ebay bestellt. Pumpe Händler: 138€ Pumpe Ebay: 49,90€ Uhr Webasto 93€ Uhr Ebay 42€ Habe mir Ein 40A Relais (Gut ist ein wenig übertrieben-Sicherheit) besorgt mit passendem Sockel und 2 Sicherungshaltern. Eine Sicherung 3A für Vorwahluhr und 15A für Gebläse-Klima. Dann von 3A Sicherung auf Uhr. Über 15A Sicherung und Schaltkontakt Relais auf Gebläse und Pin 10 Klima (Wo das hin gemacht wird steht in der Anleitung von knuffel). Dann von Ausgang Uhr auf Pin 1 am Zuheizer Stecker 6 fach. Und von Pin 4 (Zuheizer) auf die Spule des Relais. Will man noch Standlüften baut man sich einen Kippschalter der Masse auf Pin 5 (Zuheizer) legt. Das heißt ist Masse an Pin 5 - Standlüften. Ist nichts dran - Standheizen. Als Querschnitt habe ich für Gebläse 2,5mm² genommen und das restliche 0,5m². Die Pumpe wird einfach am Steuergerät Zuheizer eingesteckt. Bei Tower steckte schon ein leerer Stecker drauf (MJ2003) bei mir nicht (MJ2001) Den Stecker habe ich mir beim Webasto Händler besorgt. Die Passenden Pin´s gibts beim freundlichen. Gruß Jochen
  13. Tag Leute Da es zur Zeit zunehmend kälter wird habe ich mich mit Tower zusammen an die Aufrüstung der Zuheizers gemacht. Da mir beide arme Azubis sind waren uns die xxx Euros für die Aufrüstung zu teuer! Also haben wir uns Ne Vorschaltuhr und ne Pumpe besorgt und selbst einen Kabelsatz zusammengebaut. Gestern eingebaut und funktioniert einwandfrei. Wie Original. Nur hat es uns halt 96 Euro + ne menge Zeit gekostet. "Muss jetzt leider los - das Auto ist warm" Gruß Jochen
  14. Das wird wohl auch nicht funktionieren. Du kannst da dauernd drauf bleiben und bei 50/kmh geht das ASR trotzdem wieder rein Gruß Jochen
  15. Jo ich bin auch dabi. Ich + A2 Jochen
  16. Tag Leute Hat jemand ne Ahnung ob die neueren 1.4 TDI´s eine bessere Motordämmung haben? Die kommen mir nämlich enorm leiser vor. Vieleicht wäre es ja möglich die neuere Motorabkapselung nachzurüsten? Wer hat da Ahnung oder auch erfahrung? Gruß Jochen
  17. Ich fahr meinen A2 jetzt mal noch 10 Jahre und dann hol ich mir was anderes. Verkauft wird er jedoch nicht. Er wird dann Sonntags bei schönem Wetter gefahren. So nach dem Motto: Kuckt mal was ist denn das. Ein A2!!! Wird garantiert sehr selten in 20-30 Jahren!!! Was ich dann kaufe weiß ich nicht. Vieleicht einen gebrauchten A2 für 2000 Euro! Jochen
  18. Ja recht und schön. Nur: Es werden, je nachdem von welcher Richtung man kommt, manche auf der einen, andere auf der anderen Seite warten! Warum nicht irgendein ´besserer Treffpunkt? Einfach GPS Koordinaten angeben und ich finde das 8) Nee halt irgendein Platz nach der Autobahnausfahrt! Jochen
  19. Na Leute. Das Treffen rückt immer näher. Also Treffpunkt ist dann am 16.Oktober um 10.00 Uhr am Autobahnrastplatz Baden-Baden, wenn korrekt verstanden. Ach ja Tower geht wahrscheinlich auch mit! MFG Jochen
  20. Wenn Du Dir dann andre Gangpaare reinmachst, gib mir dann die alten. Ach ja mal ne Frage. Wieviel 1/min hast Du bei 100km/h im 5ten Gang?
  21. Blinkt das Licht ist alles verriegelt. Blinkt es nicht ist irgendwas nicht richtig zu, z.B Türen. Wie das bei der DWA ist weiß ich auch nicht so aus dem Stehgreif. Im SS´P für´s DWA stehts bestimmt! Gruß Jochen
  22. Gut da muss ich mal auf dem Aufkleber schauen. OK, aber beim Diesel hab ich noch die Nase vorn 8) Gruß Jochen
  23. Tag Leute. So wer hat einen der ersten gebauten A2´s hier im Forum??? Schaut mal auf Euere Fahrgestellnummer. Dort stehtb ganz zum Schluss eine Zahl. Diese gibt an der wievielste A2 im Modelljahr er ist. Meiner ist Modelljahr 2001, also das erste Modelljahr. Nummer: 17281 EZ 20.10.2000. Also wer bietet weniger??? Gruß Jochen Pscherwok P.S.: Ab 1.6.2000 wurde der A2 ausgeliefert!
  24. Ganz einfach! Hast Du dort an der B Säule wo man den Tankdeckel entriegelt noch mal ein Taster (zum Innenraumüberwachung abschalten) hast Du DWA!!! Ganz einfach!!! Jochen
  25. Der gute alte Diesel Zuheizer hat einen Wärmestrom von 5 KW. Damit kannst Du bald ein Haus heizen. Das mit dem Zusatzheizer geht superschnell. Waren mal in Österreich zum Skifahren. Trotz gefahrenen 40 km und 140 km/h auf der Autobahn ging die Kuhlmitteltemperatur ohne Zusatzheizer(ECON gedrückt) nicht über 75°C. Gut es hatte außen -25°C. Jochen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.