Zum Inhalt springen

jungerA2ler

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    742
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jungerA2ler

  1. Na Leute. Das Treffen rückt immer näher. Also Treffpunkt ist dann am 16.Oktober um 10.00 Uhr am Autobahnrastplatz Baden-Baden, wenn korrekt verstanden. Ach ja Tower geht wahrscheinlich auch mit! MFG Jochen
  2. Wenn Du Dir dann andre Gangpaare reinmachst, gib mir dann die alten. Ach ja mal ne Frage. Wieviel 1/min hast Du bei 100km/h im 5ten Gang?
  3. Blinkt das Licht ist alles verriegelt. Blinkt es nicht ist irgendwas nicht richtig zu, z.B Türen. Wie das bei der DWA ist weiß ich auch nicht so aus dem Stehgreif. Im SS´P für´s DWA stehts bestimmt! Gruß Jochen
  4. Gut da muss ich mal auf dem Aufkleber schauen. OK, aber beim Diesel hab ich noch die Nase vorn 8) Gruß Jochen
  5. Tag Leute. So wer hat einen der ersten gebauten A2´s hier im Forum??? Schaut mal auf Euere Fahrgestellnummer. Dort stehtb ganz zum Schluss eine Zahl. Diese gibt an der wievielste A2 im Modelljahr er ist. Meiner ist Modelljahr 2001, also das erste Modelljahr. Nummer: 17281 EZ 20.10.2000. Also wer bietet weniger??? Gruß Jochen Pscherwok P.S.: Ab 1.6.2000 wurde der A2 ausgeliefert!
  6. Ganz einfach! Hast Du dort an der B Säule wo man den Tankdeckel entriegelt noch mal ein Taster (zum Innenraumüberwachung abschalten) hast Du DWA!!! Ganz einfach!!! Jochen
  7. Der gute alte Diesel Zuheizer hat einen Wärmestrom von 5 KW. Damit kannst Du bald ein Haus heizen. Das mit dem Zusatzheizer geht superschnell. Waren mal in Österreich zum Skifahren. Trotz gefahrenen 40 km und 140 km/h auf der Autobahn ging die Kuhlmitteltemperatur ohne Zusatzheizer(ECON gedrückt) nicht über 75°C. Gut es hatte außen -25°C. Jochen
  8. Jo bin dabei. Ich und mein A2! MFG Jochen
  9. Tag Na ja Lededruck von 2.3 Bar beim 66kw kann ich mir nicht vorstellen. Der 55kw lädt mit 0,8 Bar! Gut der 55kw hat auch nen wastegate Lader. Wastgate Lader werden trotzdem noch häufig verbaut. Änderungen 66kw: -Zweimassenschwungrad (weniger Vibrationen) -andere Getriebeübersetzung -VGT Lader -Schnellvorglühanlage -geänderte Zylindermulde Und zur langlebigkeit. Ich denke 100 000 km sind gar nichts. Ab 500 000 km fängt Laufleistung an. War neulich auf nem VOLVO Treffen. 1 Million km ist bei denen gar nicht so selten. Gut viele TDI´s sterben den Ladertod duch Fehlhandhabung oder durch jagen im kalten Zustand. MFG Jochen
  10. Alles klar, allso Samstag 16.Oktober 8) Prima... .......freu!!!! Wo hast Du gedacht dass wir uns treffen??? Baden-Baden ist groß! MFG Jochen
  11. Tag Wie wärs wenn mir uns mal auf einen Termin einigen, damit man sich dass noch ein wenig einrichten kann. Oktober ist bald!!! Bauxy: Am Besten sagst Du wann und wo es Dir geschickt ist. So wie ich verstanden habe würdest Du das organisieren. MFG Jochen
  12. Stimmt, habe ich nun auch festgestellt!!! Man trifft sich dann in Baden Baden. Bis then. Jochen
  13. Tag A2 Heizer Also wenns TERMINLICH passt bin ich und mein A2 auch dabei!!! Oktober ist nicht schlecht! Jochen
  14. Tag Leute Wenn man so im Locator schaut befinden sich nun einiger A2´ler und innen rund um und in Stuttgart. Da läge es doch nahe auch mal ein Treffen der Baden Württemberger zu machen. Wollte mit der Umfrage nur vorab mal klären wär denn alles interesse hätte. Ort und Datum können wir ja dann noch diskutieren. Ich selbst komme aus Wüstenrot, da einige jedoch im April schon dort waren hat vieleicht der´/die eine auch eine Idee was man machen könnte??? Auf rege Beteiligung und Vorschläge freut sich Jochen
  15. Was für Getriebeöl hast Du dann reinbekommen??? Das originale ist G50 SAE 75 W 90. Gruß Jochen
  16. Tag Leute :D Es wird ja ganz ganz langsamm Winter. Und da stellt mein Dad sein Cabriolet wieder in die Garage, was heißt, dass meine Kugel unterm Carport steht. Nicht weiters schlimm aber: -Wir haben sehr viele Marder bei uns in der Gegend -Nachbarn hatten schon oft Marderbisse -Mein 1.4er TDI glüht noch lange nach, das heißt einem Marder gefällt es dort im Winter besonders. Das meiner Kugel nichts passiert und ich morgens auf keine Probleme stoße , möchte ich mir so ein Marderwarner einbauen. IHR WISST WAS ICH MEINE!!! Und nun möchte ich wissen was ihr kennt oder empfehlen könnt. Und woher ich dafür am Besten Strom herbekomme. Also los geht´s Gruß Jochen
  17. P.S.: Klar hat der der sich bereit erklärt einen Schlüssel dazu. Lässt sich in Deinem Zündschloss nicht herumdrehen, Wegfahrsperre sperrt, da Schlüssel zu Motorsteuergerät und Kombiinstrument passen muss. Geht allso nicht so einfach. Der Händler kann es Dir doch kurz anlernen, oder??? Jochen
  18. Tag Alu Heizer Wollte mal fragen ob jemand ne Ahnung hat wie man das Motorsteuergerät zurücksetzt. Also so dass es sich nochmal in der Anlernphase befindet. Interessiert mich halt mal. Gruß Jochen P.S.: An was lernt sich das Motorsteuergerät da an??? Fahrweise???
  19. Tag Ja das Einbauen (Verkleidungen raus, KAbelbaum, Rechner rein, Kabel anschließen, anlernen, ausprobieren) hat ca. 6 Stunden gedauert. Erschrecke nicht wenn das Ding am Anfang voll Ungenau ist. Nach 15 km passts 100%tig. Kabalbaum hab ich mir selbst gebaut. 40 Euro Material und 1 Stunde Bastelzeit. Was hast Du bezahlt? Gruß Jochen
  20. Das Du nur bis Kanal 10 kommst liegt daran dass Du die Unregistrierte Version von VAG-Com hast. Ich selbst habe auch das Navi DX nachgerüstet. Und wie ist der Einbau bei Dir verlaufen??? Wo her hattest Du Rechner , Kabelbaum, GPS Antenne??? Gruß Jochen
  21. Tag Ich tippe irgendwie auf Differenzial im Sack. Das verursacht solche Geräusche und Schaltschläge bei LAstwechsel und in Kurvenfahrten. Jochen
  22. Tag Na danke mal für Euere Antworten. Zum Thema Chiptuning. Das Getriebe für den 1.4 TDI ist für 250 NM!!! ausgelegt. Meiner hat nun 230-235 also hat es noch genug Reserven. Da ich selbst bei GETRAG (Getriebe und Zahnradfabrik) arbeite und wir PKW Getriebe herstellen kann ich sagen dass der Chip dem Getriebe nichts macht. Eher Kupplung. Hab heute mal mit einem von der Befundung (nimmt Kundenreklamationen an) gesprochen. Man sprich dabei vom Schltschlag, liegt an ungeschickter Lage von Toleranzen bei den Zahnrädern. Oder Differenzial wenn in allen Gängen. Macht aber nichts aus außer dass es immer leicht klackt. Und das mit 1 Sekunde war von mir leicht übertrieben. Es ist halt für nen Augenblick, kann schlecht schätzen wie lange. Wenn wir nur auch das Getriebe für den A2 bauen würden hätte ich schon längst ein neues!!! Jochen
  23. Tagchen alle... Nun zu meinem Problem: Das es zu diesem Problem schon eine Werkslösung gibt ist bekannt, dies sei zuvor gesagt. Folgendes: Wenn ich bei niedriger Drehzahl (1400-2000) vom bzw. auf das Gaspedal gehe habe ich ein klacken. Es wird mir in letzter Zeit immer deutlicher. Dass das Geräush bei höheren Drehzahlen und Geschwindigkeiten nicht mehr so zu hören ist liegt wohl an den Geräuschen. Jetzt kommts: -Was ich jedoch beobachte ist, dass wenn ich beim Schub aufs Gas gehe bewegt sich mein Drehzahlmesser kurz ca 80-100 1\min nach oben (das klackern tritt auf). Dann geht er wieder auf die Drehzahl zurück bei der ich Gas gegeben habe und und erst dann beschleunigt er. Es mag sich dabei so um eine gute Sekunde handeln. Der gleiche Effekt ist vermindert zu sehen wenn ich vom Gas gehe. weiß nicht kann mir echt nicht´s darunter vorstellen???!!!! Es stand doch mal irgendwas im Forum von wegen ändern einer Klebeverbindung auf Schraubverbindung (glaube an Antriebswelle Getriebe) Grüßle Ja
  24. Ja das hab ich auch. ich hab irgendwo im Forum schon gelesen das es irgendeine Klebeferbindung ist die zusätzlich gefügt werden müsste oder auch anders herum. Ich glaube an der Antriebswelle. Getriebe??? Fehler muss bekannt sein. Am ärgsten ist es wenn ich mein Gaspedal bei niedriger drehzahl so stelle das ich mich gerade so zwischen Schub und Zug befinde. Jochen
  25. Tag Meine Stabistange ist auch schon leicht rostig. Bei mir wurden die Koppelstangen getauscht da ausgeschlagen. Hatte Klappergeräusche die ich immer noch habe. Dann habe ich mir neue Gummipuffer für Stabistange gekauft und selbst eingebaut. Kein größerer Akt. Aber das meine Stange rutscht hab ich noch nicht festgestellt. Jochen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.