
Milka001
Benutzer-
Gesamte Inhalte
247 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Milka001
-
Neu hier und einige Fragen!
Milka001 antwortete auf BochumerKugel's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Falls man mir ebenfalls die GRA freischalten würde, beteilige ich mich gerne. Meine Kugel steht jeden Tag in Bochum im Parkhaus -
alukarosserie auch für alle sichtbar
Milka001 antwortete auf schilchers's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Es gibt von Mercedes (Liquid Metal) und BMW (Liquid Silver) jeweils einen Lack, der je nach Lichteinfall metallisch glänzend aussieht. Voraussetzung ist jeweils, dass der Wagen zuvor hochglänzend schwarz lackiert wird. Gruß Mathias -
Das Bremsbild der Scheiben ist typisch bei Fahrzeugen die a) längere Zeit stehen und/oder b) die Bremsen "gestreichelt" werden Das ist völlig A2 unabhängig und kann bei den hinteren Bremsen fast sämtlicher Hersteller gefunden werden. Das Stabi-Problem hatte ich auch. Mein freundlicher Werkstattmeister hat die empfohlene Reparatur mittels aufgeschobener Unterlegscheiben durchgeführt. Seit 30tkm keine Probleme mehr. Ich denke, Du kannst zu Audi fahren und hast mit jedem Auto ein finanzielles Fass ohne Boden oder Du fährst zu einer engagierten freien Werkstatt und der A2 ist plötzlich ein richtig preiswertes Auto. gruß Mathias
- 12 Antworten
-
- spiegelheizung
- stabilisator
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Habt Ihr mit dem Auspuff das Zelt beheizt oder war das die mobile Garage für die Kugel? Gruß Mathias
-
Man sollte schon zwischen Diesel und Benziner unterscheiden können.. Alleine schon des unheimlich gefährlichen Feinstaubs wegen Von dem Krach dieselbetriebener Fahrzeuge mal ganz zu schweigen
-
Meist Du nicht, dass 8,19l für nen TDI nicht ein wenig viel ist? Nicht dass Dein TDI mal wieder nen Defekt hat?
-
Du meinst wohl 10,4l
-
Ich hab jetzt einfach mal den würfelförmigen Sensor der unter der Klammer sitzt ohne Batterieabklemmen etc. getauscht. Ich hoffe mal, das ist der G200. Den länglichen hinteren Sensor hab ich auch noch hier rumfliegen. Bei dem dreht aber ne Gewindestange durch, daher hab ich den erst mal so gelassen. Morgen werde ich ja sehen, ob meine Schrauberei erfolgreich war Gruß Mathias
-
Muss man die Batterie abklemmen oder nicht? Habe jetzt den Sensor hier liegen und würde gerne kurzfristig das Gepiepe und Geleuchte abstellen. Irgendwo hab ich was von Kofferraumklappe auf, Türen zu etc. gelesen? Was stimmt nun? Gruß Mathias
-
Tja ist halt schon ein Unterschied, ob man nen Benziner, den "normalten TDI oder nen 1,2er fährt... Mittlerweile habe ich eine Tankfüllung mit über 10l Schnitt geschafft.Die Lambda-Sonde war defekt Gruß Mathias
-
Hatte das gleiche Problem beim Kauf meines A2. Auch da war die Lambda-Sonde defekt. Nach dem Tausch war alles ok. Gruß Mathias
-
Wie lernt man eigentlich die Schlüssel neu an? Bei mir funktioniert zwar die Kofferraumentriegelung aber die Türschlösser reagieren nicht. Gruß Mathias
-
Kann mir jemand sagen, ob einer dieser Sonsoren bei meiner Kugel passt? Allmählich geht mir das ständige Gepiepe tierisch auf den Keks! Oder hat jemand eine Übersicht in welchen anderen Fahrzeugen der VAG dieser Sensor verbaut wurde, dann muss ich mal die Schrottis abklappern. Danke und Gruß Mathias
-
In der kommenden Woche lass ich mir vom Autolackdoc mal nen Kostenvoranschlag (Pi mal Daumen) für die Macken an meinem A2 machen. Ich melde mich dann mal. Gruß Mathias
-
Die Trommeln sind aus Stahl und rosten genauso viel oder wenig wie bei anderen Autos. Gruß Mathias
-
Hallo Lena, der Link zu Conrad funzt leider nicht. Unabhängig davon halte ich von den meisten Dingen, die bei C. angeboten werden überhaupt nix. Entweder zu teuer oder Schrott. Da kannst Du besser zu nem Car-HiFi-Fritzen fahren und explizit nach ner preiswerten Lösung fragen. Gruß Mathias
-
GRA Nachrüstung - Nachrüstsatz aus VW Golf - ok?
Milka001 antwortete auf Dasie's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Gemeinde, Spätestens seit meiner Grömitz-Tour will ich auch unbedingt wieder ne GRA haben. Gibts für den Octavia-Hebel auch ne Teilenummer? Gruß Mathias -
Die Klappe ist nicht aus Stahl. Jedenfalls hält der Magnet nicht. Bin noch nicht bei Audi gewesen, hatte einfach keine Zeit, evtl. klappts ja demnächst. Gruß Mathias
-
Laut isser. Aber meine Musik auch Ständig wollte ich solche Strecken mit dem A2 auch nicht fahren, dafür müsste es mindestens ein FSI sein Stimmt. Bin erst im Februar mit meinem Ex-5er Touring mit Automatik vollbesetzt und -bepackt in den Skiurlaub gefahren. Trotz sehr zügiger Fahrweise lag der Durchschnittsverbrauch bei nur 9,6l. Im Stadtverkehr und bei kürzeren Strecken nuckelt sich der dicke Kombi aber auch gerne 13l rein. Der A2 liegt da bei gleicher Fahrweise und gleicher Strecke bei 7,5-7,8l. Gruß Mathias
-
Eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit war wegen der vielen unnötigen Tempolimits (die Bahn war bis auf den Stau bei OS und ein kurzes Stück bei Hamburg in einer Baustelle absolut leer) nicht drin. Die A1 ist diesbez. echt Mist. Ich bin die Strecke früher (bis vor ca. 8 Jahren) regelmäßig zum Segeln nach Kiel oder Glücksburg gefahren. Damals waren weite Strecken noch ohne Tempolimit. Nicht, dass man auf den Strecken ständig bleifuß gefahren wäre. Dazu war oft zuviel Verkehr. Aber mich nervt es gewaltig, alle zwei Minuten auf den Tacho zu glotzen um ein Ticket zu verhindern. Außerdem schläfert dieses stupide vorsichhergegurke ein Wo war nochmal die preiswerte Lösung einer GRA mit einem LSS von Skoda? Gruß Mathias
-
Hallo Gemeinde, da man nunmehr in sämtlichen Autoforen täglich von neuen Spritsparrekorden lesen kann und ich gestern morgen 460 km nach Grömitz fahren durfte um meinen Sohn aus dem Ulraub mit den Schwiegereltern abzuholen (wir fliegen am Mittwoch), dachte ich mir, teste doch mal, was der A2 maximal verbraucht. Gut, bzw. schlecht ist, dass die Strecke doch einige Tempolimits aufweist, aber auch dabei kann man spritfressend unterweg sein. Los gings um 6 Uhr mit vollen Tank, leerer Blase, vollem Kaffeebecher und nem schweren rechten Schuh. Der Anfang war ganz nett, bis ich nach ziemlich genau einer Stunde Fahrzeit bei Osnabrück in den Rückstau einer Vollsperrung wegen Brückenabriss geriet. Der Schnitt von 135km/h war nun erst mal Fratze, weshalb ich mich entschloss, die Überlandgurkerei als Verbindungsetappe auszuweisen. Wieder auf der Autobahn gings munter weiter. Tempolimits wurden übrigens, sofern vorhanden, relativ genau eingehalten. Bei Bremen habe ich getankt. War zwar noch Sprit drin, ich wollte aber ungern bei Hamburg auf den letzten Tropfen ne Tanke suchen. Der Autohof Bremen ist übrigens nicht wirklich zu empfehlen. Morgens um viertel nach 8 waren alle Läden zu. Kaffenachschub aus der Tanke wollte ich nicht, wegen schmexnix, also gings ohne Koffein weiter. Der Rest des Weges war bis auf nen Idioten mit ner AMG-C-Klasse ereignisfrei. Da bei Tacho 180 vor mir Verkehr war und die rechte Spur ebenfalls belebt war, zog ich nicht gleich rüber, Der Hirnfreie, drängelte so sehr, dass von seiner Motorhaube nicht wirklich viel zu sehen war, worauf hin der Spasti fast in meinem Kofferraum geparkt hätte, als ich dann leicht bremsen musste. Danach versuchte er rechts vorbeizufahren und sich vor mir reinzudrängeln, hatte dann aber mehr Angst um seinen Lack als ich um meinen:evilatyou: Zu seinem Glück verließ der Typ dann die Autobahn, ich hatte die 110 schon ins Handy eingetippt. Ende vom Lied, nach 467 km rollte ich in Grömitz auf die Shell-Tanke, füllte auf und hatte 43,45l Sprit verbraucht. Reine Fahrzeit (Der Stau samt Umfahrung auf der Landstraße bei Osnabrück war wie erwähnt Verbindungsetappe) war 3h 45min inkl. Tankzeit. Durchschnittsgeschwindigkeit war 124,5 km/h, der Durchschnittsverbrauch lag bei 9,3l/100km/h. Der Rückweg verlief heute mit meinem Sohn im Auto sehr viel ruhiger, zumal wir einen halbtägigen Zwischenstop in Hamburg im Miwula eingelegt haben. Die Fahrzeit heute (wieder Stau wegen Vollsperrung bei Osnabrück) lag bei 5h 15min inkl. Tankstop und Pinkelpause. Der Durchschnittsverbrauch bei 7,6l und die Durchschnittsgeschwindigkeit bei unter 100km/h. Gruß Mathias
-
So ungewaschen würde ich niemals mit meiner Kugel fahren Gruß Mathias *derauchniezurückgegrüßtwird*
-
Hab auch nen silbernen A2 mit diversen Lackmängeln. Lass uns zusammentun (Dortmund ist ja nicht so weit) und bei einem Lackdoktor nen guten Preis aushandeln. Schließlich muss er ja nur einmal die Farbe anmischen. Gruß Mathias
-
Und, wo ist das Problem? Sollte doch eigentlich selbstberständlich sein. Durchrosten kann die Kugel ja nicht und die Laufleistung sollte bei vernünftiger Wartung auch nicht die Erteilung der Plakette verhindern
-
Herzliches Beileid! Die Bilder beweisen aber eindeutig, dass der A2 ein sicheres Auto ist. Manch eine Blechkiste hätte da wahrscheinlich schlechter ausgesehen. Aber wenn wir schon beim Leichenfleddern sind: Ich melde Interesse am KI an. Gruß Mathias