Zum Inhalt springen

lexle

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    384
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von lexle

  1. Dunlop Sp 9090 205/40 17 auf 7,5x17
  2. Und nochmal wenns netzu unverschämt ist.. Reifen-Fläche von hinten (Kompltete Breite mit Zollstock zum abschätzen der Aufstandsfläche Gruss Alex
  3. Danke.. Kannst du noch eetwas mehr von hinten? und bisserl heller (ich weiß ich bin unverschämt ) Mir gehts um den Genauen karkassenwinkel Ich poste mal gleich ein Bild falls ich eins finde..
  4. ein Bild machen von Hinten im Profil wie die Karkasse zur Felge steht? Danke !!!
  5. Heut getestet.. 180 packt er..auchg mal 185 aber er brauch definitiv viel mehr Anlauf als früher.. Vielleicht Wechsel ich nur auf Michelins :)A2Speedster.. wie breit sind die im Vergleich zu den Dunlop SP 9090? merklich breiter? Kennt irgendjemand die F1 von Goodyear? wie breit kommen die mit 205er raus?? Gruss Alex
  6. Praktisch iss er langsamer und braucht länger zum beschleunigen.. ich denke das sagt eigentlich alles.. Und 2,7 hatte ich am Anfang auch drin.. null unterschied beim Spped nur unfahrbar hart zumindest mit den Dunlops ...
  7. Gut.. die hier sind ja 02er Do, also altware.. Bei Reifen de kannste den Listenpreis anschauen.. 243€ Und ich glaub da kostet einer 130€. Dann musste noch montieren lassen.. Ist ja egal.. Gegen original S-lines sind die sowieso..
  8. Ich hatte den Listenpreis geschrieben. Den habe ich natürlich net bezahlt. nur wenn ich 1600 bezahlt hatte wieso sollte ich soie dann für 950 neu verkaufen.. 950 ist aber Trotzdem ein schnäppchen... Ja.. sie sind hart und zwar im Vergleich zu den 175er Knüppelhart.. Zumindest die 9090 auf 7,5ern. ich weiß ja net wieviel Bar ihr in den 175ern hattet, aber die waren sehr komfortabel...
  9. Also 180-185 hat er grad gepackt.. nur brauch er ewig anlauf was er mit den 15ern nicht brauchte.. 198 mit den 15ern? never.. 190 tacho ja, Buckel runter 198 tacho auch ja bei 4450.. Die Tchaoabweichung zu dne 175er ist aber minimal. Laut flat 4 rechner sind es 0,7 km/h Unterschied bei 100km/h also lächerlich. Er hat nicht "bei weniger Drehzahl" sondern er tiut sich schwerer. daher auch der mehrverbrauch.. hatte das gleiche beim Smart (gechippt) mit winterrifen locker 185 auf der ebene, mit den dicken Brabus (195 ringsum) ist er an nem gewissen derhzahlpunkt "hängengeblieben" war n dann mit anlauf 170...
  10. Hatte 15 Zöller mit 175.. auch so 2,35 Bar Jetzt die Mams mit dem Dulop SP 9090.. mit 2,2 sind die Erträglich, mit 2,5 bar aber Plombenschüttler.. Also meiner Mmeinung nach ist der Komforunterschied exakt 5.3 zu 1.6 wie auch im Umrechner rauskommt.. die 175er waren mir nur zu indirekt.. wie stehts denn mit Ergfahreuneg bei den 16ern ? 185/50 oder 195/45
  11. Hi.. ich hab welche hier zum Verkauf, neu mit Dunlop SP 9090 sind 7,5x 17, Hersteller ist Firma Mays aus Frankenthal, sind bis auf eine Nuance der Felgendeckel identisch mit den S-Lines von Audi. Audi hat keine 7,5x17 Das Gutachten ist dabei. Hab die bei mir auch eintragen lassen, braucht 10 min und kostet 33,50€ Man brauch keinerlei Änderungen am A2 1.4 TDI durchführen. Wenn du dich für interessierst.. sind ein echtes Schnäppchen... Neupreis 1612 € (640€ die Felgen, 972€ Reifen) 950 € + Versand inklusive Rechnung (also volle Garantie) Datum letzten Dienstag Die Räder haben nur 30 km runter. Ich bin zu alt für Niederquerschnittsreifen ich geh auf die 16er .. Bei Interesse schreib mir ne PN.. Kann dir heute abend Bilder schicken wie sie montiert aussehen auf dem A2
  12. Auf ebener Strecke schaft meiner das mit den 205ern. (Kein Chip/ 55 kw) Gruss, Spacewalker Hi Spacewalker, bei wieviel U/min, über 4000? ich bin mir nimmer ganz sicher.. aber ich denke mit den 15ern hatte ich 4200 U/min bei V-max (180-190 eben) jetzt komm ich zumindest topfeben nicht mehr über die 3900 U/min raus
  13. also mein 1.4 TDI (75 PS) ist mit den 15 Zöllern locker 180 manchmal bis 190 Km/h gelaufen , topfeben. Mit den 17ern Klebt er knapp über 170 fest.. Buckel runter mal 190.. ist das normal? wieviel weniger zeidtder Tacho an? Bei mir bleibt er aber jetzt Topfeben be i3900 U/min kleben.. ist das wirklich so ein unterscheid? wie ist das im vergleich mit 185/50 R16? bleiben da die fahrleistungen gleich?
  14. HI.. ne hab 9090 drauf auf den 7,5er. die 9000er hab ich aufm zafira drauf .. da in 7x 17 215/45 und die kommen da sehr breit raus...
  15. aber deine Karksse sthet ja noch steil gegn meine .. meine ist mal richtig Flach liegt aber wohll an den Dunlop.. hab grad einen mit 7 Zoll Sline getrogffen, auch die Dulop, auch da sehr Flache karkasse... WWerds wohl mit Good year Probier.. Kennt jemand good Year und Michelini im Vergleich zum Dunlop?? welches ist der breitete, bzw. bei welchem ist die Flanke Möglichst steoil und net so Flach wie jetzt?
  16. Also.. ich hab die 7,5er S-lines und bin an und sich zufrieden, störe mich aber nur an der Optik mit den Dunlop SP 9090, Die Dunlops gehen fast schon im 45°C winkel vom Felgenhorn weg.. Welcher Reifen kommt den schön breit? Bzw. führt zu einer mehr senkrecht stehenden Karkasse? Goddyear Eagle F1 oder Conti?? soll ich euch mal ein Bild machen?
  17. so ein Kratzendes vibrieren? dann tippe ich auf Turbo.. welches Tuning? wieviel Kilometer?
  18. Ja gut , aber die oben sind nunmal absolut Märchenland. Wo nimmt VAG Com denn die Leistung ab? an der Lichtmaschine?
  19. Na ja.. die Angaben aus dem VAG sind ja die Brutto-Werte.. ist vergleichbar wenn du bei nem 45 PS Corsa A 200 vom Tacho abeglesen hast
  20. ALus (6 Stern glaub ich zumindest ..; 175er) denn bei Audi neu? will eventuell meine verkaufen und brauch das als Anhaltspunkt Thanx
  21. Aber Abt scheint nunmal keinerlei Vertrauen in seine Produkte zu haben, wieso bietet er für meinen Fall (3 Jahre , 30.000 Km) keine Garantie an.. Er ist ja kein Werkstuner.. Audi Garantie bleibt ja auch nicht erhalten. Der Teufel ist ein Eichhörnchen.. Ich kenn das Thema Chippen ohne Garantie schon vom Smart..
  22. Hmm.. Evotech ist um die Ecke, hat nen sehr guten Ruf auch bei Porsche... Und die machen das wie bei Abt mit Prüfstand etc. in den Tests haben die Evotech Leistungsangaben immer gestimmt, die bei Abt waren deutlich zu hoch angesetzt.. Und ob man halt beim Tuning noch 70.000 km Garantie hat oder gar keine wie bei Abt ... Ich denk mal wenn er 70.000 am Stück hält hält er auch den rest.. wenn nicht hat man immer noch die Chance beim ersten "bezahlten Defekt" wieder rückzurüsten.. Was meint ihr???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.