Zum Inhalt springen

eric1617

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.2 TDI (ANY)
  • Baujahr
    2002

Wohnort

  • Wohnort
    Österreich

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von eric1617

  1. Für mich wäre ein Elektroauto die einzige Alternative....Mankmill KNZ habe ich eingebaut und funktioniert prima. Eigentlich ist er komplett durchrepariert. Bis auf die Kupplungshülse....dann kommt es auf meine Tagesverfassung an. Aber ich finde auch, dass der 1.2er nicht jedem zugemutet werden kann. Die meisten Werkstätten haben absolut NULL Plan.
  2. Ich habe ein sonderbares Problem: Wenn am nächsten Morgen das System drucklos ist öffne ich über die Beifahrertür die Motorhaube und kann den Hydraulikbehälter für den Schaltautomaten sicher öffnen. Ich fülle die Fehlmenge zwischen den beiden Markierungen (eher an der oberen Markierung) wieder auf. Jetzt ist mir aufgefallen, dass Öl über den verschlossenen Deckel überläuft....Das sollte ja so überhaupt nicht sein ? Den Druckspeicher habe ich mit einem Adapter (wie öfters im Forum beschrieben) kürzlich umgebaut. Hat da jemand eine Idee ?
  3. Aber JA ! Ich hätte auch gerne einen neuen, kleinen Elektroaudi. Ohnehin schlimm was mit Audi passiert ist. Vorsprung durch Technik ?😬
  4. Das "Schlimme" ist, dass die meisten A2 die erste ID3 Generation überleben werden....über Nachhaltigkeit kann man ewig diskutieren. Die Mitsubishi imiev und KIA Elektro SUV sterben ohnehin schon reihenweise weg.
  5. Bei meinem ANY habe ich die Kamei Mittelarmlehne verbaut. Das funktioniert kurz und schmerzlos. Würde ich jederzeit wieder so machen.
  6. Wenn es einen nagelneuen, elektrischen ID3 (zumindest in Österreich) aktuell um € 20.990.- gibt halte ich solche Umbauten einfach nur für völlig sinnentleert.
  7. Wieviel kostet der PDE Kabelbaum eigentlich ?
  8. Der Hydraulikölstand ist ausreichend nehme ich an.
  9. Willkommen in meiner Welt ! Ich musste mittlerweile wöchentlich Hydrauliköl nachfüllen und habe es auch nicht gefunden. Gestern hat es mir mit der Sauerei gereicht und ich bin zum ÖAMTC (ADAC). Dort hat der Prüfer gut 10 Minuten gebraucht und die Stelle endlich gefunden ! An der Rückseite/Ende des Kupplungsnehmerzylinders hat es rausgetropft. Nur sichtbar von unten wenn man ungefähr vom Fahrerfußraum nach vorne sieht. Gestern noch den KNZ von Mankmill verbaut. Staubtrocken.
  10. Monroe musst Du suchen.
  11. @eric1617 1 Stück bitte
  12. Ich bin heute auf optische Fehlersuche gegangen. Dabei habe ich gesehen, dass der Klimakondensator krumm bzw verbogen ist. Scheinbar hatte die Vorbesitzerin einen Unfallschaden.
  13. Meine Klima hat das Gas knapp 1 Jahr gehalten. Diesesmal war es nach 1 Monat weg. Gibt es da eine typische Schwachstelle ? Ich weiß noch von BMW, dass eine bestimmte Aluleitung gerne oxidiert ist. Danke Jungs und Mädels für Euren Input !
  14. Echt ?! Ein Haarriss ? Mir kommt es echt fast so vor. Der KNZ und die 3 Hydraulikleitungen sind staubtrocken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.