-
Gesamte Inhalte
463 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von ever2less
-
hallihallo! misch mich jetzt mal hier mit ein "Vorab: Hab den GESAMTEN Text von oben bis unten gelesen, kenn mich also hier Ich muss ehrlich mal sagen... das hat mich auch schon öfters interessiert (schon bei anderen Autos) ob es sich wirklich lohnt (mit einem Benziner) jenseits von 1500U/min zu fahren oder lieber den nächst tieferen Gang einzulegen, was ja auch VORteile mit sich bringt, wie z.B.: das mehr Kraft/Drehmoment zur Verfügung steht z.B. in Notsitutationen, der Fahrspaß ist in einem niedrigerem Gang besser da man was "merkt" wenn man beschleunigt, man quält den Motor nicht elendig aus dem Keller mit 1x00U/min, wie verrückte die im 5ten Gang und 1800U/min mit Vollgas einen Berg HOCHsteuern und nicht schneller und langsamer werden. Tut mir Leid aber das geht mir echt ans Herz... man muss sich nur mal vorstellen wie es ist mit der Hebelwirkung ist, ein Ende hat 30cm und das andere auch und in der Mitte steht natürlich was drunter, nun stellt man sich vor die vordere Hälfte wäre 30cm und die an der man drücken muss nur 10cm, Viel Spaß! genauso mit dem Motor, mehr Drehzahl und es fällt ihm leichter... Wollte damit nur sagen das es sich nicht "immer" lohnt so untertourig zu fahren, sondern eigentlich nur wenn die Straße (oder wo auch immer) auf der ihr fahrt, eben sein sollte und ihr wenig Lastwechsel habt. z.B. in kleinen Ortschaften ziehe ich es meistens vor im 4ten 50-60 zu fahren da öfters Ampeln kommen an denen man noch ne Weile mit der Schubabschaltung ran"rollen" kann und nicht gleich auskuppeln muss wie im 5ten... Zusammenfassung: Mich würde auch mal interessieren was der Verbrauchs(UNTERSCHIED) bei sagen wir mal 50-55km/h im 4ten gegenüber dem 5ten ist, das war ja eigentlich auch die ursprüngliche Frage von Schweser, oder? So wie ich das gelesen habe, hat doch [blink]Youngdriver[/blink] einen 1,4 benziner mit FIS, warum probiert er das nicht einfach mal aus!? Dauert doch bloß 2min... Kann man den Verbrauch auch über OBD irgendwo auslesen? Aber schätze nicht, oder!? LG
-
oh, sowas ist immer bitter zu hören , aber sei es unsere Kugel ist TipTop und würde nie was fehlen, irgendwann "muss" man ihn ja mal hergeben, oder nicht, egal ob er ewig halten würde oder eben nicht. Man braucht eben mal was neues! (ist ja wie mit den Frauen) *bittenichtschlagen* Aber bei welchem Auto gibts keine Fehler!? Gibt es nicht, egal welche Marke. Es gibt immer wieder eine rollende Spardose, aber damit muss man eben leben ein Auto ist nunmal Luxus, stimmts? Hatte vorher einen Citroen, war 5 Jahre alt und nach 4 Jahren kamen auch immer mehr Sachen und das hörte nie auf und das wird bei einem Mercedes auch nicht anderst sein. Kenne viele mit Vito, C-Klasse usw die haben "NUR" Probleme mit den Karren. Elektronik spinnt dann dies und jenes, aber egal will die deine neue A-Klasse nicht schlecht machen, aber Montagsautos gibt es immer wieder! Trotz allem VIEL SPAß mit dem Benz...
-
ja ne is klar... aber ich würde "noch" keine 330€ dafür ausgeben, weil ich es eben kaum brauche. Kann mir gut vorstellen das die Dinger einwandfrei funktionieren usw, aber für meine Zwecke reicht mein "billiger Stecker" zum auslesen, ändern usw total aus und wenn ich mal einen Passat oder sonstwas zum auslesen habe etc. funzt mein "billig Teil" auch. Versteht das bitte nicht falsch!!!! LG
-
hi, also unter "billig-Ding" verstehe ich eigentlich irgendein billiges Interface wo´s bei eBay für 20€ gibt, aber das OBD-DIAG Ding hat wenigstens einen "normalen" Hersteller mit Namen oder wie auch immer und nicht 3 Leute die die Dinger zusammen bauen und verkaufen. Aber ist ja jetzt auch egal, ich hab sowieso relativ wenig Ahnung von dem ganzen Thema und möchte da nicht irgendwas falsches sagen. Wenn du sagst es ist "auch" ein billig Teil dann glaub ich dir das. Aber ich brauche kein Interface was 100€ kostet, weil ich, wie gesagt eh kaum Ahnung davon habe und mir das OBD-DIAG Interface vollkommen reicht. Ich hab einfach mal bei VAG-COM in das markierte Feld die Baudrate von 9600 eingegeben und siehe da, es funktioniert alles wunderbar und sogar viel schneller, weil er eben nicht bei jedem Steuergerät die Baudrate suchen muss. Konnte ich ja nicht wissen das das Feld so wichtig ist (zumindest bei meinem Interface) Trotzdem danke für die Hilfe!
-
hab den Fehler gefunden, war nur ne falsche Einstellung in dieser "Baudrate", hat sich also erledigt, trotzdem danke!
-
benutzt denn keiner VAG-COM? Was habt ihr denn für ein Interface? Danke...
-
also ich hab kein eBay Ding... kauf mir schon "namendlich" bekanntes Zeug aber anscheinden funzt das Ding auch nicht. Hab das OBD-DIAG AGV3001 KL / KKL Interface s.Bild. Das mit der Klima hab ich hinbekommen, hatte die Latency vom Interface einfach mal auf 1msec gestellt die vorher 16msec betragen hat. Damit greift er ohne Probleme auf das Klima Steuergerät ein. Dachte erst es wäre Zufall, aber nachdem ich es wieder auf 16msec umgestellt hatte kam wieder die Fehlermeldung und auf 1msec wieder alles super! Aber auf´s Motorsteuergerät will er immer noch nicht... das mit der Übertragungsrate hab ich auch schon probiert, ob 4800, 9600, 14400 usw, geht alles nicht kommt immer die Meldung "Kann Baud-Rate nicht synchronisieren" Was für Interface´s benutzt Ihr, die mit dem Motorsteuergerät funktionieren!? Dann kauf ich mir eben ein neues...
-
Hi, kennt sich jemand mit dem VAG-COM aus? Sicherlich... und zwar will meiner nicht in das Steuergerät 01, das ist doch Motorsteuerung, oder? Warum kann ich das nicht auslesen bzw darauf zu greifen? Es kommt dann nur die Meldung: Addresse 01 Protokoll: ???? Steuergerät: Achtung: Kann Baud-Rate nicht synchronisieren ich wollte nämlich mal den Fehlerspeicher durchforschen denn ich dachte es steht mal was wegen dem defektem Lenkwinkelsensor´s drinnen, wo würde ich denn den Fehler finden!? Mir kommt das sowieso ein bisschen komisch vor denn er findet nur in die Steuergeräte (01),03,08,15,17,46 ... ist das nicht ein bisschen wenig? und bei 08 Klima meldet er auch nur seltsames: Addresse 08 Protokoll: KW1281 Steuergerät: 8Z0 820 043 Bauteil: A2-KLIMAVOLL Achtung: schwerwiegende Übertragungsprobleme ist das alles so normal? Wie ist das bei euren 1,4? LG und DANKE!
-
Heckspoiler abgerissen! Heckscheibe tauschbar?
ever2less antwortete auf MagicFreeman's Thema in Technik
gefällt mir auch gar nicht, da fehlt einfach was an dem "knick" der Scheibe, nene das ist nicht schön! war grad mal bei meiner Kugel und hab mal nachgeschaut, also so dolle wackelt der nicht, nur ganz klein wenig. Das ist sicherlich nur eine Einbildung von mir... Zur Verkleidung kann ich nur sagen, abbekommen hab ich sie auch nicht, aber man kann sie bisschen eindrücken und reinschauen. Man kommt an die Schraube gar nicht ran, da muss die Scheibe raus! Die ist direkt an der Scheibe dran und dann kommt erst die Klappe... naja... Problem geklärt (für mich) -
suche Bilder von 16Zoll Felgen
ever2less antwortete auf ever2less's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
das ich die Räder eintragen müsste ist mir schon klar... wollte nur die fragen welcher Reifenquerschnitt der richtige ist denn da ändert sich doch der Rollumfang oder wie das heist und wenn der abweicht dann sagt der TÜVer "nene, du" :-) aber wenn das im Gutachten von den Alufelgen steht müsste das ja richtig sein... -
oh, das ist ja mal gar nicht schlecht, kostet nämlich nur die Hälfte das Zeug! Danke für den Hinweis... ich hatte mir auch schon sowas ähnliches gedacht.
-
Heckspoiler abgerissen! Heckscheibe tauschbar?
ever2less antwortete auf MagicFreeman's Thema in Technik
das werd ich dann wohl mal machen müssen, denn sehr fest kommt mir der nicht mehr vor... danke für den Hinweis! -
Heckspoiler abgerissen! Heckscheibe tauschbar?
ever2less antwortete auf MagicFreeman's Thema in Technik
kann man den Spoiler auch irgendwie festziehen denn meiner scheint mir irgendwie ein bisschen locker? Die Schrauben müssten dooch hinter der Verkleidung sein, oder gibts da gar keine? -
suche Bilder von 16Zoll Felgen
ever2less antwortete auf ever2less's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
tschuldigung... aber erstens, was für Reifen sind für die 16Zoll zugelassen? Will auf jeden Fall 195er haben? Gehen da die 195/40R16? edit: hab grad in dem Gutachten der Felgen die ich haben möchte, gelesen das 195/45R16 zugelassen sind, also hat sich meine Frage eigentlich geklärt, oder was sagt ihr? -
suche Bilder von 16Zoll Felgen
ever2less antwortete auf ever2less's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
sorry erstens aber ich wusste nicht das das 16Zoll Alus sind, jetzt bin ich wieder schlauer... danke dir! -
Hallo, ich hab schon die "Suche" benutzt aber finde nix... (blöd bin!?) und zwar, könnt Ihr mir mal Bilder zeigen wie der A2 mit 16Zoll Felgen ausschaut? Frage nebenbei: was kosten denn die originalen Audi S-Line Felgen, neu? LG
-
okay, danke schön für die vielen Antworten... hatte vorhin mal den Frostschutz geprüft und hatte noch bis -36° drinnen, also die Werksbefüllung. Hatte noch ein bisschen mehr rausgemacht und mit Desziliertem Wasser wieder aufgefüllt das es sich bei etwa -25° einpendelt. Muss dann morgen nach längerer Fahrt wieder überprüfen wenn sich das alles vermischt hat... Also brauch ich mir "noch" kein G12 kaufen, hatte ja noch genug "pures" drinnen! Aber der Preis ist echt hoch, für 1,5L an die 10€... puhhh... naja was solls, man braucht es ja nicht jeden Tag (zum Glück) :-)
-
Hallo, könnt Ihr mir mal sagen welches Kühlmittel bzw. Frostschutz ich "noch" nehmen kann außer direkt bei Audi/VW zu kaufen!? Das es G12 heist weis ich schon (rot) usw... aber bei welchem Hersteller gibt es denn noch solch ein Kozentrat das genau das gleiche wie von Audi/VW ist? Danke und LG
-
von mir auch "herzliche Glückwünsche" zum Führerschein!!! aber verheize ihn nicht gleich wieder! LG
-
Hallo, sorry das ich das Thema noch mal anfangen muss aber ich hab hier im Forum so viel gefunden und es steht immer irgendwie was anderes drin und ich blicke gar nicht mehr durch! Bei meinem hab ich bemerkt das das Licht in der Nacht ab und zu flackert und komische Geräusche von vorne kommen, wie hier auch schon berichtet wurden. Sonst kann ich nichts aus dem Forum bestätigen, denn es leuchtet"e" keine Lampe auf, keine Servoausfälle usw... das einzige was ich mir evtl. einbilde ist, das die Servo auch auf der Autobahn ziemlich leichtgängig ist und bleibt. Hier wurde in Beiträgen berichtet das es 2 Sensoren gibt, einen Drehwinkelsensor & den Lenkwinkelsensor die unterschiedliche Funktionen haben. Laut einem Reparaturhandbuch gibt es aber nur EINEN Sensor und der ist bei älteren Baujahren eben am Lenkgetriebe und wurde ab der Fahrgestellnummer: 8Z1 N019 036 auf das Lenkrad übernommen und dann auch über CanBus laufen, müsste also bei mir am Lenkgetriebe sitzen. Meine eigentliche Frage nun: Die Anzeichen die ich habe für was sprechen die? Für diesen Sensor, mag er jetzt sitzen wo er will oder für ein anderes Teil? Hatte ja gelesen das man ihn selber tauschen könnte und das man ihn anlernen muss, was anscheindend nur für die CanBus Teile zutrifft. Danke für Euer Verständnis!!!
-
also das ASR ausschalten meinst du, oder? Probiere ich mal aus... Denn das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig gegenüber meinem alten Auto´s, da kam sofort das Gas sofort... So wie ich das schon gelesen und gehört hatte kann man bei der Kugel recht wenig verstellen :-), alles ist Hydraulisch oder elektrisch und stellt sich automatisch ein, auch das Kupplungspedal. Das ist echt cool beim A2. Danke!
-
Hallo, was mir aufgefallen ist... wenn ich auf das Gaspedal trete dann nimmt er erst nach (über den Daumen gepeilt) 1cm das Gas an, also da ist ca 1cm ein Leer"treten"... wisst ihr wie ich das meine? Ist das normal? Kann man das am Gasseil einstellen!? LG
-
ich danke dir Audi TDI!!!! LG
-
danke für die rasche antwort... aber weil du punkt 1 meintest... es sind aber seid dem letzten Ölwechsel "nur" 11.000km vergangen, da kann er sich doch nicht wegen der Laufleistung melden, oder? Nach der Ölqualität auch? Kann mir das mal einer erklären wie das funktioniert!? Ist ja die volle High Tech Schleuder die Kugel! LG
-
hallihallo, hab heute endlich meine "kugel" abgeholt, bin voll happy!!! Was ich bemerkt habe ist, das er Service! anzeigt, ist nicht weiter schlimm aber als ich das Boardbuch durchsucht hatte fiehl mir eine Wartungsliste einer Audi-Werkstatt in die Hände. Und zwar ist sie vom 17.02.2004 mit 52003km. Jetzt hat die Kugel fast 64000km runter... warum blinkt da die Service Anzeige? Denn es sind ja grad mal 11000km gefahren worden (echt wenig, oder?)... nun meine frage: schreit die anzeige auch Service! wenn eine bestimmte Zeit abgelaufen ist z.b. 1 Jahr oder wirklich nur wenn die 30000km rum sind!? lg euer ever2less