Zum Inhalt springen

paddy972

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    189
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von paddy972

  1. Würde an meinem Fahrzeug etwas ausgetauscht werden ohne vorher mit mir Rücksprache zu halten, kracht es im Gebälk. Aber Hallo.
  2. @ erstens Er schreibt von Bremsscheiben.
  3. Sind allein nur die hinteren Bremsscheiben der Grund des nicht bestehens ? Meines Erachtens fährst Du genug mit dem Auto als das die Bremsscheiben zu verrostet seien. Haste Die schon mal wechseln lassen auch wenn er erst 3 Jahre alt ist ?
  4. Ich hab kein Bock mehr drauf. Rückgaberecht ist futsch. Hat jemand interesse an meinem Modul ? PN an mich.
  5. Genau ! Ich sehe wir beide sind einer Meinung
  6. Meine Meinung zu diesen Kennzeichen: DUMMES ZEUG !
  7. Klavierlack fänd ich auch schicker. Das Holz geht gar nicht aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Wenn das Zeug aufgepappt wurde, gibt es da ein Problem bei dem Entfernen oder was muß beachtet werden ? Bei meinem damaligen A3 1.8 T hatte ich beige Ledersitze und Holzdekor, was ich natürlich sofort rausgerissen habe. Leider mit Rückständen.
  8. Ist es nicht so, daß die Diesel immer etwas länger brauchen ?
  9. Sicherlich auch zutreffend die Auffassung. So wie es in den Wald reinruft......... Nur, sollte der Kd auch noch so schlechter Laune sein, ist es für beide Beteiligten besser, daß der Kundendienst immer ein freundliches Lächeln auflegt und bemüht ist die Wünsche zu erfüllen. Ich sag nur, Servicewüste Deutschland.
  10. Hatte anscheinend nicht's zu tun Diesem AH geht es zu gut. Haben es nicht nötig.
  11. @Stanni Find ich nicht. Es gibt auch in den AH Computer mit Diary wo jeder Termine und Bestellungen eingeben kann, sodaß jederzeit die Möglichkeit der Kollegen besteht nachzusehen und den Service weiter zu führen, wenn jemand ausfällt u./o. Urlaub hat. Oder sehe ich daß falsch. ?
  12. Da steht man wie das Kind im Dreck. Wenn dieser ' bloß kein Service am Kunden ' Typ wieder aus dem Urlaub ist, sollte er den LETZTEN Auftrag durchführen und dann ab mit dem A2 zu einer Werkstatt, die den Umgang am Kunden noch gelernt hat. ( nicht unbedingt Audi, auch die haben das teilweise verlernt.) Gruß
  13. Ihr habt ja vielleicht Ideen.
  14. @MisterDotCom Ich habe die Einbauanleitung zum Einbau benutzt. @ole Siehe da, es geht nicht nur mir so. Zum Thema: Ich bin zwar kein Elektronik Fred aber habe keine 2 linke Hände. ( Auch wenn ich das zum Spaß mal gesagt haben sollte ) Ich habe es gestern nochmal ausprobiert und festgestellt, daß wenn ich im Stand das Lenkrad nach links oder rechts einschlage ( bis zum Anschlag...man merkt es beim Summen der Servo ) das Licht sich ausblendet. Hm. Mir gefällt der Umstand jedenfalls nicht und werde zunächst die Funktion TFL wieder vom Fahrzeug entfernen, bis einer von euch eine Lösung u./o. Erläuterung zu dieser Stromunterbrechung liefern kann. Ich finde es etwas bedenklich aber möchte wirklich niemanden Verunsichern. Sorry.
  15. Zum Ablauf. TFL an. Fahrt hinter einem Cayenne ins Parkhaus. Karte gezogen. Rein in die Halle und um die 1. Kurve abwärts. Hinter Cayenne hergefahren und ...zack. Licht aus. So war's und ist's gewesen.
  16. Ich habe dein thread gelesen bret. Es geht mir aber nicht um die Marke Eigenbau der Scheinwerfer sondern lediglich um den Tausch des Scheinwerfereinsatzes mit den Komponenten aus'm Laden. Dein Xenon Projekt in allen Ehren, Hut ab.
  17. Achso und Nacht's natürlich auch:crazy:
  18. Gut. Ich versuch das auch mal. Mal sehen ob es klappt.
  19. Meine eigentliche Frage blieb bisher unbeantwortet
  20. An alle die das TFL eingebaut haben. Ich habe nunmehr beobachten können, daß bei Kurvenfahrten z.B. Parkhäuser das Licht ausgeht und nach ca. 4 Sek. wieder an. Woran kann das liegen ? Diese Frage geht natürlich auch an MisterDotCom. Hat wer eine Lösung ?
  21. @ hoTTing Ist das da wirklich eine Kamera hinter dem Windschott ?
  22. Hallo Leute, aus reinem Interesse, hat schon mal jemand sich versucht am Umbau der A2 Scheinwerfer mit Komponenten aus dem Zubehör Programm einiger Anbieter ? D.h. den Zubehör Scheinwerfer in das Gehäuse des original Scheinwerfer vom A2 zu verbauen. Geht das überhaupt ? Ist der Aufwand sehr groß ? Was wäre zu beachten ? Bsp. Scheinwerfer mit Standlichtringen. Hier
  23. Habe meines Gestern erhalten. Danke nochmal. Werde es nachher einbauen.
  24. Suuuuper Gei..
  25. Ach ? Les mal die Beiträge davor.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.