Zum Inhalt springen

paddy972

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    189
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von paddy972

  1. VW Polo Bj. 83 ( v. 90 - 91 ) VW Jetta Bj. 84 ( v. 91-93 ) VW Golf II GT Bj. 86 ( v. 93 - 94 ) VW Golf III GTI Bj. 94 ( v. 94 - 96 u. zum Totalschaden ) VW Golf III GTI Bj. 96 ( v. 96 - 97 ) Audi A3 1.8 T Bj. 97 ( v. 97 - 00 ) Porsche 968 Bj. 94 ( v. 00 - 03 Saison ) Audi A3 1.8 T Bj. 98 ( v. 00 - 04 ) Audi A2 1.4 Bj. 01 ( v. 04 - bis heute ) Smart Passion Bj. 00 ( v. 03 - 06 als 2. Wagen ) Porsche Boxster Bj. 98 ( v. 03 - 04 Saison ) Porsche 993 Targa Bj. 97 ( 05 - noch im Bestand ) Porsche 996 C2 Bj. 99 ( 04 - 07 Saison )
  2. Herr Kollege, zum einen ist der derzeit zu zahlende Preis für`n A2 meines Erachtens völlig gerechtfertigt, da 1. Fahrzeug innovativ ( gibt's kein 2. mal ) 2. Alu Karosse !!!!!!! 3. Praktisch 4. Dynamisch ( mit dezenter Tieferlegung u. S-Line ) 5. Hoch Intelligent( Konzept ; Raumgefühl etc. ) 6. LIEBHABERFAHRZEUG 7. perfektes Stadtfahrzeug ( Abmessung ) 8. Prämium Ausstattung u.v.m. Entweder Du mußt Ihn lieben oder hassen. Wenn Du die Kugel ne Zeitlang gefahren bist und ihn wieder verkaufst, wirst Du den GERINGEN Wertverlust nicht merken. Ich glaube, daß der A2 noch recht lange Wertstabil bleiben wird, egal wie hoch die Laufleistung ist. Ach, und schlag zu bei dem Angebot für den schwarzen !!!!!!!!!!!!!!! Ist der Weg bestimmt Wert. Glaub mir. Im übrigen, Zahnriehmen hin oder her. Bedenke, nicht nur der A2 braucht hin und wieder eine Erfrischung mancher Teile.
  3. 1. Opel Zafira 2.2 ( Fa. Fzgl. meiner Frau mit Kind ) 2. Audi a2 ( ich ) 3. Porsche 993 Targa ( Ich u. meine Frau )
  4. Also, es ist völlig unproblematisch wenn Du Käufer und Deine Freundin Versicherungsnehmerin ist. Die Voraussetzung ist schlicht die Volljährigkeit, damit das Rechtsgeschäft überhaupt wirksam ist. Genausogut könnte Dein Vater Käufer = Eigentümer , Du Halter = Besitzer und Deine Freundin VN'in sein. Es fragt auch kein Versicherer nach irgendwelchen Nachweisen zu Führerschein o.ä., Hauptsache Du zahlst brav Deine Prämie an den Versicherer. Also der Halter eines PKW etc. muß nicht zwingend VN sein. P.S.: Im übrigen mußt Du dies nicht dem Versicherer melden. Gruß
  5. ..erinnert mich irgendwie an " Pimp my Ride " Aber ehrlich...Respekt, schaut geil aus. Würde gerne mal Probesitzen in Deiner Music/cinema/alu/hall
  6. Den 3er habe ich im September '90 auf'nem unspektakulerem Golf 2 Diesel gemacht und im Jahre '97 meine Motorrad Lizens auf'ner BMW 650 ( glaube ich ). Bei der Prüfung für das Auto war ich so nervös, das der Schwachkopf von Prüfer mich tatsächlich eine GANZE STUNDE hat herumfahren lassen. Mein Fahrlehrer mußte, nachdem ich ausgestiegen war und den Lappen ( Glücklich ) in Empfang nahm, das Lenkrad mit einem Tuch abwischen, wegen den nassen Händen
  7. Hä ? ....kannste ma' Bildchen machen ? Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen.
  8. Hihi, ......IHR SOLLT MIT MIR LEIDEN!!! Der Designer ist wahrscheinlich ein entlaufener von Smart
  9. Hehehe,....ich kann es nicht lassen. Was ein Spaß... Schaut mal was ich im Netz gefunden habe. ( Brüller, oder ? )
  10. Ich glaube wir lassen es dabei. Hier im Forum wurde das Thema noch in anderen Thread's zum kochen gebracht. Hätte Audi den A2 weiter gebaut, wäre sicherlich ein Facelift mit solch einem Singleframe verbaut worden, ob's nun gefallen hätte oder nicht. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. ( Gott sei Dank ). Wie auch immer.
  11. Respekt. Da wurde es doch tatsächlich eingangs schon durchgeführt. Vielleicht hätte man sich mein Bild als Vorlage nehmen sollen ...da sitzt die Maske doch ganz gut, oder ?
  12. ...ich weiß. Hab ich auf die schnelle gebastelt. Soll nur der visuellen Optik dienen Tja, das mit den BN Pipes,....ich habe mich noch nicht selbst überreden können. Muß ich echt noch überlegen.
  13. So fänd ich den gar nicht soooooooo schlecht Streetlife, ich hab mal Dein Bild verwendet. Im übrigen, was machen die BN Pipes ?
  14. Ich muß auch mal meinen Senf dazu geben. Ich vertrete die ALTE Serviceklappe, da ich finde, daß eben gerade die neue altbacken aussieht. Cool fände ich eine Serviceklappe im Wabenlook wie bei den RS Fahrzeugen von Audi. Ich werde mir mal Gedanken machen, ob sich da nicht was basteln läßt. .....oder hat vielleicht schon jemand da draußen die gleiche Idee gehabt und umgesetzt ?
  15. Moin Kaeksbaerchen, danke für die Rückmeldung. Hilft leider nicht wirklich. Ich war beim Tüv mit all den notwendigen Unterlagen. Jedenfalls kostet es bei mir ( Tüv Hessen ) mehr als nur €42. Der Unsinn ist, das es ja ein Gutachten für die Felgen zum Fahrzeug A2 gibt. Der Verkäufer hatte aber das falsche ( ab A3 usw. ) Gutachten. Der Hersteller ( ProSport) übermittelt mir das richtige Gutachten nicht, da ich die Felgen nunmal nicht direkt bei denen gekauft habe. Deswegen Ärgert mich das Maßlos ( Zorn³ ). Naja, ich muß wohl damit leben und unsinnigerweise noch dem Tüv eine Kollekte zahlen. Gruß
  16. Hi Leute, Ich muß diesen Thread mal hervorkramen, da ich ein Problem habe. Nix schlimmes, brauche aber von euch mal Unterstützung. Ich habe im Kaufhaus der 4 Buchstaben von PROsport Tuning den Radtyp Pro 9 erworben. Allerdings von einem anderen Anbieter als PROsport. ( Leider). Naja, war nicht teuerer oder billiger. Sind wunderschöne Felgen im S-Line look inkl. der Tieferlegung..... Echt klasse.... und zu dem Preis Jetzt mein Problem: Der Verkäufer legte mir das Teilegutachten bei wo allerdings nur alle Audi ab A3 aufgeführt werden. Der Tüv sagte mir, ohne das Teilegutachten für den A2 ist leider nur eine Einzelabnahme erforderlich. Kostenpunkt ca. 180 euronen. Muß das sein fragte ich mich. Also, email an Verkäufer... Antwort: Hammer nich. = Pech gehabt. Toll Dann führte ich ein freundliches Gespräch mit PROsport. Antwort: Da die Felgen nicht direkt von denen gekauft wurden...kein Gutachten. Machen die nicht ( o.k. habe ich Verständnis) Also. Hat irgendjemand vielleicht solche Felgen auf seinem Fahrzeug von PROsport und kann ( will ) mir eine Kopie übermitteln oder kann mir sagen ob dieses im Netz heruntergeladen werden kann ? Schoen jetzt...Danke für eure Rückmeldung und...ja ich hätte mir auch Originale kaufen können. Gruß Paddy
  17. Hab das selbe Problem und zusätzlich knackt meine Fahrertür. seit ca. 1 Woche. ( ...vielleicht liegt's ja an der Tieferlegung ??? ). Werde den Thread beobachten und wette, daß dieser sich eine Zeit lang halten wird. Woll'n ma' sehn. Servus
  18. Ich glaub ich schmeiß mich weg. Derjenige welcher sich auch an der Alukugel vergreifen würde kriegt nen schuß voll in die . Hey Atti, das mit dem Tankdeckel find ich cool. Hat was. Und Luttz, noch so Bilder und ich fang an zu heulen. Man das Schmerzt tierisch.
  19. Tja streetlife, ich denke, Du wirst insofern der Hersteller dies nicht selbst anbietet, um eine Einzelabnahme beim Tüv nicht herumkommen. Wenn Du das Teil dran hast, kannste ja mal ein bildchen reinstellen. Gruß
  20. Also ich bin bisher auch noch nicht im A2 geblitzdingst worden, das liegt daran, daß auf meiner täglichen Strecke kein Gerät aufgestellt ist. *grins* Den ersten Punkt gibt es ab 21 km/h innerorts plus 50 euronen und außerorts ab ebenfalls 21 km/h plus nur unglaubliche schlanke 40 euronen. Eine Maßnahme zur Verkehrserziehung sehe ich darin nicht. Wenn schon eh zu schnell gefahren wird und es zum Unfall kommt, hilft ein Lichtbild auch nicht weiter und die Sanktionen sind noch zu ertragen. Es sei denn es wird unter Alkohleinfluss o.ä. gefahren, dann gehört der Lappen eh weg. Ziemlich gefährlich finde ich sowieso das Ablichten der Fahrzeuge mit dem Fahrer auf bundesdeutschen Autobahnen. Es ist häufig genau an den Stellen wo ein Blitzkasten Mobil oder Festinstaliert aufgebaut wurde unglaublich schwarzer Gummi auf dem Asphalt festzustellen, da die überwiegenden Autofahrer kurz bevor es Blitzt noch meinen das Fahrzeug von über Bspw. 160 km/h auf 100 km/h herunter bremsen um dem Foto u./o. Messung zu entgehen und ein wildes Dirty Dancing auf's Parkett legen. Der Fahrer verliert die Kontrolle und ........etc. Fazit: Blitzer sind Übel und gehören verboten, da Unfallverursacher Nr. 2 und tragen nicht sonderlich zur Verhehrserziehung bei. Im übrigen Handhaben die Dänen dies anders, da das Ablichten von Personen inkl. Fahrzeug ein eingriff in die Privatsphäre darstellt und nicht erlaubt ist. sondern die fliegen per Helikopter eine Zeitlang dem zu schnell fahrenden nach und messen die Geschwindigkeit.( Nur auf den Autobahnen )Die Daten gehen sodann per Funk an eine Polizeistreife und diese fahren dann hinter Dir her und kassieren Dich ab, ohne einen Unfall zu provozieren wie eben in unserem Lande. Jetzt hab ich mich aber ausgelassen
  21. Frauenauto hin oder her, das kann man(n) von anderen Fahrzugen auch behaupten. Der A2 ist praktisch, o.k. er polarisiert ( d.h. lieben oder hassen ) ist aber von der Unterhaltung unschlagbar ( Gesamtbild ) und macht riesigen Spaß ( wenn alles mal problemlos funktioniert ) . Aber die Optik und wenn natürlich möglich auch der Sound sollte ruhig ausgetestet werden oder ist sowas generell für einen Audi unanständig ? Wenn der A2 und gerade eben der A2 dezent optisch wie akustisch aufgepeppt ist, macht er einen leckeren Eindruck. Tieferlegungen u./o. Auspuffanlagen die evtl. die Optik überreizen sind natürlich fehl am Platz aber ein bisser`l darf`s schon sein. Im übrigen finde ich persönlich einen sportlich getrimmten A2 schöner als einen übertunten Opel Corsa ( überwiegend Schwarz ), VW Polo und andere Kleinwagen, zumal der A2 eh einzigartig ist. Also streetlife: Let`s go !
  22. Hi Leidensgenossen, das mit den Flecken habe ich bei meinem A2 auch, da Matrix Beige. Es scheint, als ob wir damit leben müssen. Meine Frau ( entschuldigung, auch mir hätte es natürlich passieren können ) *grins* hatte mal auf dem Beifahrersitz eine Cola Flasche liegen gehabt, die nicht richtig verschlossen war und natürlich auslief. Die Sitzfläche und Lehne waren super lecker eingesaut/vollgesaugt und die Flasche leer. Meine Tochter hat auf dem Rücksitz einiges an Leckereien in den Stoff gedrückt und spuren von klebrigen Fingern hinterlassen. ( Gott sei Dank fahren beide überwiegend mit dem größeren Auto, welcher schwarzen Sitzbezug hat ) Aber es schaute wirklich net aus. Fragt nicht aber ich habe es geschafft mit stinknormaler Handseife und Wasser die Flecken und ähnliches aus dem Stoff zu waschen und sieht bis auf wenige minimale wirklich kleinste Stellen hervoragend aus. Also, anstatt super teuere Mittel zu verwenden, nehmt einfach mal das billigste. Es hat wirklich geholfen. Impregnieren ist danach sicher eine gute Idee aber ich denke es muß nicht wirklich sein und fahre bis jetzt ( seit 2003 ) ganz ohne aggresive Mittel und Impregnierung auf den Sitzen herum. Flegezustand mind. 1-2. Gruß aus Wiesbaden
  23. Servus A2 Freunde, habe den Thread mit einem lachenden und weinenden Auge gelesen. Seit ca. 6 Monaten hat auch mein Brotkasten das Leuchtmittel für die Warnanzeige des Motors angeknipst. Diese geht mal an und mal wieder aus. Da auch mir bzw. dem kleinen nicht geholfen werden konnte sitze ich vor dem Volant und schaue drüber hinweg. Im übrigen schlug mir der freundliche vor, das Steuergerät zu tauschen für schlappe 543,83 Euro inkl. Mwst. Sollte man zu der Hitliste der unerwartenden Reparaturen hinzunehmen, oder ? Mein Silberpfeil ist seit langem aus der Garantie raus und denke, ich warte ab und wechsel beim nächsten Service, in ca. 4 Monaten die Zündkerzen und die Drosseklappe überprüfen zu lassen. Mal seh'n ob es auch meiner Rennsemmel hilft.
  24. Moin Booker, sehr interessant. Du hast einen 993 als Bild eingestellt. Fährst Du den auch ? Ich selbst habe eine 993 C2 Targa Bj. 98. Auch diesem Wagen lasse ich keine billigen Bremsen verbauen. Oder machst Du das etwa ? Mein Fahrzeug sieht auch keine Porsche Händler sondern eine freie Werkstatt, die sich aber ausschließlich nur an original Teilen bedient und auch ebenso fachkundiges Personal besitzt. Ich muß mich daher der Meinung von Kalle anschließen. Trotzdem 'n schönen Gruß und möge Dein Kleiner weiterhin standfest bleiben. Ciao
  25. Logo daß mit der Verdoppelung des Preises durch die Umverpackung bei Audi und klar ist auch, daß selbst gute Schrauberbuden die vorwiegend Audi etc. bedienen sich sogar direkt beim ortsansässigen Händler bestücken. Wenn sich natürlich jemand in diesen Dingen sehr gut, und damit meine ich Sehr Gut, auskennt, dann ran an den Speck. Hast Du die Scheibe von ATE drauf ? Hält diese tatsächlich was sie verspricht. Deine Bremsbelege haben 40 % und wie sehen die Scheiben aus ? Im übrigen: Mein Kumpel hat die Scheiben sogar in einer Werkstatt verbauen lassen, die wie ich meine Sachverstand haben. Technisch war alles kein Problem, nur die Haltbarkeit war .......ssen. Naja, das schreckt mich jedenfalls ab und bleibe bei den original Dingen mit Umverpackung vom entsprechenden Hersteller für Audi. VG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.