Zum Inhalt springen

paddy972

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    189
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von paddy972

  1. Hat schon mal wer darüber nachgedacht den A2 komplett in MATTSCHWARZ zu lackieren ? Sieht bestimmt Gei.. aus. Vielleicht kann einer das mal im Photoshop bearbeitet.
  2. Also, ich habe nochmal nachgefragt. Audi baut ein Relais ein, welches direkt über die Zündung ''nur'' das Abblendlicht anzündet. D.h. aber mit voller Leistung. Im übrigen kostet der Einbau um die 40 Euro zzgl. MwSt. + Material. Gruß
  3. Auch ich habe Post vom bekommen. TFL Nachrüstsatz kostet € 45 brutto zzgl. Einbau ( 1 Std.) € 80 zzgl. MwSt. Dieser Nachrüstsatz ist für die A2 Serie keine Umcodierung.
  4. Moin Heiko, also hier noch meine Begründung: Wenn ich mir beide Brotkästen anschaue, tendiere ich weiterhin zum gelben A2. Allein die Farbe finde ich persönlich angenehmer als den roten. Und schon die Ausstattung im gelben ist beneidenswert. Bei dem Verkauf des roten würde ich für die mehr Einahme dem gelben noch ein paar schöne Felgen spendieren und auf den originalen WR aufziehen. 75 PS habe ich auch und finde diese für die tägliche Strecke z.B. zur Arbeit u. zurück völlig ausreichend. Auch Du wirst Dich daran gewöhnen. Selbst ich hatte eine Eingewöhnungszeit als ich mich entschloß nicht mehr täglich mit 300 PS herum zu eiern. Und nun fahre ich sehr gerne mit 75 PS auch wenn es in der Beschleunigung etwas *gähn* dauert. Für mich zählen nicht wirklich die PS, sondern die Optik, die muß stimmen. Und hier gewinnt der Gelbe meine Zustimmung. Meine Frau meinte bereits, daß ich ihn Dir abkaufen soll. Aber, mein persönlicher Geschmack an Farbe ist und bleibt Silber oder Schwarz. Also klar ist, wenn der gelbe der FSI wäre würde ich auch sagen behalte den gelben. Gruß Patrick
  5. Diese Lehne ist ja wohl mehr als popelig. Lieber ein paar Euronen mehr und ne anständige im Auto.
  6. Ganz klar den Gelben behalten.
  7. Ich kann es kaum abwarten das Teil einzubauen. *Freu* Hoffentlich bekomme ich das mit meinen zwei linken Händen hin
  8. paddy972

    Zeigt her eure A2!

    Boah, ey ! Wieder was dazu gelernt
  9. Einen A2 mit entsprechender Laufsohle zu fahren obliegt jedem selbst. Ob Vernunft und Unvernuft eine Rolle spielt ? Jeder nach seiner Fasson. Ich mag z.B. 17 Zoll trotz mehr Verbrauch. Einen A2 schneller zu machen braucht es nicht. Aber Optisch ein wenig hervorzuheben, schon. Meine Meinung
  10. @Nachtaktiver / @ DieselPower Ihr seht das genau richtig und es muß nichts hinzugefügt werden.
  11. paddy972

    10 Jahre AL 2

    RICHTIG!!!!!!
  12. Denke ich auch. Wenn schon so ein Umbau, dann nur mit Original Teilen von Audi. Paßt einfach besser. Achja, warum setzt Du die Leuchten nicht einfach wie im ersten Bild gesehen zwei Reihen tiefer ? Vielleicht sieht das ja besser aus.
  13. @DiplomAgronom 1.) Bitte melde den Unfall noch HEUTE nachträglich der Polizei und Informiere in jedem Fall den KH-Versicherer. Die Kasko braucht zunächst nicht in Anspruch genommen werden. Es braucht keine Rücksicht auf die persönlichen Verhältnisse des Unfallgegners genommen werden. 2.) Bemerkung: Ein ausscherendes Fahrzeug wird bei einem bereits weit vorangeschrittenen Überholvorgang in der Regel die Alleinhaftung treffen, wenn das Ausscheren nicht nur unwesentlich ist ( § 6 Satz 2 StVO). Der Überholer, in dem Fall Du, wird aber eine Mithaftung zu tragen haben, wenn z. B. mit einem Ausscheren bei Beginn des Überholvorganges zu rechnen war, wenn er mit überhöhter Geschwindigkeit oder mit einem unzureichenden Seitenabstand überholt oder wenn er an einer Fahrzeugkolonne in einem Zug vorbeifährt. Können aber aufgrund eines unklaren Unfallverlaufes nur die Betriebsgefahren ( meist 25 % ) der beiden Fahrzeuge gegeneinander abgewogen werden, sollte zulasten des Unfallgegners im Grundsatz eine erhöhte Betriebsgefahr durch den KH Versicherer angesetzt werden, da die Rückschaupflichten des Unfallgegners verletzt wurden. 3.) Solltest Du eine Rechtsschutz haben, ist es ratsam sich einen Rechtsbeistand zu nehmen, da zu beachten ist, daß bei einem KH Versicherer, wie hier bei mir, zumeist Juristen tätig sind und somit Waffengleichheit herscht. Solltes Du fragen haben, bin ich gerne bereit Dir zu helfen u./o. Dir einen Rechtsanwalt im Gebiet Verkehrsrecht zu empfehlen. VG
  14. Ich bin auch dafür, den entsprechenden Betrag dem Club zu überlassen u./o. eine kleine Aufwandspauschale einzustreichen. Völlig i.O.
  15. Zur Zeit hält meiner nun Ruhe, dank neuer Drosselklappe. Kein Ruckeln mehr, keine nervigen Lichtsymbole in der Armatur, nur noch sehr gutes Verhalten des Motors. ( Bin ehrlich Überrascht ). Also, Du solltest die Drosselklappe reinigen u./o. wechseln, wenn der Wagen zur Inspektion geht und neue Zündkerzen etc. bekommt, da die Azubi's eh schon den Motor öffnen müssen. Sparst ja dann die Arbeitszeit. Ich bin mittlerweile und nach ca. 300 km nach Einbau der Drosselklappe überzeugt, daß dies der Fehler war. Der Motor läuft wie neu geboren äh gebaut.
  16. Schon jetzt ein Dankeschön für das Mühewalten und den Einsatz. Gruß
  17. Das ist Abzocke. Entweder selbst wechseln oder als Kunde des mal ein paar freundliche Worte wechseln, da das Fahrzeug auch dort zur Inspekion o.a. Dinge geht und die den Wechseln ruhig kostenfrei machen können. Die Jungs in unserem AH sind sogar so geschickt, das noch nicht mal die Scheinwerfer ausgebaut werden müssen. Auch bei dem Smart AH hatte ich bislang immer Glück gehabt. Ein Birnchenwechsel ist bei dem Fahrzeug auch der reinste Horror aber auch die Jungs dort konnten den Wechsel sogar blind durchführen.
  18. paddy972

    Zeigt her eure A2!

    Er meinte seinen Passatwind von VW mit Dieselwiesel Mist, Du warst schneller
  19. Sehr schickes Vehicle. ...und die Felgen sehen echt Mega aus.
  20. Ja, das PDC ist original. Laut KUFATEC ist Werkseitig eine Markierung vorhanden. Sollte also klappen. Viel Spaß. Gruß
  21. Schau mal in meine Galerie. Vielleicht kannst Du's erkennen. http://www.der-a2.de/vbtest/photoplog/index.php?q=p
  22. @wusch Hat der Dir gesagt welche Ursache der Riss hatte ? Fremdeinfluss oder mangel in der Beschaffenheit ?
  23. Einige hier haben doch bereits die Nebler umgebaut mit TFL von Hella etc. Was is'n nu damit ? Riskieren die ständig nen Knollen u./o. Punkte in Flensburg ?
  24. Rückleuchtenabdeckung geht gar nicht. Nicht mal selbstgebasteltes.
  25. Zitat aus: www.langzeittest.de Besitzt der Wagen eine GPS- oder Handyantenne, ist diese möglicherweise nicht richtig befestigt und es dringt Wasser durch die Bohrung ein. Die Dichtung der Heckklappe ist nicht richtig montiert oder die Scharniere der Heckklappe sind nicht korrekt eingestellt, dadurch tritt Wasser in den Innenraum ein. Eine genauere Lokalisation der undichten Stellen sollte durch eine Fachwerkstatt erfolgen und zwar schnellstmöglich Bei einem OSS könnte auch der Ablauf li- oder re- verstopft sein. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.