genau vor nem Monat nahm das Elend seinen Lauf, mein kleiner musste dringend zum TÜV.
die Liste der Mängel war leider höher als erwartet, KO-Kriterium waren die Federn, das Loch im Auspuff und die Lambdawerte bei 1,145.
CO bei 0.000
Das Loch im Auspuff hab ich zugeschweisst und die Federn getauscht.
Leider war der Wert beim nächsten Tüv Besuch wieder zu hoch. Also zum Freundlichen. Dort wurde mir dann die Lambdasonde (vorkat) getauscht, weil diese nicht mehr ideal regeln würde. (2011 wurden schon beide getauscht) Mit der neuen Sonde waren die Werte immer noch nicht in Ordnung, ich bräuchte nen neuen Vorkat.
Heute hab ich nen gebrauchten Vorkat eingebaut und gehofft, das der Besuch beim TÜV Erfolg bringt. Das Loch im Auspuff (Biegung vorm Endschalldämpfer an der Aufhängung) ist wieder offen und der Tüvprüfer meinte schn vor der Messung da wär die Ursache zu finden. Gibt es noch andere Optionen? Wurde ich vom Freundlichen übers Ohr gehauen?