Zum Inhalt springen

Sinolecur

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    63
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sinolecur

  1. genau vor nem Monat nahm das Elend seinen Lauf, mein kleiner musste dringend zum TÜV. die Liste der Mängel war leider höher als erwartet, KO-Kriterium waren die Federn, das Loch im Auspuff und die Lambdawerte bei 1,145. CO bei 0.000 Das Loch im Auspuff hab ich zugeschweisst und die Federn getauscht. Leider war der Wert beim nächsten Tüv Besuch wieder zu hoch. Also zum Freundlichen. Dort wurde mir dann die Lambdasonde (vorkat) getauscht, weil diese nicht mehr ideal regeln würde. (2011 wurden schon beide getauscht) Mit der neuen Sonde waren die Werte immer noch nicht in Ordnung, ich bräuchte nen neuen Vorkat. Heute hab ich nen gebrauchten Vorkat eingebaut und gehofft, das der Besuch beim TÜV Erfolg bringt. Das Loch im Auspuff (Biegung vorm Endschalldämpfer an der Aufhängung) ist wieder offen und der Tüvprüfer meinte schn vor der Messung da wär die Ursache zu finden. Gibt es noch andere Optionen? Wurde ich vom Freundlichen übers Ohr gehauen?
  2. auch kat: mit wieviel NM muss der vorkat am AUA -motor festgeschraubt werden?
  3. hat alles Wunderbar geklappt. Danke! Ich hab zwar jetzt 4 Schrauben und 2 Muttern übrig, aber die heb ich auf für Dämpfertausch.
  4. Das klingt nach Dämpfer UND Federtausch, ich möchte aber nur die Federn tauschen, da kaputt.
  5. Ein Domlager UND Schrauben bei diesem oder nur Schrauben für da?
  6. Ich hab gesucht, aber weder im WIki noch im Forum was gefunden, nur das es mal ins wiki könnte. Was brauch ich ausser Spidan Federn typ 49546 noch für meinen A2 (1,4 l Benziner 8Z0 ez10/2000) noch?
  7. Meiner hatte im Oktober 2005 seinen ersten federbruch beidseitig vorne beim Vorbesitzer. gekauft hab ich ihn mit 23Tkm jetzt mit 172tkm ist hinten rechts die Feder am Teller gebrochen.
  8. Sinolecur

    DEKRA-Report

    Tja mein kleiner hat leider seinen Teil letzte Woche bei getragen. Feder hinten rechts gebrochen. Die falsch eingestellten Scheinwerfer hat der TÜV -Mann schnell selbst korrigiert.
  9. Hmm evtl komm ich auch.
  10. Na ich glaube mein motor ist kbnnapp einem ähnlichem schicksal entronnen auch bj 2000 benziner 55 kw 80000km hat letzten mittwoch angefangen komische geräusche von sich zu geben, zahnriemen muss ersetzt werden sagte der freundliche. 700€ tut zwar weh aber besser als 2500€ sollte die wasserpumpe auch getauscht werden?
  11. ich hab jetzt beläge und scheiben neu bei 70k km blöderweise ist ein gewinde bei der aktion drauf gegangen 94.34€ extrakosten
  12. insolvenz ist sowieso so ein zweischneidiges schwert. es gibt menschein die treiben alle 5 oder 7 (?) Jahre firmen in selbige und bekommen trotzdem kredite wenn sie die nächste titanic bauen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.