Zum Inhalt springen

Moostal

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    75
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Moostal

  1. Gestern bin ich mit meinem A2 durch die Motorfahrzeugsprüfung geflogen. Der Experte hat das Herstellerschild nicht gefunden. Weiss jemand wo das ist? Eventuell muss ich versuchen mir ein neues zu besorgen, falls das nicht vorhanden ist.
  2. Moostal

    handbremse nachziehen

    Meine Handbremse zieht auch nur noch schlecht. Ich werde mal versuchen mit der Mutter den Seilweg etwas zu verkürzen. Ich frage mich aber bei jedem Reifenwechsel, wieso Audi hinten beim 75ps TDI keine Scheibenbremsen verbaut hat.
  3. Ich hoffe bei meinem ist das Getriebe bei 285tkm noch nicht alle.
  4. Ich glaube auch, dass bei Kontrollen mit Ketten auf zB 165er niemand herausfinden wird, dass das nicht gemäss Spezifikation ist. Die Wahrscheinlichkeit ist zumindest sehr sehr gering. Falls es zu einem Unfall kommt ist das wieder eine andere Geschichte. Was das für Konsequenzen haben könnte wäre interessant.
  5. Ja da stimme ich zu. Viele Internetseiten haben einfach alle "mal" verfügbaren Reifen aufgelistet. Nach der Bestellung kommt die Ernüchterung und irgendeine nicht wirklich willkommene Alternativlösung wird angeboten. Viele haben ihre Kreditkartennummer eingetragen und warten oder nehmen eine andere Reifenmarke oder sogar Dimension weil nichts verfügbar ist. Der Kunde fühlt ist gebunden "Kundenbindung". Nur wenige Hardliner wählen dann den Stornierungsweg. Der "grösste" Reifenonlineanbieter hat inzwischen keine 155/65 Winterreifen im Angebot mehr. Soll was heissen. Auf der Conti und Uniroyal Internetseiten finde ich die Dimension auch nicht mehr. 165/65er wird wohl die zukünftige Alternative sein.
  6. Na ja, langsam habe ich doch das Gefühl, dass 155er doch nicht mehr produziert werden. Uniroyal und Continental haben diese Grösse ja nicht mehr. Zumindest habe ich diese Dimension nicht gesehen. Irgendwie schon schade wenn wir nur noch Dunlops montieren müssen. Da wird man ja schon fast zu 165er gezwungen.
  7. Ich glaube mit 165er darf man keine Schneeketten mehr verwenden und somit ein ziemlicher Nachteil - für den Fall der Fälle. Oft gibt es ja auch Kettenpflicht in den verschneiten Alpen.
  8. Winterreifen für Kleinwagen in 155er Dimension waren im letzten Winter ziemlich ausverkauft, da viele Kleinewagen verkauft wurden, auch dank der Abwrackprämie. Jetzt ist erst Anfang September und wahrscheinlich sind jetzt die Winterreifen 10 in Produktion. Bis Ende Oktober gibt’s bestimmt mehr Auswahl.
  9. Moostal

    LongLife Service

    Weiss jemand ob jede Garage, auch sehr kleine Garagen den Service Intervall auf Longlife reseten kann? Falls nicht könnte man ja sonst manuell auf Festintervall reseten und nach einem Jahr einfach nochmals ohne Ölwechsel reseten ohne resultierenden Probleme – richtig?
  10. Schönes Fahrzeug. Ich bin aber schon erstaunt, dass ein 2005 Model noch ein Radio mit TP Kassette hat. Solche Kassetten kann man ja nicht mal mehr kaufen.
  11. Nach einer längeren Standzeit ist ein etwas höherer Verbrauch völlig normal. All die Lager und Reibwiderstände sind am Anfang etwas grösser nach längerem Stand. Das sollte sich jedoch spätestens nach einer Tankfüllung wieder normalisieren.
  12. Tja, jetzt wo ihr das sagt. Ich habe gerade meinen Schalter gecheckt und bei mir funktionieren die Leuchten auch nicht mehr. Sieht nach einem Produktfehler aus da viele das gleiche Problem haben. Ich bin etwas verwundert weshalb Audi nie ein Recall gemacht hat. Wahrscheinlich weil es keine Sicherhheitsproblem darstellt. Na ja, mich stört das jedoch nicht besonders und ich lass es so wie es ist.
  13. Ich vermute die Pumpedüse ist verstopft.
  14. Also für EUR 700.- würde ich das mit dem Zuheizer sein lassen und halt etwas warten bis es warm wird.
  15. Ihr habt aber hohe Verbräuche. Meine Kugel braucht auch bei flotter Fahrt nicht über 4.7l/100km.
  16. Ich habe heute mein Zahnriemen auswechseln lassen bei einem Kilometerstand von 107000km Jahrgang 2003. Der Werkstattmeister zeigte mir nach der Montage mein alter Zahnriemen – der sah noch aus wie neu sowie die Spannrolle. Ich frage mich wie Audi auf den Wechselintervall von 90000km gekommen ist?
  17. 0900 titleist311 GRA, AMF, 2001 1000 Audi_torium GRA/FIS + Blinker, ATL, 11/2003 1100 Istvan GRA, VW Beetle Cabrio 1.8T [1Y], AWU, 09/2004 Einbauzeit 1,5 bis 2h laut Email Herr Flütter 1230 Mittagspause 13.00 panpan GRA......(ab 11.00 wäre auch gut machbar) 1400 jovi ATL 2/04 KomfBli und FSA 15.00 wusch/blaueblume GRA 16:00 mishutka GRA, AMF, 09/2001 17:00 Schwarzer FSI GRA/FIS Sonntag 13.01.2008 0900 Rafterman 20 (GRA) 1000 Jala (GRA) 1100 Audi-IN-A2 (GRA + Blinker) 1200 AQ-Rider (GRA+Blinker) 1300 Mittagspause 1330 Moostal (Audi A2, 1,4 TDI , 55KW, EZ: 08/2003, AMF) : GRA 1430 D.Vibes ( Audi A2, 8Z, 1,4 TDI, 66KW, EZ:12/03 (MJ04), ATL) : GRA 1530 Koppiral ( Audi A2, 8Z, 1,4 TDI, 55 KW, EZ.: 12/03, BHC ) : (GRA + Blinker) 1630 Ben306 (GRA+ Blinker) AUA Bj 11.04.2001 1730 Dr. Bart (GRA + Blinker)
  18. Herme1, So am nächsten Wochenende ist es soweit. Sind die genauen GRA Einbaupreise mit Material bereits definiert? Ich habe mal was von 125EUR gelesen aber das waren ja die letztjährigen Preise. Wie viel kostet eigentlich jetzt genau der Service von Herrn Flütter der den Einbau der GRA Arbeit inkl. Material - Hebel/Kabel etc. durchführen wird? Der Anteil der Werkstattmiete müssen wir ja auch noch dazu rechnen, oder? Gruss Moostal
  19. Samstag 12.01.2008 0900 titleist311 GRA 1000 Audi_torium 1100 Istvan (GRA VW Beetle 1.8T) Einbauzeit 1,5 bis 2h laut Email Herr Flütter 1230 Mittagspause 13.00 panpan GRA......(ab 11.00 wäre auch gut machbar) 1400 jovi KomfBli und FSA 15.00 wusch/blaueblume GRA 16:00 mishutka GRA 17:00 Schwarzer FSI GRA/FIS Sonntag 13.01.2008 0900 Rafterman 20 (GRA) 1000 Jala (GRA) 1100 Audi-IN-A2 (GRA + Blinker) 1200 AQ-Rider (GRA+Blinker) 1300 Mittagspause 1330 Moostal GRA 1430 D.Vibes - ATL - GRA 1530 Ben306 1630 Koppiral (GRA + Blinker) Nachtaktiver, Das geht für mich in Ordnung - ist sogar noch besser für mich. Moostal
  20. Samstag 12.01.2008 0900 Audi_torium 1000 titleist311 GRA 1100 Istvan (GRA VW Beetle 1.8T) Einbauzeit 1,5 bis 2h laut Email Herr Flütter 1230 Mittagspause 13.00 panpan GRA......(ab 11.00 wäre auch gut machbar) 1400 jovi KomfBli und FSA 15.00 wusch/blaueblume GRA 16:00 mishutka GRA 17:00 Schwarzer FSI GRA/FIS Sonntag 13.01.2008 0900 Rafterman 20 (GRA) 1000 Jala (GRA) 1100 Audi-IN-A2 (GRA + Blinker) 1200 AQ-Rider (GRA+Blinker) 1300 Mittagspause 1330 Nachtaktiver (Tempomat Seat Altea TDI BLS) 1430 Moostal GRA 1530 Dr.Bart ????? 1630 Ben306
  21. 1. blaueblume GRA 2. AQ_Rider (Audi A2 8Z 1,4 Benziner, 55 kW, EZ 12/2003, MJ03, BBY) GRA, Blinker 3. titleist311 (Audi A2 8Z 1,4 TDI, 55 kW, EZ.: 9/2001, AMF): GRA 4. Ben306 GRA+Komfortblinker (1,4Benz AUA Bj 04/2001) 5. mishutka (Audi A2 8Z 1,4 TDI, 55 kW, EZ.: 9/2001, AMF): GRA 6. Audi-IN-A2 /Audi A2 8Z 1,4 Benziner, 55KW, EZ 02/01, AUA): GRA + Komfortblinker 7. dr_bart (Sebastian): Audi A2 8Z 1,4 TDI, 55 kW, EZ.: 6/2003, AMF(?): GRA + Blinker 8. jovi: Audi A2 8Z 1,4 TDI, 66 kW, EZ.: 2/2004): Blinker, FSE 9. Jala: Audi A2, 8Z, 1,4 TDI, 55 KW, EZ.: 10/03: GRA. 10. Rafterman20 ( Audi A2, 8Z, 1,4 TDI, 55 KW, EZ.: 11/04 ) : GRA 11. Koppiral ( Audi A2, 8Z, 1,4 TDI, 55 KW, EZ.: 12/03, BHC ) : GRA + Komfortblinker 12. Nachtaktiver (Seat Altea 1.9TDI EZ 11/2006, BLS): Tempomat 13. Schwarzer FSI EZ 11/2002: GRA (FIS fals ich bis dahin die Teile habe das KI aus der Bucht sieht auf dem Foto arg vergammelt aus) 14. panpan ( Audi A2, 8Z, 1,4 TDI, ??KW, EZ.: 12/05 ) : GRA 15. Moostal (Audi A2, 1.4 TDI, 55KW, EZ 2003) : GRA
  22. Ah okay alles klar. Besten Dank.
  23. Habe wahrscheinlich eine dumme Frage - GRA verstehe ich aber was ist ein Komfortblinker?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.