-
Gesamte Inhalte
853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von dede
-
ja wollte ich machen lassen, aber der werkstattmeister sagte das es nichts mit den drosselklappen zu tun haben kann, eher das steuergerät (logo das kostet ja auch deutlich mehr)... aber was haben die drosselklappen mit abs und asr zu tun!? Habe nen Tüftler an der Hand, der kann die Drosselklappen sicher reinigen für mich... war gerade gestern da... lieber Kerl. Hat auch früher immer an meinem T3 rumgeschraubt. Aber nochmal, wieso die ABS Leuchten nach der Inspektion!? Und vorallem mit Verspätung... ? Die haben einen Lenkballen vorne neu eingebaut und die Achsen neu vermessen, dabei kann nix passiert sein oder?
-
Moin zusammen, so nachdem ich nun gestern meine neue batterie habe einbauen lassen und auch prompt keine Lichtchen mehr leuchteten gehts schon wieder los. Ich kann auf Grund eines Bänderrisses momentan nicht fahren, musste aber noch den Radiocode eben eingeben, also ins Auto gesetzt und zum Datum einstellen des Cockpits NUR die Zündung eingeschaltet - ZACK - ABS und ASR wieder am leuchten. Hallo? Dann mal ausgemacht und Motor richtig angelassen, nach 5 Sekunden wieder... das selbe Spiel drei, viermal. Langsam habe ich keine Lust mehr auf die Technik in diesem Auto... gestern vor dem Batteriewechsel war sogar mal kurz epc, mel, asr und abs samt ton und blinkenden scheibenbremsen online... was eine farbenvielfalt!!! Ich hatte vor meiner Inspektion WENN nur Ärger mit EPC - dieses scheiss ABS ist erst seitdem ich ihn von audi wieder habe... denk ja fast die habe mir noch was rangedreht... also wenn das so weitergeht verklopp ich die Kiste wieder. Jemand hier der die Historie meines Autos mit mir mal per PM klären kann. Der Vorbesitzer meinte er hätte nie Probleme gehabt. Was kann denn außer den Querbeschleunigern noch nen Grund für ABS gedöns sein, auch das Motorsteuergerät das mir Audi schon wegen meiner leuchtenden EPC lampe verkaufen wollte!? Langsam habe ich sowas von die schnauze voll von der karre.... hätte ich mir direkt nen franzosen kaufen können, und wär billiger gewesen. unten mal die links die mich schon mit der warnleuchtenthematik in den letzten monaten beschäftigt haben... EPC Warnung - mal an , mal aus ?! - A2 Forum Batteriewechsel A2 1.4 Benziner - Seite 3 - A2 Forum wenn jemand irgendne idee hat, nur her damit. Ich neige schon dazu den ADAC zu mir kommen zu lassen und den mal den Fehler auslesen zu lassen...
-
so, nebst winterschlappen ist nun auch eine neue atu batterie drin 72ah anstatt 80ah wie vorher (90 Euro Sonderpreis derzeit)... und was soll ich sagen!? Alle Leuchten aus bis jetzt, sogar die Motorelektronikleuchte die erst kurz vorher angegangen war. Also mal abwarten was passiert, sollte es wirklich an der schlechten Spannung gelegen haben der alten Batterie das ich dauernd Disco im Cockpit hatte wäre das ne klasse Wendug - aber ich glaubs erst wenn 2 Wochen Ruhe ist.
-
das werde ich mir auch mal zu herzen nehmen... :-)
-
fahr doch einfach mal hin und lass ihn auslesen ohne fünfmal zu fragen was es wohl kosten wird oder gar kaputt gehen kann. Man lernt im Zuge der Elektronik beim A2 mit der Zeit ruhiger zu werden... ich hatte epc und MEL immer mal wieder - an, aus, an, aus - fehler auslesen brachte nie etwas. bei meiner letzten longlife inspektion vor kurzem sagte man mir das evtl das motorsteuergerät daran schuld wäre (die schlappen 800 Euro habe ich mir geschenkt bis jetzt)... nun leuchteten die beiden Biester lange nicht mehr dafür ab und an ASR und ABS zusammen mit nem Warnton - ich glaube ja das es bei mir auf grund zu geringer Spannung zu Fehlermeldungen kommt (meine Batterie ist nur noch bei knappen 30%). Die fliegt am kommenden Montag beim Reifenwechsel erstmal raus (sollte schon passiert sein, leider Bänder im linken Fuß vor ner Woche auf der Weihnachtsfeier gerissen - was ein scheiss)... also: Fehler auslesen lassen und Ruhe bewahren. ;-)
-
ja aber sind denn sonst alle GENORMT!?!?!? Also kann ich jede 70er kaufen und die passt von den maßen!??
-
super danke, aber wie siehts aus mit ner kleineren als 70er? Und nochmal meine Frage zu den maßen der batterie, sind die genormt!? Nur die größeren sind von den Außenmaßen ausladender, richtig so?
-
ne ne, fahre nicht soviel. und was reicht auch schon aus!? ne 70er? und die außenmaße sind identisch oder muss ich da auch was beachten!? Hatte sowas gelesen... danke!
-
batteriekauf rückt näher... wie wichtig ist die ah zahl!? Wann benötigt man mehr und was wird min. gebraucht!? Über ne schnelle antwort wäre ich dankbar, da ich morgen wahrscheinlich bei euromaster beim reifenwechsel auch die batterie wechseln lassen will...
-
Jemand ne Meinung!?
-
Nun ist das EPC-Gelöt dauerhaft aus, aber die ABS und ASR-Leuchten sind nun an und es piept! Aber nur manchmal. Meistens nach einmal neuanlassen ist es weg, heute nachdem der Wagen aber stand hat es bis zur Autobahn gedauert bis es aufgehört hat (nach dem Ikea Besuch auf der Rückfahrt war nix mehr)... also kann das auch mit der schwachen Batterie zusammen hängen? (25%) - würde Sinn machen in meinen Augen - werde die dann wohl die Tage mal tauschen... aber schon krass... !??!
-
Krass, das ist ja fast geschnenkt die 120 Euro... also habe ich den Kasten nur zur Zierde samt Abdeckung in meinem Auto!? Hm ob ich das mit BT haben muss, denke eher nicht. Alternative wäre also ein altes Handy raufsetzen!? Irgendeins muss doch auf die vorhandene passen oder?
-
Moin auch, habe in meinem Auto die FSE serienmässig mit drin (Platz mit Abdeckung rechts neben dem Schaltknauf)... wo bekomme ich den passenden Adapter außer bei Audi (wahrscheinlich?)? Was kostet so nen Ding ca!? Und wie funktioniert das dann? Ton über die Boxen!? Wo ist das Mikro!? Mein Vorbesitzer meinte oben bei der Bedienung des OSS... stimmt das?
-
muss man das machen wenn man die batterie wechslet!? wie geht das, steht sicher was im forum hier schon irgendwo oder? nicht das ich dann wieder zum händler muss um den sch**** anlernen zu lassen wie damals beim wechsel der batterien in der ffb....
-
Iss wohl noch im Rahmen, und der Intervall zählt wieder hoch wenn ich weiterfahre... na da bin ich ja mal gespannt... haben sie mir zumindest eben am Telefon gesagt.
-
sehr gut, werde ich machen bzw mal anrufen... wobei gfs wohl geführte fehlersuche heisst...aber 70 EUro wie bei mir iss schon ne Stange oder?
-
Jemand ne Meinung zu der Serviceanzeige?
-
so, knappe 1000 km gefahren, und meine serviceanzeige zeigt an 14300 - anstatt 15000 bzw 30000 wie es eigentlich sein sollte... hm? haben die den falschen intervall eingestellt!?
-
So: Tauschgetriebe 1.549,28 Einbau/Ausbau 238,- Modulkupplung Diesel 365,- Ausdruckrücksystem 65,- Kleinkram x Euro plus 19 Mwst. = 2600 ,- Was genau an einem Getriebe kann denn kaputt sein!? Der Werkstattmeister sagt "Getriebe" - aber das kann man doch sicher besser spezifizieren oder?
-
ok, und auf kulanz zu hoffen (also 50% von smart der rechnung oder so) zu hoffen ist vergebens!? immerhin isser ja nicht so alt und scheckheftgepflegt und war gerade in der inspektion!?
-
Soll ein ganz neues Getriebe und neue Kupplung rein... was genau defekt ist kann sie mir nicht sagen... sie ruft aber mal an und klärt das...
-
Sorry, ich weiss ist das falsche Forum, aber vielleicht hat jemand Erfahrungen oder nen Tipp: Meine Mum hat eben angerufen und sagte das ihr Smart nen Getriebeschaden hat. Kosten laut Werkstatt 2.600 Euro. Finde ich sehr viel, zumal der Wagen 4 Jahre alt ist und an die 90.000 km runter hat. Der Wagen ist Scheckheft gepflegt, immer in der Vertragswerkstatt und war erst vor 2 Monaten in der Inspektion. Macht es Sinn da mal bei Smart wegen Kulanz anzufragen!? Der Händler hat ihr angeboten den Wagen zu "tauschen" - also ihren zu nehmen (gute Ausstattung) und gegen Zahlung von 5.000 Euro Ihr einen zugeben der auf dem Hof steht. Ähnliches Modell, aber erst nen Drittel von ihrem auf der Uhr. Hm... finde das alles sehr heftig. Sie war auch erst vor 2 Wochen in der Werkstatt und hat nen Dieselfilter wegen der Abgasnorm einbauen lassen. Jemand Tipps zu diesem Thema?! Wäre das ein guter Tausch? Lieber reparieren lassen!? Getriebe woanders einbauen lassen!?
-
der kleine reifenfritze!? tja wenn du mir einen in Köln nennen könntest, ich kenne leider keinen...
-
inkl einbau?
-
ok danke. termin am 03. dezember... hatte die auswahl aus einem atu, pitstop und eben euromaster (alles im umkreis von 2 km von meiner arbeit)... und da atu und pitstop so naja wegkommt dachte ich mir teste ich mal die euromaster ... unwucht teste ich dann mal. wird man ja merken beim fahren wenn einen vorhanden ist. danke.