-
Gesamte Inhalte
853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von dede
-
ich auch nicht, und bin auch echt soweit die karre nach nur nem halben jahr abzustossen. aber wer nimmt die so?! eben! bin maßlos bedient und vertraue nix und niemanden mehr. ich meine, wenn audi schon so tolle diagnosegeräte hat dann sollten diese auch verbindlich sein. Krönung ist aber ja eigentlich "also wenn die Fehlerauslese sagt STG defekt dann ist es auch so in 99%" der Fälle. Ok. Dann tauschen wir es. Aber dann nichtmal die Kulanz zu bekommen das wenn es nicht defekt war es wieder zurückgetauscht wird... also ich weiss nicht. Bin gerade restlos bedient. Momentan bin ich einfach nur sauer und enttäuscht. Eigentlich sollte es in 2 Jahren nen Sportback von Audi werden, das überlege ich mir nochmal.
-
also: anruf audi, licht ist aus und er macht noch eben ne probefahrt nach dem einbau des neuen bremslichtschalters. dann wieder anruf - doch lichter noch an! nun schlägt er folgende vorgehensweise vor: a) • alles durchmessen und ausbauen, dauert 8 Stunden ca und soll so 500 Euro kosten • wenn dann das abs gerät als defekt ausgespuckt wird kommt das noch rauf, wenn es dann eingebaut wurde und die lampen noch immer leuchten nehmen sie es zurück b) • abs gerät direkt tauschen, aber wenn es das nicht war und die lampen brennen noch nimmt er es auch nicht zurück Und nun!? a) 1500,- Euro plus X (oder evtl weniger wenn ein anderer Fehler gefunden wird) b) 1200,- Euro plus X
-
Jo, aber wieso sollte er es tun wenn man ihn damit beauftragt (wie von mir heute gesehen, der Bremslichtschalter ist bestellt)... und wenn man von Anfang an daraufhin weist eher nicht!? So nach dem Motto "immer mit Sandhandschuhen"... naja. Aber der freundliche bei dem ich bin ist bisher sehr nett, kulant und alles andere als eingebildet oder hochnäsig - bin guter Hoffnung. Am Montag gibts wieder News...
-
so (auch wenn es hotthing nicht wirklich interessiert) - mein kleiner steht nun wieder bei Audi. Nachdem gestern abend das "gepimpte" ABS-Herz eingepflanzt wurde habe ich ihn heute morgen direkt zu Audi gefahren. Natürlich leuchteten alle Lampen brav weiterhin. Nun habe ich gesagt sie sollen erstmal den Bremslichtschalter tauschen (jaja ich höre auf Euch) und dann würde ich mit dem Lenkwinkelsensor weitermachen. Das ABS scheint es ja nun definitiv nicht zu sein. Gibt es ne Chance, wenn ich den Lenkwinkelsensor einbauen lasse und es weiterhin "blinkt" das ich meinen altern wieder eingebaut bekomme und weniger zahlen muss!? (also "nur" den Aufwand")? Wie auch immer, ich halte Euch auf dem laufenden...
-
was sind denn "massepunkte" bzw wo?
-
Was bist du denn so angegriffen!? Na logo werde ich es mal probieren - ist ja ne sehr kostengünstige Variante... habe dazu nur eben auch schon andere Dinge hier im Forum gelesen. Irgendwie ist es so, wenn man nicht sofort auf die Knie fället sobald mal jemand mit "angeblich ein wenig Ahnung" nen Pups lässt wird man hier angepfiffen. Wenn dich dieser Thread nervt dann ignorier ihn, ich denke anderen später mit ähnlichen Problemen wird er helfen. Danke, bitte.
-
naja aber dann wäre doch audi drauf gekommen oder?!?!? also habe ja einige male den fehlercode auslesen lassen und es war immer das ABS STG dabei das es defekt ist und der Lenkwinkelsensor keine Kommnunikation hat. Zumal doch dann wie schon mal erwähnt das Bremslicht auch nicht gehen würde oder?! Also das leuchtet immer wenn ich drauftrete...
-
Also, bekomme morgen wohl mein ABS zurück. Es wurde gemessen und gelötet und wieder gemessen, man darf gespannt sein ob es was brachte. Normalerweise bauen die das Gerät nochmal testweise in ein Fahrzeug ein (was ich krass finde) - hatten aber leider keines für mein Gerät. Nun schicken Sie es mir zu, ich zahle 110,- - wirklich dran glauben das es dann klappt kann ich nicht. Sie haben wohl alle Kontakte nachgelötet, Platine Steckverbindungen... was sie wohl standardmässig immer machen. Wenn es das ABS also nicht ist, dann werde ich mal zu Audi und den Lenkwinkelsensor tauschen lassen (man ist das alles unfassbar) - wenn es dann noch immer piept kann ich ja von Audi verlangen den alten wieder einzubauen oder wie sieht das aus!? Ich hoffe ich sehe langsam Licht am Ende des Tunnels...
-
Würde dein ABS Gerät nehmen, oder deinen Lenkwinkelsensor... oder was auch immer bei mir defekt ist. Sorry, hoffe deine Kugel fährt bald wieder...
-
Also sowas... eben bei dem Typen angerufen der mein ABS hat - meinte beim durchmessen hätte er keinen Fehler finden können. Morgen wird es mal in ein Fahrzeug eingebaut und dann schaut er da nochmal. Wenn es NICHT das ABS sein sollte - dann muss es der Lenkwinkelsensor sein!? Langsam weiss ich echt nicht mehr weiter. :-(
-
es geht hier noch immer um mein noch immer verschicktes abs-gerät - rufe morgen mal an und checke den status.
-
mein auto fehlt mir wollte ich nur mal loswerden, hoffe das mein abs so oder so nächste woche zurückkommt...
-
Und nun? Ich war weder bei einem Pfuscher mit meinem Auto noch fühle ich mich in irgendeiner anderen Passage deines Statements angesprochen - sollte ich ja auch nicht. Auch wenn es "mein" Thread ist den Du zum Anlass nimmst. Seis drum - das mein Auto was mich fast 9000 Euro gekostet hat (immerhin 6 Jahre alt) seitdem ich es habe nur Mucken macht ist nachzulesen. Ebenso meine zahlreichen Versuche die Probleme in den Griff zu bekommen. Das ich nun nicht bereit bin mal eben 1300 EUR für ein neues ABS zu investieren sei mal dahingestellt. Ebenso wie die kurz vorher durchgeführte LL-Inspektion für knappe 800 Euro... Und noch ein ja, hätte ich geahnt mit was für Technikproblemen so mancher A2 zu kämpfen hat wäre es vielleicht doch ein Fiat oder sonstwas geworden. Klar ist das ne andere Liga, die kosten aber auch weniger und da erwartet man eher solch gravierende Probleme. Aber ich habe ja nen Aluauto, was mal Kultstatus erreicht und sowieso eines der geilsten das je gebaut wurde. Und nun dürft ihr auf mich einschlagen... (achso, manchen eine fehlende, gute Kinderstube zu unterstellen sobald sie die Tür beim freundlichen aufmachen ist schon ein wenig unverschämt - finde ich).
-
a hast ja Recht, sehe ich ja ähnlich. Aber wieso kann man bei dem MSG kein Softwareupdate machen!? Bei mir wurde angeblich eines in der letzten Inspektion gemacht. Die Lampen waren danach auch aus. Nun habe ich ja "nur noch" ABS und ASR :catfight:J
-
danke. dann weiss ich zumindest bald das mein abs heil ist!
-
sicher? müsste sowas nicht im fehlerprotokoll zu lesen sein?
-
hm danke, aber dann geht ja auch das bremslicht hinten nicht. und das geht immer...
-
Tja, mit solchen Briefen erreichste wohl leider nix. Mein ABS liegt nun ne Woche bei sender.de da der Chef im Urlaub ist. Mal schauen ob er es noch repariert bekommt - ich bin sehr gespannt. Nur iss dann schon ne ganze Weile mein Auto außer Gefecht, was ich eher mies finde.
-
Ach was... das mit dem Alleinunterhalter war ja auch spassig gemeint - aber ich denke ernsthaft das meine Bemühungen und auch diese niederzuschreiben mal jemanden helfen können später. Zum Beispiel NICHT sein Gerät nach Hamburg zu einer Firma schicken die ABS-Geräte angeblich wieder instand setzt. Ich melde mich mit Sicherheit wieder... to be continued!
-
Der Schaden sind die verbogenen Kontakte die beiden die rausschauen... habe es nun nochmal eingeschickt an eine andere Firma. Denke da kann ich nix geltend machen. Habe mir aber eine eMail schicken lassen in der sie quasi zugestehen es mangelhaft verpackt zu haben. ICH HABE KEINE LUST MEHR.
-
geil, mache voll den alleinunterhalter hier werde das aber bis zum bitteren ende durchziehen, und der nächste der probleme mit seinem abs hat weiss dann was sache ist
-
Unfassbar, eben auf der Arbeit das ABS Gerät wieder ausgepackt von BBA-Reman und was sehe ich!? Absolut miserabel verpackt und ein Kontakt der durch die Rückseite geschlagen hat... habe denen die Bilder erstmal geschickt mit der Bitte um Stellungnahme. Abgesehen davon das ich eh schon soweit bin mir nen neues Gerät die Tage bei Audi einpflanzen zu lassen - sowas geht ja mal garnicht. Anbei ein paar Bilder (können gerne verglichen werden mit den Bildern eine Seite vorher nach dem Ausbau)... "ja eigentlich stopfen wir immer den ganzen Karton mit Folie aus..." "ja nur leider nicht bei mir"...
-
Hm, es scheint wohl wirklich auf ein neues ABS Gerät hinauszulaufen Meine Anfragen bzgl eines weiteren Versuch bei einem weiteren Anbieter von Reparaturen hat mir das hier gemailt Dieses Auto scheint sogar in den Bauteilen etwas ganz besonderes zu sein
-
Glaube Sicherheitsmängel gibts es nicht, sie beheben ja wenn nur bestehende, elektrische Probleme. Da wird ja nix umprogrammiert oder so... danke fürs Daumendrücken... iss schon irre wie lang dieser Thread inzwischen ist... und ich werde es zu einem guten Ende bringen ;-) Problem ist nur, nun steht mein Auto auf dem Hof eines bekannten mit gelösten Bremsschläuchen etc - wenn ich nun nen neues kaufe muss ich den Wagen irgendwie zu einer ATE Vertretung oder Audi bekommen. Wäre ziemlich dämlich für 5 km wieder das Gerät einzubauen um es dann wieder auszubauen. *grmpfl* Als alternative, bei eBay habe ich bisher keines gesehen. Schrottplätze!? Jemand damit Erfahrungen!?
-
hmmm... also eben ne mail erhalten und dann noch telefonisch abgeklopft - gerät konnte nicht repariert werden in hh. warum und weshalb konnte mir nicht gesagt werden. Bekomme es nun zurück und zahle 10 Euro Aufwandsentschädigung - werde es wohl noch bei ner zweiten Firma einschicken - vielleicht habe ich ja da Glück. Tja sonst muss ich wohl oder übel zurück in den Glaspalast... :-(