Zum Inhalt springen

dede

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    853
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dede

  1. dede

    Zeigt her eure A2!

    Finde die Karre absolut... buuuaaah. Aber das ist wohl Geschmacksfrage... stehe nicht auf getunte Karren, und wenn eher auf nen alten VW Bus mit breiten Reifen oder so - also eher Understatement. Sicher ne saubere Arbeit von dir, aber gefallen tuts mir absolut nicht.
  2. Nochmal meine Frage, gibt es ne "Anbaueinleitung" für den IPod in der Mittelkonsole vor dem Ganghebel unterhalb der Klima!? Fotos wären super, über SuFu habe ich leider nix gefunden.
  3. So, habe bei Audi angerufen, 99 Euro der Adapter. Würde den gerne selber einbauen, am liebsten das er unter meiner Klimaanlage liegt vor dem Schalthebel. hat da schon mal jemand das Locj gebohrt anstatt im Handschuhfach? Müsste doch genau so gehen oder!? Würde dann das Loch bohren, morgen zu Audi fahren, Radio rausholen lassen, Kabel ran und Radio wieder reinschieben. Jemand nen Einwand? ;-)
  4. Würde mir heute den Adapter bei Audi kaufen wollen, nochmal kurz, an mein Symphony 1 funktioniert der?
  5. ABS Steuergerät.
  6. dede

    Wie verkaufen?

    Habe mal Interessenhalber geschaut was Fahrzeuge kosten die meine Ausstattung haben, und ca das auf der Uhr was meiner haben wird wenn ich ihn in ein bis zwei Jahren verkaufen möchte - 9.000 bis 12.000 Euro! Unfassbar, habe selber 8.450,- vor nem Jahr gezahlt.
  7. Sind die 80 Euro nun ok? oder was muss man da so rechnen!? Haben an andererer Stelle 150 Euro hier gelesen... die Werstatt kalkuliert 20,- für das Teil und 0,75 Arbeitsaufwand plus MwSt.
  8. wäre auch für eine anleitug inkl bilder dankbar, das nachfetten mit silikon nervt schon und vorallem habe ich das gefühl, das das silikon auf dauer eher mehr klebt als das es schmiert. habt ihr da ähnliche erfahrungen?
  9. Also ich werde nachher mal "rütteln" - wenn dann nix weg ist gehts zur freien Werkstatt - die will 80 Euro für den Tausch inkl. Steuern und Material haben, ok der Preis?
  10. Schon heftig, bei 8 Leuten gehts, bei 9 nicht...
  11. Watt iss denn Phatbox?
  12. Also mal kurz: • Stabischade (wohl leider "normal" und hat jeder dritte hier) • Lambdasonde defekt wegen Motorleuchte kann ich nur bedingt glauben (meine geht auch immer mal wieder an, und mal aus. Wurde mal auf Sobde getippt, war es aber denn doch nicht. Meine Erfahrung ist inzwischen LEUCHTEN LASSEN! Die gehen alle paar Wochen mal an und nach nem Tag wieder aus. Habe das Gefühl das da irgendwelche Grenzen unterschritten werden oder so, i dont care. Soviele die dieses Problem haben, und bei den meisten haben auch die Wechselorgien der unterschiedlichsten Bauteile nix gebracht. • undichte Scheinwerfer auch leider ein Problem das normal ist Würde es auch als Reklamation sehen und nicht als Wandel. Wenn du mit dem Auto ansonsten zufrieden bist lass das checken von deinem Händler, und finde dich damit ab das der A2 leide hier und da Macken hat. War auch für mich damals SEHR ernüchternd. Gibt einige Threads hier die zeigen wie sauer ich war/bin. Nur als Beispiel, schau dir das mal an: Langsam die faxen Dicke - Technik im A2 - A2 Forum
  13. Selbst wenn Sie es ausbekommen wird es mit ziemlicher Sicherheit dann und wann wieder leuchten... scheint beim A2 dazuzugehören...
  14. dede

    Motorelektronik

    Tja das kommt mir alles sehr bekannt vor, bei mir ging es auch los kurz nachdem ich den Wagen erworben hatte. MAl an mal aus, habe mich dran gewöhnt und ignorier es einfach. Des weiteren ist bei mir auch seit längerem der Temp-Fühler defekt - werde ich mal demnächst tauschen lassen. Was das allerdings mit der Elekronikleuchte zu tun haben soll ist mir noch nicht ganz klar.
  15. tja ich habe leider keine... :-( Ansonsten auf Kulanz zu hoffen für den Fall der Fälle ist wohl vergeblich oder?! So bitter das ist und so offensichtlich der Konstruktionsfehler ist... aber bisher "Toi Toi Toi"
  16. Das "krachen" habe ich fast immer, es ist aber mit Silikonfett (z bsp aus dem Fahrradbereich) schnell "behoben". Habe ich vor 2 Monaten das erste mal gemacht, wird aber mal wieder Zeit. Primär tritt das "Problem" bei mir aber bei warmen Temperaturen auf wenn sich das Dach bzw die Dichtungen ausdehen. Dann "hängt" alles einfach enger zusammen und die Kraft die sich löst beim öffnen ist einfach größer. Aber ordentlich fetten ist da schon mal ne Hilfe... werde ich wie gesagt morgen mal wieder machen. Sicher ist sicher.
  17. Hatte ich mal gesehen, fand aber diese direkte Aufteilung mal spannend. Würde mich über rege Beteiligung freuen (sofern die Mods nix dagegen haben) ;-)
  18. Mich würde mal interessieren wie hier die Gewichtung der OSS-Fahrer ist mit und ohne Probleme mit ihrem Dach...
  19. Mein Gott... wieviele hier Probleme haben... wäre ja mal interessant wie es aussieht von der Gewichtung... glaube ich mache mal nen Thread dazu auf... :-)
  20. wie hat sich das denn bei dir geäußert?
  21. naja aber das loch bohren und radio aushebeln kann ja nicht die welt kosten...
  22. hm das mache ich dann ja besser vorher bevor ich zu audi fahre oder machen die das für mich? :-)
  23. Ja habe ich, aber dann einfach Radio rausziehen lassen (Kabel bleiben ja alle dran), den Adapter anstecken und Radio wieder reinschieben, "Klacken" und fertig. Kabel läuft dann ins Handschuhfach - ist das Loch dort schon vorhanden?
  24. Und das Kabel... also dafür dann das Radio ausbauen!? Brauch ich dann nicht so "Hebel" um das Radio rauszubekommen!?
  25. Niemand ne Idee/Meinung/Tipp?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.