Zum Inhalt springen

dede

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    853
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dede

  1. Das Problem ist bekannt!? Aha... wäre ein Tipp. Ich schaue mal wie es sich in den nächsten Wochen verhält. Werde aber erstmal noch was auffüllen denke ich. Und sorry wenn es falsch angekommen ist, richtig ist es so: losgefahren und nach ca 50 km ging die Lampe an 0,5 l nachgefüllt weitere 250 km gefahren und vor der heimfahrt noch mal 0,5 eingefüllt da der Stand laut Messstab zu gering war Dann nach gefahrenen 300 km (flotten) ging wieder die Öllampe an Jetzt steht er draussen vor der Tür mit Öl bis knapp unter geriffelten Markierung Demnach denke/hoffe ich das wenn ich noch mal 0,5 einfülle das Problem erstmal bis auf weiteres behoben sein sollte. Und noch was, es ging immer um die gelbe MIN Anzeige. Die habe ich obwohl ich KEIN FIS habe...
  2. Aha, wieso sollten Sie mir auf Kulanz da was machen!? Also geht die Lampe ca bei 2,5l an ja!? Dann wäre mein Verbauch aber doch noch im Rahmen!? Also 1 Liter bei 6000km!? Was nur komisch ist, das ich insgesamt nen knappen Liter reingekippt habe nach dem ersten mal "Lampenangehen"... und es dann nach einer rasanten Autobahnfahrt wieder anging. Ab wann macht es Sinn das Öl komplett zu wechseln wenn ich laufend was nachkippen muss? Also nochmal für mich Normalzustande 3,4 l ca Min Meldung bei ca 2,5 l Ist das so korrekt!? Aber wie gesagt, es tropft nix unter meinem Auto, es raucht nicht hinten!?
  3. dede

    LL Öl wo kaufen!?

    Da das Thema ja schon wieder aktuell ist, das ist doch das richtige Öl oder? Das hatte ich (auch im selben Shop) meine ich bestellt damals für meinen Longlife-Intervall... Motoröl Longlife III Mobil 1 ESP 5W-30 6Liter bei eBay.de: Autopflege Wartung (endet 02.06.08 16:45:30 MESZ) Da sind dann 6 Liter dabei?! habe damals den selben Preis aber für 4 bezahlt, oder wie seht ihr das!?
  4. denke auch, ich werde mal noch was einfüllen... aber hat jemand ne ahnung ab welchem stand die lampe angeht!? also wieviel ist dann noch ca drin?
  5. Also habe mal geschaut eben, Stand laut Messstab knapp unter dem geriffelten Bereich. Warnung bleibt aus seit dem die Klappe offen war. Werde mal schauen ob sie nach 50 km wieder angeht, aber normalerweise würde ich aufjedenfall was reinkippen, ihr nicht!? SOOO falsch kann doch der Messstab nicht sein!? Zumal zweimal die Lampe anging.
  6. hmmmm - meinste wirklich!? Werde gleich mal messen nach der langen Nachtruhe, vielleicht hat sich das Öl ja wieder alles gesammelt. Aber im Handbuch steht ja das er bis zu 0,5L/1000km vebrauchen kann, dann würde es ja passen oder!? Also du meinst wenn nach dem öffnen der Klappe nicht mehr die Warnlampe angeht war es nen Sensorfehler oder ähnliches!? Wie zuverlässig ist denn diese Min-Anzeige!? Ist ja schon ein Thema wo man aufpassen sollte...
  7. hatte ein ähnliches problem, habe es dann am letzten wochenenden mit silikonfett (von meinem mountainbike) minimal alle kanten eingerieben (waren einige)... nun fluppt es seit dem super...
  8. Moin zusammen, komme gerade aus Holland wieder, super Wetter gehabt. Sind heute morgen hin und heute abend zurück (insgesamt 600 km)... leider ging auf der Hinfahrt schon die Ölwarnlampe (gelb min.) an. Folgendes zur Erklärung: • LL-Service gemacht vor ca 6000 km • seit dem kein Öl nachgefüllt • heute auf der Hinfahrt halben Liter eingefüllt bei Min-Meldung • Wagen abgestellt und vor der Rückfahrt noch mal gemessen Stand war kurz oberhalb der unteren Kugel (also deutlich zuwenig, nicht im geriffelten Mittelbereich) - also den Rest des Öls (nächsten halben Liter) wieder eingefüllt und nach Hause gefahren • in köln angekommen kurz vor der Haustür wieder die Öllampe (nach gefahrenen 300 km) War der Stand so min das der Liter da bei der Fahrleistung nix bringt!? Ich meine so spare ich mir den Ölwechsel wenn er so schluckt. :-) Mal Spaß bei Seite - das ist doch nicht normal oder? Nebenbei schwankt noch meine Kühlwassertemperaturanzeige - langsam runter.... dann wieder auf 90°... dann irgendwann wieder runter... und wieder auf 90 usw... weiss das ist wohl der Sensor für 20 Euro - aber mit dem Öl hat es nix zu tun oder!? Werde mir nun erstmal neues Öl bei eBay morgen bestellen... *grmpf* Achso, es raucht nix, es stinkt nix, es tropft nix unter dem Auto... Wäre klasse mal Eure Einschätzung zu lesen... danke!
  9. hm, hast mir weder auf meine pm noch hier geantwortet, was haste denn nun gezahlt? danke!
  10. hab da mal ne frage am rande, ist es möglich mein Nokia N75 an meine WerksFSE anzukoppeln mit nem Adapter!? Habe kein BT und soweit ich weiss gibt es von Audi keinen Adapter für mein Nokia. Aber fremdanbieter!?
  11. keiner nen preis?
  12. hm danke. weiss jemand was das beim freundlichen kostet!? also das Teil so um die 22 Euro, Aufwand und Kühlmittel?
  13. dede

    LongLife Service

    also ich habe auch nen ll-service machen lassen vor ca 5000 km und laut anzeige soll meine kugel in 7000 wieder hin - denke auch mal das der falsche intervall eingestellt wurde - werde ihn einfach wenn er meckert nochmal selber mit 15.000 runterdrehen (steht im handbuch) - oder lieber zur Werkstatt und machen lassen weil Garantieansprüche oder sowas!? Es wurde definitiv ll-service gemacht inkl LL-Öl was ich mitgebracht hatte. Beste Grüße
  14. beschreib mal bitte wo genau du gerüttelt hast ;-)
  15. gute news... also werden demnach quasi alle bezahlt (wäre sonst komisch)... das sind mal gute news...
  16. habe das "problemchen" nun auch, jemand ne Idee was das beim freundlichen kostet!? Teil 22 Euro, Kühlflüssigkeit und Arbeitszeit? Danke. (kann man das auch selber machen? Wenn ja sehr aufwendig?)
  17. und, ne antwort bekommen?
  18. dede

    Aufrollunfall

    geld einsacken und in den urlaub fliegen...
  19. dede

    Aufrollunfall

    hmmm?
  20. dede

    Aufrollunfall

    Also ich finde die Einparkhilfe sehr gut, das Auto ist alles andere als übersichtlich und ich habe mich sehr schnell dran gewöhnt hinten nach Gehör zu fahren. Auch wenn das in diesem Fall wie schon erwähnt nix gebracht hätte! ;-)
  21. klasse geschrieben, bin auch (auch wenn ich "Nur" den normalen benziner habe) immer wieder von der spritzigkeit begeistert und dem dennoch niedrigen Verbrauch.
  22. kann mir jemand sagen woran man die aerotwin scheibenwischer erkennt?
  23. habe eben bei meinem oss die nasen geklebt mit sekundenkleber bevor sie abbrechen! hat mich Sebastian-NRW eben drauf hingewiesen als ich ihm seine alten bremsen abgekauft habe!
  24. Hallo zusammen, habe seit neuesten beobachtet das die Temperatur sehr schwankt bei meinem Audi. Vom Start auf 90° - dann fällt er auf einmal rapide ab auf 70° um dann wieder langsam anzusteigen auf 90°... dieses Spiel wiederholt sich recht oft. Dieses Phänomen tritt sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn auf. Ist recht neu wenn ich mich nicht täusche, ich achte nicht immer auf die Anzeige - defekter Fühler oder was kann das sein!? Jemand ähnliche Erfahrungen!? Beste Grüße und danke!
  25. dede

    Wertfrage Audi A2

    wo ist da das navi? über das fis?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.