Zum Inhalt springen

dede

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    853
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dede

  1. Hinzu kommt noch das in meinen Fehlerprotokollen schon damals stand "Referenzspannung - elektrischer Fehler im Stromkreis - sporadisch"
  2. Habe mal ne Frage, nachdem meine Lampen derzeit wieder mal vermehrt angehen ist mir folgendes aufgefallen: Die Lampen melden sich oft wenn ich z bsp den Wagen starte, den Rückwärtsgang einlege und 2 bis 3 Meter fahre... zumal was mir heute aufgefallen ist, meine Rückfahrhilfe spinnt (pieept laufend) wenn diese Lampen angehen. Wenn ich einige Meter gefahren bin funktioniert diese einwandfrei. Kann das was mit der Spannung an Bord zu tun haben!? Habe im letzen Jahr der Kugel eine neue Batterie gegönnt - allerdings nur 72 aH - kann das was ausmachen?
  3. Hm, und kann man nach dem reinigen der Klappen damit einfach zur freien Werkstatt düsen!? oder sollte man den Wagen besser nicht bewegen?
  4. Gibt es jemand aus Köln und umzu der das machen kann!? Will ungern zum freundlichen... oder was muss man dafür bei ner freien Werkstatt rechnen?
  5. Wie genau geht das mit dem anlernen der Klappe!? Also kann das nur jemand machen der ein VAGCOM hat!? Woher aus NRW kommst du!? Ecke Köln?
  6. und meine lampen gehen an und aus und an und aus... 4 tage aus, 2 tage an... inzwischen ein sicherer rhytmus. werde einfach wenn ich meinen zahnriemen wechseln lasse im frühjahr auch den nötigen ölwechsel (von ll auf standard) und die drosselklappen reinigen lassen. kann man das selber!? habe mal gelesen das da irgendwas angelernt werden muss danach!?
  7. Deine Leuchte ist sicher nicht wegen des Überbrückens an, lies dir mal durch wie oft meine Lampen angehen und die anderer User... ist einfach ein bescheidener Bug den ich inzwischen ignoriere.
  8. Jemand ne Teilenummer für die Schraube!? Was kosten Filter und Schraube ca? Gibt es bei dem Öl ne Empfehlung außer der Norm!? LL kann mich mal kreuzweise - Mobilitätsgarantie habe ich auch mit dem ADAC! *ts*
  9. Ja danke, aber welches Öl ist empfehlenswert wenn ich kein LL mehr benutzen möchte!? Was muss ich noch beachten? Ölablassschraube!? Muss man die neu kaufen oder kann die wiederverwendet werden?
  10. Sooooo... um mal wieder einen "Bug" zu melden (oder eben auch nicht): War ja bekanntlich bei 101000 bei Audi um meine Servicmeldung ausknipsen zu lassen (die KONNTE nur nen Fehler sein) - jetzt ist sie nachdem ich beim Freundlichen war wieder angegangen. 2000 km später (Service in 1300 km) - komische Sache das oder!? Jetzt war der Meister vorhin nicht da und hat mich zurückgerufen - er hat mir nun am Telefon lang und breit erklärt das das wohl auf nen Ölwechselservice hindeutet da ich ja (laut meiner Aussage) einiges an Kurzstrecke runterspule). Aber mal ganz ehrlich: LL-Service gemacht im September letzten Jahres, bei 90000 km. nach nun 15 Monaten und gefahrenen 103000 km soll ich mein Öl wechseln lassen!? Mein teures LL-Öl!? Ist das wahr oder will der mich abziehen!? Abgesehen davon das ich das Öl eh nicht bei Audi und den Wechsel woanders machen lassen würde - was soll sowas!? Wozu dient dann dieser LL-Scheiss!? Meine Kurzstrecken sehen so aus: 3 bis 5 mal die Woche 5 km hin und 5km zurück (Arbeitsstelle) ein bis zweimal im Monat Autobahn mit mindestens 100km pro Fahrt, eher länger. Ich werde erstmal die Serviceanzeige selbstständig ausknipsen und dann die Wochen mal nen Ölwechsel machen lassen... oder kann dieser schnelle Interval was mit meinem Problem der ab und an leuchtenen Motorelektronikleuchte zu tun haben!?
  11. ;-) - ich weiss nur das mein nächster Wagen aus mehreren Gründen kein Audi mehr werden wird - mache mich gerade schlau wie es mit einem Subaru Lagecy Kombi aussieht. Sicher ein GAAAAANZ anderes Fahrzeug, aber wenn mich jemand fragen würde - weiterempfehlen würde ich den A2 auch nicht unbedingt.
  12. Hallo Blurboy, kann dir nur folgenden Thread von mir empfehlen, Du bist noch gut bedient ;-) Langsam die faxen Dicke - Technik im A2 - A2 Forum
  13. Hoffe meine Rollen halten noch 1000 km, habe jetzt 102000 auf der Uhr. Will das aber als nächstes machen lassen (man bekommt hier ja regelrecht Panik). Habe jemanden der mir den Satz für nen Hunni einbaut und den Satz bekomme ich (wohlgemerkt kein eBay-Schrott) für 160,- - also ist im Januar/Februar der neue Zahniemensatz inkl Rollen fällig. Ein wenig mulmig fühlt man sich ja schon was man hier so liest immer zu dem Thema. Auch wenn bei meiner LL-Inspektion nix beanstandet wurde und auch der gute Audi-Mitarbeiter mir noch kürzlich sagte das ihm bei dem Motor noch keine Motorschäden oder ähnliches untergekommen seien (verursacht durch Zahnriemen) - und der Motor im A3 XYhaumichTod sei wohl der selbe. Sonst gebe es eben alle Wartungsintervalle vorgeschrieben, nur bei diesen beiden Modellen nicht. Gruß aus Köln.
  14. *lach* - auf was Du so achtest beim Fahrzeugkauf. Bestens, brüller! ;-)
  15. Also ich habe für meinen A2 damals 8.900,- bezahlt, Ausstattung siehe Signatur. Bin bis auf meine technischen Mängel sehr zufrieden... und behaupte mal ich würde ihn mit den mittlerweise 102000 km auf der Uhr noch zum selben Preis wiederverkaufen können. ;-)
  16. dede

    diverse Probleme mit A2

    Batterie habe ich letztes Jahr neu gekauft, findet Euch einfach ab das es zu manchen A2s dazu gehört. Mich stört es nicht mehr. *pffff*
  17. dede

    diverse Probleme mit A2

    Habe ich schon wechseln lassen... wars nicht.
  18. Mal ne Frage, was hat der denn runter @Threadersteller
  19. dede

    diverse Probleme mit A2

    EXAKT das habe ich auch, seit dem ich den Audi mein eigen nenne. Vorallem beim Ein- und Ausparken fangen die Lampem an zu leuchten. Kann das jemand erklären!?
  20. das heisst ich kann auf Grund dieser Verschlechterung kündigen!? Sonderkündigungsrecht oder wie!? Meine habe sowas auch gelesen, habe den Brief nur leider zu Hause nun liegen...
  21. Habe gestern Post bekommen von meiner Versicherung (da direkt) - der neue Abschlag ab Januar. Nun hat sich meine Schadensklasse von 50% auf 45% abgesenkt, mein Beitrag allerdings nur um einen Euro. Denn zeitgleich ist die Einsortierung eine neue "Typklasse" von 12 auf 13 oder so stattgefunden!? Das muss bei Euch dann doch auch stattgefunden haben oder!? Wieso? Wurden mehr Unfälle gebaut im letzten Jahr mit den A2s oder woran liegt das?!
  22. Habe eben gelesen das ich einen "unfall" frei habe pro Jahr ohne hochgestuft zu werden... lohnt sich das bei den Reperaturkosten!? 300 SB habe ich.
  23. Fand den Preis bei der KM-Leistung und da er vom Händler kommt (also Garantie haben wird) völlig ok. Mein OSS funktioniert übrigens einwandfrei. Habe nur einmal die Führungsnasen kontrolliert und ein wenig "mit Sekundenkleber" sicherheitshalber nachbehandelt - aber ansonsten tolles Spielzeug!
  24. guter tipp, danke.
  25. Weiß jemand was das kosten würde!? Vorder und Hintertür auf der Beifahrerseite!? Müssten ja beide lackiert werden demnach... müsste man mal ausrechnen was sich lohnt. Was hätte ich den Spacken gerne dabei erwischt... *grrrr*
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.