-
Gesamte Inhalte
853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von dede
-
also besser auch kein kontaktspray benutzen!? nichtmal ein wenig!? hatte ich heute abend mal vor, nein das ABS wurde noch nicht getauscht... wäre denn jemand im kölner raum mit vagcom!? bitte pm an mich - würde sicher einiges erleichtern!
-
werde es mal testen, zunächst mal mit dem mehrmaligen Ab und Anstecken (werde bei 9mal aufhören ;-) - mal schauen was passiert. Nur wo könnte denn Wasser herkommen!? Iss ja direkt unter der Motorhaube... wenn dann am ehesten Spritzwasser von unten (meine vermutung) - aber das wäre ja schon sehr dreist...
-
wenn es denn dann die wackler sind - aber ist schon komisch das es danach ging oder? werde es als erstes mal nachher versuchen mi dem mehrmaligen ab und anstecken - vielleicht reicht das ja schon erstmal. und dann sollte man mal schauen ob wirklich irgendwie wasser eindringen kann wenn es das gewesen sein sollte - aber so recht dran glauben mag ich noch immer nicht... abwarten. Das anlernen hatte AudiTDI gepostet - allerdings mit VAGCOM - und das hat ja bei Audi leider nicht geklappt wie weiter oben beschrieben...
-
hm das ist aufjedenfall ne option! aber oxidieren die so schnell!? Wo kann ich denn Kontaktspray bekommen!? Conrad? Baumarkt? Und lieber Kontaktspray oder Kriechöl? Eben hat mein Schrauber nochmal angerufen und meinte das noch ne chance wäre den lenkwinkelsensor (der ja ebenfalls keine kommunikation hat) manuell anzulernen - jemand schon mal davon gehört!? Batterie abklemmen für einige Minuten Wieder anschliessen, Motor starten langsam nach links bis zum Anschlag und langsam bis nach rechts lenken dann Räder gerade ausrichten Motor kurz anlassen zum abspeichern von Daten Wie gesagt, manuelles anlernen - das bei Audi durch das VAGCOM hat nicht geklappt.
-
werde ich aufjedenfall mal testen... aber komisch ist das schon oder?
-
So, mal wieder neues von mir: Heute beim freundlichen gewesen und mir die Ein- und Ausbauanleitung für das ABS STG ausdrucken lassen - nun denn. Ab damit zu meinem Schrauber. Der mir zugehört und schaute mich unglaubwürdig an - ihm sei noch nie ein defektes STG untergekommen. Ok ihm nicht, aber soll ja durchaus vorkommen. Er dann nochmal alle Radsensoren geprüft und sich das ABS STG mal genauer angesehen... nix auffälliges. Ich muss dazu sagen das zu diesem Zeitpunkt ABS und ASR IMMER an war, es ging quasi garnicht mehr aus. Als er dann den Stecker am ABS STG einmal abgemacht und wieder neu aufgesteckt hat, nix mehr. Kein Piepen, keine Warnleuchten, nix. Ich ne Runde mit offenem Motorraum gedreht, in ner Sackgasse ASR getestest - alles ging. Wieder zurück, Klappe drauf. Motor ein paar mal an und aus gemacht und es war alles ruhig. Dann mit lauter Musik, guter Laune und offenem Dach nach Hause gefahren (ca 8 km) - auch da nix. DANN: 3 Stunden später nochmal ins Auto mit der Freundin zum Konzert eines Freundes gefahren, und ZACK - wieder alles an wie eh und je! Piepen, blinken, leuchten... ich werd echt wahnsinnig langsam. Wie kann das sein wenn das STG eigentlich defekt sein soll laut Fehlerauslese!? Hinzu kommt, das man eben doch nicht mit der Karre fahren kann wenn das STG eingeschickt ist - es ist ein hydraulisches (?) STG mit Stösseln in das das STG greift... also ist ein sooo einfacher Ausbau nicht möglich. Werde es demnach bei AUDI machen lassen müssen, zumindest den Ein - und Ausbau. Jemand ne Idee was das für nen Aufwand ca ist!? Also Ein- und Ausbau des ABS STG!? Könnte das auch ne freie Werkstatt "preisgünstiger" machen!? Oder jemand auf Grund der "Vorkomnisse" heute vielleicht noch ne ganz andere Idee!? Ich finde das alles echt sehr, sehr merkwürdig. :-(
-
danke für den tipp - habe aber keine breitreifen drauf... aber habe mir die leitungen schon angeschaut und zur durchsicht der kontakte etc war er schon in der werkstatt. wird wohl oder übel das abs stg sein - aber durch die chance es reparieren zu lassen geht es vom preis. Zumal wenn es nicht defekt ist - fallen nur 19 Euro Servicekosten an.
-
Sooo... war eben bei Audi und der gute Mann hat 30 Minuten versucht an den Lenkwinkelsensor ranzukommen. Er meinte er würde nicht mal reinkommen um ihn neu einzustellen. Er meinte das kann nun das ABS STG sein das das blockiert und wenn das wieder funktioniert das dann auch die anderen Geräte wieder laufen - oder die Fehlermeldung ist weiterhin da dann war es der Sensor der defekt ist. Da aber in dem Fehlerprotokoll steht das das STG defekt sein soll und der Sensor "nur" keine Kommunikation hat werde ich nun mal das ABS Gerät einschicken lassen. Immerhin war der "Spaß" heute umsonst - danke Audi Köln! Kann mir jemand sagen wo genau ich das ABS STG finde!? An der Einheit wo die Hydraulikschläuche hinführen, das weiss ich schon mal. Am besten wäre nen Foto!? Hat jemand sowas!? Danke!
-
klingt ja wie bei mir - nur ich werde den lenkwinkelgeber mal neu anlernen lassen und schauen ob der defekt ist, wenn das nicht der auslöser war für die abs esp leuchten dann lasse ich das abs gerät reparieren... sag mal - was stand bei dir im fehlerprotokoll? auch abs gerät defekt? lenkwinkelgeber keine kommunikation!? danke und gruß!
-
lasse ihn (lenkwinkelgeber) nächste woche mal neu anlernen - soll so 35 Euro kosten. Hier iss niemand aus dem Kölner Raum der das gegen ne Kiste Bier machen könnte? ;-) Dann weiss ich da schon mal mehr... und die Geschichte geht weiter...
-
der lenkwinkelsensor ist der selbe wie der Geber für den Lenkwinkel!? ;-)
-
So ich nochmal - bevor ich nun das ABS STG ausbaue und einschicke war ich nochmal bei dem Audihändler der die Inspektion samt Reperaturen gemacht hat vor wenigen Wochen. Folgende Fehlercodes wurden mir genannt: So, das war drin, alle Fehler konnten gelöscht werden bis auf Ähnliche Ausbeute wie bei dem ersten beiden Protokollen http://home.arcor.de/pixelpope/Fehlerprotokoll.PDF - Was ist nu wahrscheinlicher, ABS STG oder Lenkwinkel!? Werde wohl das STG machen lassen, aber wäre ärgerlich wenn es dann doch was anderes war :-(
-
na danke für den link - sehr hilfreich. habe den weihnachtsbesuch bei schwiegereltern und eltern nun erfolgreich ohne abs und co hinter mir - werde mich die tage nun mal drum kümmern. als link würde ich mal diesen empfehlen Hitzing und Paetzold ;-) Schaue ich mir mal genauer an... soviel auch dazu "wenn man nicht mal ordentlich Kohle in sein Auto investiert wird es nie funktionieren"... ich sage da eher "auch mal nachhaken bevor man den Werkstätten das Geld in den Rachen schmeiss" ;-)
-
die info habe ich auch, gibt nix.
-
Also für die, die es interessiert und evtl auch mal Probleme haben sollten mit dem ABS STG - laut Audi kann man das STG einzeln erwerben und aus- bzw einbauen. Das STG kostet um und bei 900.- Euro plus MwSt - ganze ABS-Einheit 1300,- plus MwSt bei Audi. Bei der Firma sender.de (bei der einige User aus dem Forum motor-talk.de schon ihre STGe haben reparieren lassen und zufrieden waren) kostet eine Reparatur des STG 249,-. inkl. Versandkosten und 24 Monaten Garantie! Werde das dann nach Weihnachten mal in Angriff nehmen - wenn es dann nicht das Problem war auch gut (oder schlecht) - aber ein Lenkwinkelsensor scheint es ja nicht zu sein...
-
Hm, verstehe deine Ansatz gerade nicht wirklich. • ich habe die Kohle von 1200 Euro gerade nicht über also überlege ich mir andere Lösungen • BISHER habe ich alles gemacht um ein FUNKTIONIERENDES Fahrzeug zu haben inkl aller dazugehörigen Ausgaben und Inspektionen bei Audi, aber da ist mal Ende irgendwann - schön wenn du dir das alles leisten kannst • ich fragte ob jemand Erfahrungen hat mit der Reperatur von ABS-Geräten, wa spricht dagegen? • bei den Links haben schon User ihre STG reparieren lassen, wollte wissen ob es HIER jemand gibt der das bestätigen kann - denke solch ein Link könnte auch andere User interessieren die hinterfragen und Geld sparen wollen/müssen Und wenn du meine anderen Posts lesen würdest kannste sehen das ich seit Anfang an mit dem Auto kämpfe und keine Kosten gescheut habe - habe der Karre z bsp erst vor ner Woche ne neue Batterie gegönnt...
-
Nochmal ich, habe ein wenig "recherchiert" - und man kann die Biester wohl in Stand setzen lassen und während sie ausgebaut sind ohne weiterfahren (ergo ohne ABS und ESP)... jemand Erfahrunge, Meinungen dazu!? Habe dazu diesen Thread gefunden: ABS Steuergerät defekt? : Audi A6 4B Und diese Firmen die das wohl reparieren... Sender.de Technischer Kundendienst Electronic Service Home RH Electronic86684 Holzheim 86684Holzheim Rain Rain/Lech Rain am Lech (mit Fragezeichen, finde die Website merkwürdig aber haben einige aus dem motor-talk Forum wohl erfolgreich genutzt) DAS wäre eine Alternative wenn sich das reparieren liesse... oder geht das nur bei anderen Kisten aber beim A2 nicht weil zu kompakt und in sich geschlossen oder so!? Wären das mein STG? VW Audi ABS Reparatur
-
Hmmm... Sparschwein ist aber eigentlich woanders für wie gesagt :-( - Mist. Was würde denn die "spindel" kosten!? Wenn das 50 Euro sind plus 50 Euro Arbeitskosten dann würde ich das schon mal probieren wenn es "Sinn" macht. Sonst jemand ne Meinung dazu!? AudiTDI, Kalle? Das hochgeladene Fehlerprotokoll, kann man daraus was "Neues" lesen? Und, kann man ABS-STG gebraucht kaufen oder nicht sogar ausbauen und einschicken zum reparieren!? Da könnte ich sicher nen Deal machen mit meinem Händler, er verdient an ein und ausbau und ich schicke das Ding ein. Meine sowas mal gelesen zu haben - jemand damit Erfahrungen gemacht!? MUSS es ein neues sein!? :-(
-
Also ist der Lenkwinkelgeber keinen Versuch wert? :-(
-
Mist. Also wirklich machen lassen!? Über 1000 Euro!? Ist damit ja eines der teuersten Geräte die man austauschen lassen kann oder? Gibt es sowas gebraucht!? eBay!? Ok das man vereinbart das Audi es zurück nimmt wenn es danach noch immer nicht geht ist klar (sollte ja auch jeder Händler machen)... bin echt platt gerade. :-(
-
So hier mal das Fehlerprotokoll bzw die beiden die sie gemacht haben und netterweise im Auto haben liegen lassen http://home.arcor.de/pixelpope/Fehlerprotokoll.PDF Kann damit jemand was anfangen!? Wie gesagt, der Faltenbalg wurde erneut an der Lenkstange und die Spur neu eingestellt - aber sonst nicht nein. Wenn ich echt über 1000 Euro Latzen darf dafür hab ich nen Problem. Habe ich absolut nicht "über" weil ich im Sommer heiraten werde und null Kohle über ist :-(
-
So, eben Anruf von Audi bekommen (erneut sehr nett) - deutet alles auf den ABS-Gelötkasten hin. Er meinte er hätte wohl einige Fehler beseitigen können aber an den vom Steuergerät lässt er ihn garnicht "ran". Motorsteuergerät sei aber wohl ok (nur ein Fehler wegen Höhenausgleich oder sowas)... er hat Kabel und Verbindungen gechecked - war nix. Lenkwinkel habe ich dann nochmal angesprochen und er wollte nochmal genau wissen as der andere Audihändler bei der Inspektion gemacht hat - seinen Mitarbeiter kurz gefragt - der hat aber direkt abgewiegelt es sei der ABS-Kasten. Ich fahre die Kiste erstmal abholen jetzt... so ein sch*** Er will mich morgen nochmal anrufen und sagen ob es Teile des ABS auch einzeln gibt was dann deutlich billiger wäre, er glaubt aber das es das nur als Einheit gibt. Wie seht ihr das alles?! Gibt es einzelne Bauteile?! Soll ich den Lenkwinkelgeber mal auf gut Glück austauschen lassen!?
-
Und, wie ist es ausgegangen bei dir!? Ich plage mich ja derzeit mit einem ähnlichen Problem und teste nach und nach die Werkstätten in Köln. Michi würde mal wissen wo du welche Erfahrungen gemacht hast, gerne per PM an mich falls du keine Namen posten magst! Meine Probleme kannste hier nachlesen Langsam die faxen Dicke - Technik im A2 - A2 Forum Danke!
-
Danke für deine Mühen - nun steht der Wagen wieder bei Audi - mal schauen was sie nachher sagen. Sie wollen eine GFS machen (schon mal 70,-) - warten wirs ab obs der ganz dicke Brocken (ABS Gerät) wird, der mittelgroße (Motorsteuergerät) oder eventuell doch was ganz anderes was ich schwer hoffe... aufjedenfall waren sie wieder mal sehr nett heute morgen. Mag die kleine Audiwerkstatt... glaub ich. ;-)
-
ja das würde mir auch gesagt, aber motorsteuergerät die hälfte davon ca oder? wäre ja ein klitzekleines licht auch wenn das immer noch ne menge holz ist. und bei den 1200 dann plus einbau!? denke schon... mir sagte man heute 1200 bis 1500 (wobei ich 300 Euro "malschauendifferenz" schon hart finde)