Zum Inhalt springen

tom-tom

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    87
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tom-tom

  1. Hi Heavy-Metal, Du kommst doch bestimmt in Ratingen vorbei oder? Da könnte ich das Teil übernehmen und an einen Kollegen übergeben, der in Köln wohnt. Gruß Tom
  2. Aber vorher gut mit caramba einweichen. Fraglich ob das auch wirkt. Denn es bildet sich in den Gewindegängen der Schraube die Korrosion, nicht zwingend auf der Kontaktfläche zwischen Trägerteil und Kabelzunge.
  3. Hi A2-D2, ja den Fred gabs hier: Vorne 14V, hinten 12,7V - Was tun? Aber nachdem ich beim letzten Schraubertreffen zusammen mit Phoenix-A2 versucht habe, die abgerissene Schraube auszubohren (das war ein Akt...), fahre ich immer noch mit dem Provisorium herum. Das Ausbohren ist leider schief gegangen. Wenn man nicht die komplette Front abbaut, ist einfach für solch schwierige Angelegenheiten da nicht genug Platz. Wir haben hier eine Maschine alla Bosch IXO verwendet und ein gekürztes Aufsteckbohrfutter mit gekürztem Bohrer. Das war nicht schön, nachdem das Loch mühsam in die Schraube gebohrt war und dann der Ausdreher darin abgebrochen ist... Wie's weitergeht? Ich werde berichten... Gruß Tom-Tom
  4. So... Hr. F vom Teile Dealer des Clubs ist einfach klasse! Habe gerade mal ne ganze Kiste bestellt, die ich vielleicht für die Reparatur brauchen könnte. Zurück geschickt wird nix - zeigt die Erfahrung, dass man auf dem Schraubertreff immer mal wieder eine / einen glücklich machen kann, wenn was übrig ist (Stichwort Dieselfilter und Stabigummis). Hier die Liste der Teile für Termostat und Doppeltemperaturfühlerwechsel: Rohrstutzen: 045 121 121 B (Hieß mal A) Dichtung: 038 121 119 B 2 x Schrauben: N 909 450 01 Thermostat(Diesel): 044 121 113 (Danke morgoth, https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=36584 #21) und G2/G62 - Doppeltemperaturgeber Kühlmittel: 059 919 501 A Dichtring (19,6x3,65): N 903 168 02 Haltefeder: 032 121 142 (Danke Wiki, https://a2-freun.de/wiki/index.php/G2_-_Temperaturgeber_K%C3%BChlmittel) Nächste Woche wirds verschickt und auch gleich repariert. Irgendwelche Dokumentationswünsche? Gruß Tom
  5. Geht das von oben? Oder Bühne? Und vor allem wo sind die Teile? Gibt's Fotos? Ich muss da morgen mal im Wiki schauen... Hab keinen Rechner mehr an... Zunächst ein weiteres mal ganz herzlichen dank an Deine/Eure Unterstützung...
  6. Heißt dass es ist was größeres. Thermostat scheint ja nicht so das Problem zu sein... Aber das andere Teil?
  7. Sorry der G2? Äääh wie? Was?
  8. Ich man... Ich will auch... Krieg aber kein frei... Grumpf da könnt ich das Teil mal lecker TÜV klar machen...
  9. Hier mal ein Foto nach 30 km Autobahnfahrt... Die Temperarur bleibt da stehen...
  10. Ich freu mich...
  11. Moin, moin, von mir auch ein Hallo und viel Spaß hier in der Zentrale des Wissens ;-)
  12. Mir auch eine PN? Dankeeeeee
  13. tom-tom

    Lasche Heizung

    Hi Tho, interessant... passt gut zu meinem Problem... wo sitzt das Teil eigendlich? Komm ich da ohne Bühne oder sonstigen Schmerz dran? Gruß tom
  14. Das hört sich schlüssig an... ich denke, das werde ich so machen. Bedankt
  15. Ne auch nicht... Vorteil: ich hab' auch nix bezahlt - 'nur Zeit verbummelt.
  16. Ja von wegen Mägelbericht... Ich saß im Foyer der Werkstatt und wollte warten, bis das Thema TÜV durch ist. Dann kam der Mechaniker rein und berichtete. Aber ein Bericht gabs nicht... Die gehen jetzt davon aus, dass ich nach Ostern nochmal komme und erst mal das Thermostat wechseln lasse. Dann wollen die nochmal messen... aaahhrggg! (Alles Verbrecher)
  17. Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde gar kein Prüfzyklus gestartet, weil die Temperatur nicht ausreichend war... Das ganze Thema nervt mich und ich ärgere mich schon wieder sehr über die Werkstatt - Ich hätte nämlich schon im Januar zum TÜV gemußt und habe nur das letzte Schraubertreffen abgewartet um das Domlager noch schnell vorher zu wechseln. Das hätten die zu 100% bemängelt. Jetzt komm ich erst im April zum TÜV und muß auch noch ne Strafe wegen Verspätung zahlen... grrrrrr... (siehe auch "Der Aufreger Thread"). Nix gegen Dich Nachtaktiver - ich bin einfach gerade ein wenig gefrustet und gleichzeitig superdankbar, dass Ihr mir hier so viel Unterstützung bietet. Danke Tom
  18. Hi ttplayer, eine sehr interessante Anmerkung...da werde ich nochmal auflaufen und genau nachfragen - Danke Gruß Tom-tom
  19. Hi A2-D2, stimmt, aber leider nicht in der Tapatalk App. Ich gelobe Besserung...
  20. Probier ich gleich morgen mal aus... Danke
  21. Hi Phoenix A2, Da haste mich schon wieder ;-) Ich weiß es wirklich nicht, ob's noch das erste ist. Aber ich geh mal davon aus. Was den Luftfilter angeht... Ich meine Du warst sogar dabei, als ich das Teil beim ersten treffen draußen hatte... Mag mich aber auch täuschen. Der Monteur sagte, der Wagen käme nicht auf die 90 grad. Ja und scheinbar hat er dann auch gemessen... Ich hab's leider selbst nicht gesehen... Gruß Tom
  22. Ja nach dem Luftfilter haben die mich heute morgen in der Werkstatt auch gefragt. Bei meinem ersten Schraubertreffen überhaupt zu Anfang des Jahres habe ich den Filter untersucht und für gut befunden. Vor allem nachdem ich die Fotos von Durness' Filter mal gesehen habe :-) Sollte so hoffe ich auch nicht das Problem sein.
  23. Ja ich war heute bei NW Motorsport in Haan. Hatte ich eigentlich mal gut Erfahrungen mit gemacht.
  24. Hi Uwe, Frei geblasen habe ich die Kugel tatsächlich schon auf der Rückfahrt von Legden nach Hause. Zusätzlich fahre ich täglich über die A3 jeden Tag 30 km hin zur Arbeit und 30 km auch wieder zurück. Das sollte also nicht das Problem sein. Gruß Tom
  25. Tja, als ich heute morgen auch mal locker zur Werkstatt Gefahren bin, um mal "eben" den TÜV machen zu lassen war ich auch echt Platt...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.