
Marc R.
Benutzer-
Gesamte Inhalte
61 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Marc R.
-
Meine Kugel hat 2 nervtötende Knarzgeräusche. Nummer 1 kommt aus dem Bereich des Aschenbechers unterhalb der Klima. Offen oder zu macht keinen Unterschied, das klappert die ganze Zeit. Gibts da eine bekannte Stelle? Nummer 2 ist die Fahrertür herself, kennt ihr da klassische Verdächtige? Es handelt sich um einen 04er TDI mit S-line
-
führe mal weiter... 1. Audi Coupé 2.8E 1992 -> Heckschaden 2001-2003 2. Audi Quattro 1983 2003-? 3. Audi Coupé 2.8E quattro 1993 -> 2003-2004 4. Audi V8 4.2 quattro 1992 -> 2004-2006 5. VW T4 Transporter 2.5 syncro -> 2003 6. Audi quattro 1981 -> 2006 7. Audi 80 quattro 5E 1983 -> 2005-? -> soeben fertig restauriert (Start war 09) 8. Audi 80 quattro 5E 1984 -> 2007 9. Audi 90 quattro 2.3 1987 -> 2006 10. Audi Coupé GT 2.3 1988 -> 2007-2008 11. Audi 100 GL 5E 1980 -> 2008-? gutes Alltagsauto mit viiiel Platz 12. Mercedes Benz 280E 1984 -> 2008-2009 13. Mercedes Benz 190E 2.5-16 1991 -> 2008 14. Audi 200 5T 1981 -> 2009-? bombastisch schnelle Limo, gesunder Durst 15. Audi 100 Avant S4 20V 1994 -> 2008-2010, volle Hütte 16. Audi A2 TDi 90 PS S-line 2004 -> 2010-? Geplant sind mal noch entweder ein MOWAG-Transporter oder ein Ami aus Schweizer Produktion.. :-)
-
Audi 100 Kilometerkönig mit 1. Motor
Marc R. antwortete auf sparbrikett's Thema in Verbraucherberatung
immer schön pflegen die guten alten Audis! :-) -
@Bedalein hab auch Blut geschwitzt gestern abend, meine Kugel war auch draussen, da die Oldies in der Garage Vorrang haben. Trotz mehrerer Warnungen kam nur ein (dringend nötiger) Regenguss von ca 2 Stunden :-)
-
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
Marc R. antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
21E zum Freischalten find ich jetzt aber ehrlich nicht überrissen. Ich mein von irgendwas müssen die auch leben. Luft und Liebe alleine reicht nicht :-) Grüsse Marc (der sich auch grad um die Nachrüstung der GRA bemüht) -
hab meinen das erste mal betankt, nach ca 560km brauchte er 5.25l Diesel. 90% der Strecke mit A/C ca 4 Kurzstreckenfahrten Autobahn immer 130km/h, Überland ca 90, einiges an Hügel. Ist das obere Grenze oder normal? wie weit bringt man in runter mit Tempo 100 auf der Bahn? ohne AC? danke für eure Erfahrungen
-
Also mir gefällt der A1 auch! Ich habe mich für den A2 entschieden weil mein Budget nicht für nen A1 reichte (Firmenfahrzeug) aber ich fahr gern A2, kein Thema! :-)
-
wow, die sind beide sehr schön! hab auch nen schnellen S-C4, allerdings nen 5 Zylinder 20V Wenn Interesse besteht, stelle ich auch mal Bilder meines 200ers hoch, ist allerdings ein alter 5T der noch richtig nach Benzin riecht :-) mein ehemaliges Alltagsauto ist ein 100 GL 5E, den fahre ich jetzt noch einmal die Woche. Macht einfach immer noch höllisch Spass, ein so elegantes Auto mit dem durchzugstarken 5 Zylinder zu fahren. Mein 80er Quattro 5E wird grad aktuell lackiert (heute) :-) der musste mit mir ein paar Winter durchhalten was ihm ziemlich an die Substanz ging.
-
@Kitzblitz schönes Coupé, das war mein erstes Auto! ein 2.8E Fronti Coupé! *träum* @all sorry für die SChweizer Ausdrücke, war grad etwas übermüdet und hatte den Dialekt nicht im Griff. Soll nicht wieder vorkommen :-) Ich meinte, ich bin gespannt, was ihr sonst noch für Autos fährt. @svenno ein Typ44 ist sehr schön... war grad mit nem 200er quattro in Frankreich, 5000km ohne Probleme mit nur 9 Liter im Schnitt! (4 Personen) @Koi Der Passi ist ja fast ein Audi ;-) und der Sud selten! V8 gefällt mir auch gut, hatte früher nen 4.2, sehr schöner Wagen! @loewe30b 80er TD ist was sehr seltenes! Ich nehme an eher Jg 78?
-
Hats hier auch Fahrer alter Audis? Würd mich mal wundernehmen! ich bin über die alten Dinger zum A2 gekommen :-) Hatte im Arbeitsvertrag nen Smart oder nen 500er Fiat. Da hab ich halt gefragt, ob man das Geld auch besser investieren darf, man durfte :-) so kam ich zum A2.
-
schlagt den A1 noch nicht bevor wir ihn getestet haben. Ich find ihn optisch schon mal SEHR gefällig!
-
Neuling sucht A2. Was muss man bei diesem beachten?
Marc R. antwortete auf bassboss's Thema in Verbraucherberatung
Cool, endlich hier noch n weiterer 5 Zylinderfahrer :-) -
danke für die Antworten. @mak kein Thema :-) ich kenn mich mit dem Elektrozeugs auch noch nicht so aus, meine bisherhigen Autos wurden mehrheitlich vor 1985 gebaut :-) Die tragen das Kürzel "NSU" noch im Namen...
-
Dübendorf? Dh Mak hat so n Gerät? @Mak hast du Erfahrung im Nachrüsten einer GRA? Morgen wird der Vertrag unterschrieben, ich freu mich dann schon aufn Abholtermin, der wird sich wohl noch 10 TAge hinziehen, die müssen den Wagen erst zur MFK (TüV) bringen.
-
Danke! :-) ich halt Euch auf dem Laufenden und werde mich demnächst melden bzw. die Suchfunktion bemühen betreffend Tempomat nachrüsten.
-
danke für Eure Antworten! ich habe mich jetzt für den 90PS TDI S-line entschieden. Gründe dafür waren: -der beste Erhaltungszustand -erst 62tkm -beste Ausstattung aller angebotenen Modelle -Händler gibt 24 Monate Vollgarantie Beim FSI war der Softlack für weniger als 100tkm doch auffallend stark abgenutzt im Innenraum...
-
Tempomat fehlt bei allen. Wie schaut das mim Nachrüsten aus? Was kommen da so für Kosten an Teilen?
-
So jetzt kann ich Euch was berichten, bin 3 Autos probegefahren gestern: TDI 75PS, TDi 90PS und den FSI TDI 75PS kostet 11900.- und hat 125000km, leider fast keine Ausstattung ausser Metallicfarbe (silber) und Klimaautomat. Fährt sich soweit gut, man merkt aber dass er mit laufender Klima untenrum etwas zu kämpfen hat. Service und MFK wird noch gemacht TDI 90PS S-line kostet 17800.- mit glaub 90'000km, Bose und CD-WEchsler nur sommerbereift auf den originalen Felgen. Motor hat klar mehr Dampf und Klima an oder aus fällt auch nicht mehr gross auf beim Beschleunigen. 1.6FSI um die 70'000km, wird auch noch Service und MFK gemacht Der Motor macht Spass, dreht wunderschön hoch und da kommt richtig Leistung, ich war echt begeistert. Bose hat er, sonst net allzuviel. der soll 13800.- kosten. Preise alle in CHF, aktueller Kurs 1.38 was meint ihr, welchen nimmt man da? Ist der FSI ein guter Kauf? rein vom Fahren her sagt mir der am meisten zu, da ich sonst eben auch ein klassischer Benzinerfahrer bin. (siehe Signatur) Beim S-line gefällt mir die Optik am besten, dazu ist der am besten gepflegt, da hab ich auch innen in keinster Weise Spuren gefunden. Der wird mit Aufpreis von 1400.- auch mit einer 24monatigen Vollgarantie angeboten. ich bin gespannt was ihr als Experten meint! :-)
-
danke für den Tipp, zum Glück ist Wil in der Nähe von Weinfelden, da kuck ich mir gleich beide an :-)
-
ich bin gerne für einen 90PS-Diesel zu haben, auch gerne für mehr Ausstattung. Nur wo findet man das mit wenig Kilometer? Da ich selber viel fahren werde, möchte ich eine Basis mit geringer Laufleistung @mak10 ich muss glaub mal den FSI und den TDI fahren, dann weiss ich mehr :-)
-
@A2-S-line danke für Deinen ausführlichen Bericht! der Eco kommt eh net in Frage, bin sowas mal im Lupo gefahren Was meint ihr zur Kilometerfresserei im FSI? der wär mir noch sympathischer als der 3 Zylinder TDI @mak10 Immerhin hat er Bose, oder was fehlt Deines Erachtens? Tempomat wär noch schön :-) @Schnelletecker Import aus Deutschland ist mir ehrlich gesagt zu mühsam, möchte nicht im neuen Geschäft noch mehr als der "Extra-Wünsche-Mann" auffallen ;-) @all auf was soll ich morgen auf der Probefahrt alles speziell achten? ich mein ich kauf nicht das erste Mal ein Auto ;-) siehe Signatur. aber auf was achtet man beim A2 speziell?
-
http://www.car4you.ch/sea_det.cfm?vehicleid=4514928&language=de&freetext=false&searchmodeldesc=A2&searchmakedesc=AUDI&maxmileage=100000&quicksearch=1&step=30&stylecode=10&vehiclescount=11&pagingpos=0&firstsort=6&menutype=search&defaultlist=4333285,4359129,4367705,4453596,102741436,102753724,102768918,4542105,4488163,4492939,4514928 was meint ihr zu dem?
-
Hilfe, mein A2 funktioniert (fast) völlig problemlos....
Marc R. antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Technik
Tut gut diesen Beitrag zu lesen, wenn man die restlichen Threats liest, könnte man meinen mit dem A2 braucht man ADAC+ Mitgliedschaft :-) -
Danke für Eure Antworten! Leider kann ich nicht nach Grüsch... ich hab Besuch aus Deutschland welcher sich nur mit den komischen Sternen auf dem Kühlergrill beschäftigt ;-) Ist das richtig, dass der TDI immer ein 3zylinder ist? auch der 1.4er? Was mir persönlcih am wichtigsten ist: Welchen Motor würdet ihr unter dem Kriterium Zuverlässigkeit empfehlen? ich fahre bis jetzt vorallem alte 5E und möchte weiterhin ein so zuverlässiges Fzg haben. Dazu kommt.. ich hab den offerierten Smart oder Fiat 500 abgelehnt (die wären neu gewesen) da kann ich keinen Gebrauchten bringen, der alle 2 Monate liegen bleibt oder dauernd nach Reparatur schreit.
-
Hallo Zusammen Ich heisse Marc und komme aus der Schweiz. Eigentlich komme ich aus der Uraltaudiecke, siehe Signatur, habe aber jetzt INteresse an einem A2. Ich bekomme neu ein Geschäftsauto, mein Budget beträgt umgerechnet 13'000Euro. Da man dafür neu nichts einigermassen brauchbares kriegt betreffend Platz, Fahrkomfort und Leistung möchte ich mir einen A2 holen, entweder Jahrgang 2004 oder 2005. Was könnt ihr mir für Erfahrungen von Euch berichten? Ich möchte entweder den 1.6 FSI oder den 1.4 TDI holen, welchen würdet ihr bevorzugen? Meine monatliche Kilometerleistung wird so um die 2500-3000km betragen. Von meinem Chef aus gibts aber keine Vorgaben von wegen Dieselpflicht, ich kann entscheiden was mir gefällt. Auf was muss man bei einer Probefahrt beim A2 speziell achten? und letzte Frage... sucht jemand nen 100er S4 Avant mit fast allem drin inkl. Standheizung ab Werk? Danke für Eure Hilfe! Marc