-
Gesamte Inhalte
8.932 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Beiträge erstellt von Bedalein
-
-
Ich tippe auch ganz stark auf Masse. Hier mal die Anschraubungen und das Kabel selbst checken: ist es fest, ist Kontakt da, wie sieht es mit Korrosion aus?
-
vor 9 Stunden schrieb A2 HL jense:
Moin, mit einem Entlüftungsgerät, oder wie bist du vorgegangen, ich würde das auch gerne bald mal machen bei unserem bby.
Da gibt es mittlerweile ganz gute und günstige, wie dieses hier, alternativ nen Deckel mit Druckluftanschluss nehmen. Hier aber vorher entsprechend mit einem Druckminderer den Druck reduzieren...
-
1
-
-
Guten Morgen und herzlich Willkommen im A2-Club,
der Fehler ist für den AUA typisch und kann mehrere Gründe haben. Interessant wäre jetzt mal zu wissen, ob der Motor wirklich zu mager läuft, idealerweise anhand der TÜV-Ergebnisse. Bei mir war das früher ein Softwareproblem im Motorsteuergerät, welches gerne diesen Fehler geworfen hat. Die Ursache kann aber auch im Temperatursensor G2/G62, Zündkerzen, Lambdasonde, Einspritzung, etc.
Es hängt ganz vom Zustand des Fahrzeugs ab, ein paar weitere Informationen wären hilfreich.
Nutz auch mal die Suche rechts oben, es gibt viele Informationen zu dem Thema. Unser Wiki wird Dir sicherlich auch helfen.
-
1
-
-
vor 21 Minuten schrieb A2-s-line:
* @Bedalein - auf dem Heimweg würde ich dann die ominöse Kiste
bei dir abholen, die schon seit Ewigkeiten den Weg zur Post nicht findet
Und ggf. auch die Beachflag bei @Nachtaktiver
Die hab ich neulich mal gesucht und nicht gefunden. Ich werde die Tage nochmal schauen, wo die ist. Dann hab ich mal nen Grund, die Werkstatt aufzuräumen...
-
1
-
-
Moderator:
Ich hab das Thema in den Bereich "andere Autos" verschoben und den Titel mit "Lupo 3L" ergänzt, um Missverständnisse zu vermeiden.
-
2
-
-
Sofern die Rücklichter angehen, kann es daran liegen, dass einer der Sensoren ausgefallen ist. Dann fällt das gesamte System aus, da ja eine Lücke im überwachten Bereich vorhanden ist.
Über den Fehlerspeicher solltest Du rausfinden können, welcher Sensor betroffen ist. -
-
Stimmt.
Dann hier auch mal der Verweis auf's Wiki. Da steht doch alles!
-
Hier ein Bild wie sie eingebaut aussieht:
https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Datei:00-Spacefloorbox.jpg
Ausgebaut gibt es keinen Unterschied, wie Powerduck schon sagte.
-
Die Codes kannst Du ziemlich leicht googeln. Wenn Du Deinen Fehlercode mit dem Zusatz site:a2-freun.de googlest, dann bekommst Du direkt Suchergebnisse aus unserem Forum.
Es gibt aber auch Listen mit Übersicht der Fehlercodes, etwa hier
-
1
-
-
Moderator:
Das hast Du mit deinem zusätzlichen Beitrag selbst schon gemacht.
-
Am 18.3.2025 um 21:12 schrieb janihani:
keine Ahnung, aber es gibt Edelstahlgeflecht, dass man drüber ziehen kann.
Schläuche gegen Verbiss zur sichern kann ich nur empfehlen. Bei unseren A2 hab ich regelmäßig Schläuche tauschen müssen, weil der Drecksmarder ständig rumgebissen hat. Seit dem ich den Ford habe, kommt der Marder offensichtlich auch immer wieder mal in den Motor, da dort aber serienmäßig alle Schläuche und Kabel geschützt sind, hatte ich nie ein Problem.
-
1
-
-
Das ist auch ein total blödes System. Eigentlich wäre länger besser und dann direkt in einen Auslass im Boden. Du kannst Dir aber natürlich auch irgend nen passenden Schlauch irgendwo anders besorgen und so lang machen, dass Du zufrieden bist!
-
Der Schlauch endet im Motorraum und lässt das Wasser einfach nach unten ablaufen. Schau dass Du das irgendwo so festmachst, dass es nicht auf Getriebe, Rahmen o.ä. drüber läuft, sondern möglichst weit runter in Richtung Unterboden.
-
Alles gut!
So hat jeder was, das er mag.
-
@Nupi, bitte unten auf "Thema folgen" drücken.
-
1
-
-
Erstmal herzlich willkommen!
Hier sind mal ein paar Links, die Dir helfen könnten. Wenn sonst noch spezielle Fragen kommen, einfach melden!
https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Probleme,_Fehler
https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Welcher_A2_ist_der_richtige
https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Checkliste_Gebrauchtwagenkauf
-
1
-
-
vor 9 Minuten schrieb Nupi:
Ich find den Pluriel optisch recht originell. In peppigen Farben, orange-schwarz, sogar schick.
Alter, was stimmt mit Dir nicht!!???
-
5
-
-
vor 27 Minuten schrieb Unwissender:
Aber der aktuelle Amtsinhaber würde sich wohl auch darüber hinwegsetzen.
Dann muss wohl Musk fahren und Trump den Beifahrer machen!
-
1
-
5
-
-
Der ATL ist soweit ich weiß der einzige, der defekte Glühkerzen erkennen kann. Du kannst die Kerzen prüfen indem Du deren Widerstand misst. Der sollte bei etwa 1,5 Ohm sein. Kabelbruch kannst Du unter Umständen nicht sehen. Wenn nur einzelne Litzen gebrochen sind, kann das den Widerstand verändern und das Steuergerät schlägt an, da es auch "nur" auf den Widerstand reagiert. Da kann das Kabel außen rum theoretisch intakt sein und Du hast trotzdem den Fehler.
-
vor 2 Stunden schrieb Justcar:
...in Eurer Truppe und das schon etwas länger!
Die Tochter meiner Lebensgefährtin hat sich einen A2 in den Kopf gesetzt und obwohl ich selber nicht viel zum Thema beitragen kann, hoffe ich doch, dass ich hier trotzdem als Mitleser zum sammeln von Tipps und Informationen Willkommen bin!
...und wenn mal Fragen aufkommen, dann einfach melden. Dafür ist das Forum da.
Herzlich Willkommen!
-
1
-
-
Dann willkommen zurück! Einmal Aluvirus, immer Aluvirus...
-
Moderator:
Ich hab den Beitrag in den Technik-Bereich verschoben.
Der Bereich "Fragen, Hinweise und Anregungen zum Forum" ist für technische Fragen zur Funktion des Forums bzw. dieser Seite gedacht.
-
Ich mag mich irren, aber an denen kannst Du nichts anschrauben. Ich glaub an die kommst Du nur ran, wenn Du das Scharnier mittig zerlegst.
Moin aus der "Süd-Heide"
in 'Hallo' und 'Auf Wiedersehen'
Geschrieben
Herzlich Willkommen bei den Aluverrückten!