
die_rakete
Benutzer-
Gesamte Inhalte
73 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von die_rakete
-
Motorsteuerung blinkt und wagen zittert / ruckelt...keine leistung
die_rakete antwortete auf RoughRider's Thema in Technik
Letzte Woche hat mein Motor auch gestottert. Die Werkstatt hat dann eine defekte Zündspule festgestellt. Der Sachbearbeiter hatte erst etwas von Kulanz gemurmelt. Dann war das aber offenbar doch nicht möglich. Was habt ihr da für Erfahrungen? Heute wieder die gleichen Probleme. Ich vermute, es hat wohl eine weitere erwischt (wie bei anderen auch, soweit ich hier lese). Die Zündspule würde ich in Eigenregie wechseln. Gibt es Gründe die dagegen sprechen? Macht die Werkstatt u.U. mehr, als ich zuhause kann und gefährde damit meinen Motor? Viele Grüße, Thomas -
Mit dem iPhone funktioniert das sicher genauso. Die zuletzt vorgestellte Variante mit dem Dock wäre auch mein Favorit. Ich habe mir den Gateway 100 Adapter (mit Halterung) gekauft. Die Halterung kann man auch ganz gut in den Becherhalter klemmen. Es ist aber doch recht wackelig. Und die Möglichkeit die Listen durch Bedienung des Radios zu durchsuchen ist ein echter Witz. Absolut unbrauchbar und damit unnötig. Meine Empfehlung mit dem Wissen von heute wäre ein iPod-Dock. Die Stromversorgung kann mit einem für 10-20 Euro erhältlichen Zigarettenanzünder-Adapter hergestellt werden. Natürlich nicht am Zigarettenanzünder eingesteckt, sondern mit Zündungsplus hinter dem Radio versteckt, verbunden. Einen Adapter, der das Audiosignal aus dem Dock mit dem Radio verbindet, braucht es natürlich trotzdem. Wenn man alles zusammenzählt kommt man vielleicht mit 100 Euro hin. Und man hat eine Lösung die hochwertiger ist, als das was man kaufen kann. Wenn man noch will, kann man sich ja die Fernbedienung kaufen. Mit den Funktionen: Play, vor, zurück, lauter, leiser. Gruß, Thomas
-
Wenigstens war er nicht frisch gewaschen Spaß beiseite, wir können froh sein, dass unserer noch ganz ist...
-
XX-T-667 Thomas, und... one step ahead of the devil!
-
Es scheint bei mir wirklich an einer überempfindlichen Zapfpistole gelegen zu haben. Der Verbrauch mit Super Plus lag jetzt bei 6,0l/100km. Also nicht wirklich besser.
-
Hallo, ich habe beim letzten Tanken aus Interesse, und weil ich gehört habe, durch die bessere Verbrennung sollen Rußablagerungen entfernt werden, einmal Super Plus getankt. ca. 38l. Heute habe ich 20,3 l nachgetankt und bin in dem Zeitraum seit dem letzten Tanken 418km gefahren. Macht also einen Verbrauch von 4,85l auf 100km. Jetzt ist mir natürlich klar, dass das kein aussagekräftiges Ergebnis ist. Vielleicht hat die Zapfpistole früher abgeschalten. Außerdem sollte ich schon mal einen ganzen Tank leerfahren. Mich interessiert nur, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Habe in der Suche nichts gefunden. Ich werde den nächsten Tank auf jeden Fall mal mit Super Plus füllen. Grüße, Thomas
-
Habe vor ca. einem Jahr bei meinem alten Auto die Frontscheibe bei A*U ersetzen lassen. Habe für den Auftrag einen Gutschein bekommen, der fast komplett in einen neuen Endtopf geflossen ist. Reparatur war ohne Mängel...
-
gsichtskrapfen ist aber vielleicht keine 1,87m groß
-
Nein, eher so ein Ding: http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Quelle-quelle_de-Site/de_DE/-/EUR/Q_DisplayProductInformation-Start?CategoryName=50000530&AAID=100000105627&PersShop=&tr_from=pue&productIndex=&urlparams=
-
Minimal breiter könnteauch gehen. 10-20cm oder so. Ist aber eigentlich nicht nötig. Zur Not würden auch Kissen helfen !? Hab auch an sowas hier gedacht: http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Quelle-quelle_de-Site/de_DE/-/EUR/Q_DisplayProductInformation-Start?CategoryName=266148&AAID=200002263078&PersShop=&tr_from=pue_fn&productIndex=0&LinkType=FN&AddingType=83&urlparams=fh_location%3D%2F%2Fquelle_de%2Fde_DE%2Fcategories%3C%7Bquelle_de_50000598_115149_266148%7D%2Ffilternav%3D1%2F200000020104%3E%7Bz5bbba82%7D%26fh_start_index%3D0%26fh_view_size%3D1 Aber nachdem das Darin-Schlafen ja eh vorher geplant werden muss, wegen der Sitzbank, ist die Matratze eigentlich zuverlässiger. Ich hab da schon so schlechte Erfahrungen gesammelt. Uh, auf OSS bin ich natürlich extrem neidisch...
-
Naja, die war "vor Ort". Aber ansonsten könnte man sie mit einem Spanngurt zusammen schnallen. Platz wäre ja dann. Ohne Rücksitze.
-
Ich mag meinen kleinen ja von Fahrt zu Fahrt mehr. Da stellt sich natürlich die Frage ob man nicht auch mal im Auto schlafen könnte. Gedanken dazu habe ich mir schon gemacht, aber gestern war dann mal die Gelegenheit das auch auszuprobieren. Und ich war echt sehr positiv überrascht, wie angenehm es geht. Zu sagen ist nur: Spontanes Übernachten im Auto wird eher unbequem. Man muss das schon planen, denn die Rücksitzbank muss raus. Dann werden Fahrer- und Beifahrersitz nach hinten gekurbelt und bis zum doppelten Boden nach hinten geschoben. Ich hab die Gepäckraumabdeckung als Unterlage für die Sitze verwendet, damit sie dort aufliegen können und nicht im Drehpunkt belastet werden. Dann ergibt sich eine ziemlich ebene Fläche. Darauf habe ich dann eine handelsübliche Matratze gelegt (ca. 2m x 1m). Bei der ersten Liegeprobe hat sich alles recht bequem angefühlt, nur die "Hüftstützen" der Sitze stehen etwas hervor. Fällt aber kaum auf, wenn man sich mit dem Kopf zum Kofferraum legt. Platz ist wie man auf den Bildern sieht, für eine Person selbst bis über 2m Größe, und vor das Lenkrad passen auch gut noch 1,85 Große rein. Jetzt wird einem auch klar, warum die Hupe ohne Zündung nicht funktioniert. Die Audi-Ingenieure haben eben weit gedacht. Das Auto kann übrigens leicht abschüssig nach vorne stehen, dann ist alles perfekt ausbalanciert. Apropos abschüssig: Wer einen recht unruhigen Schlaf hat, und fürchtet Handbremse oder Gang könnten sich lösen: Der Schaltknauf ist wunderbar vor der Matratze "eingeklemmt". Da müsste man schon schlafwandeln damit etwas passiert. Der Nachteil der Matratze ist natürlich, dass sie auch ohne hintere Bank viel Platz wegnimmt. Deswegen möchte ich mal mit einer Luftmatratze oder so einem Luftbett testen. Vielleicht sogar mit 12V aufblasen. Geht das mit dem Tire-Fit-Paket? Obwohl es gestern nur 8 Grad hatte, ist mir in meinem dünnen Schlafsack fast nicht kalt gewesen. Im Winter sieht es vielleicht anders aus. Da würde man sich über eine Standheizung freuen. Oder gibt es da irgendwas aus dem Campingbedarf? Um sich vor neugierigen Blicken oder fiesen Sonnenstrahlen zu schützen ist mir so eine "Stoffgarage" in den Sinn gekommen. Müsste eigentlich gut klappen. Etwas Platz für evtl. mitgebrachtes Gepäck ist übrigens nach wie vor in den Fussräumen vorhanden. Und natürlich unter dem doppelten Boden. So ausgestattet würde ich gerne auch mal mit der Freundin einen Kurzurlaub starten... Es grüßt, der Thomas
-
Das lästige Problem " Motorelektronikleuchte" leuchtet !!!
die_rakete antwortete auf mikeb_de's Thema in Technik
Tipp: Einfach mal die LED rausschrauben Jetzt wieder ernsthaft: Meine Leuchte leuchtet auch gerade. Alle vier: Motorsteuerung, EPC, ABS, ESP... Und dazu dieses besorgniserregende blinkende rote Ausrufezeichen in der Mitte. Aber nicht immer alles gleichzeitig. Verwirrend... War aber letzte Woche schon in der Werkstatt. Scheint der Bremslichtschalter zu sein. Ich hätte vielleicht sogar selbst Hand angelegt, vielleicht ist nur der Sensor verschmutzt. Hab aber noch Garantie (vom Gebrauchtwagenkauf) und hoffe dass die das bezahlt. Morgen wird repariert. Werde vom Ergebnis berichten. Gruß, Thomas -
Erstmal Danke an Grancos! Werde ich mal ausprobieren. @flyingfuse: Waren Mixtapes und bei itunes gekaufte Musik
-
iPod mit Dension-Adapter an Concert II angeschlossen
die_rakete antwortete auf die_rakete's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Gerne -
Das kann sein, dass ich beim Brennen einen Fehler gemacht habe. Ich habe meine CD's mit itunes gebrannt. Aber da müsste man das auch einstellen können. Nach deinem Post frage ich mich fast, ob du meinst dass das Radio mp3's lesen kann. Aber ich denke, du meinst nur die Liste aus der die Titel stammen.
-
Vielleicht gibt es da auch Schwankungen von Fahrzeug zu Fahrzeug. Wieviel Sprit habt ihr denn schon maximal reinbekommen? Ich hab übrigens jetzt auch damit begonnen meine A2-Brüder auf der Straße zu grüßen. Die Schwestern natürlich auch.
-
Gib doch mal Geheimmenü in die Suche ein
-
iPod mit Dension-Adapter an Concert II angeschlossen
die_rakete antwortete auf die_rakete's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ja, das ist auch bei mir möglich. Wo bist du denn immer unterwegs? Bin auf meinem Arbeitsweg immer zwischen Schwabach und Burgthann unterwegs. Und ich habe die gleiche Wagenfarbe -
Hallo, seit ich meinen A2 habe, nervt mich dass der Lautstärkepegel des CD-Players im Concert II lauter ist, als die Radiolautstärke. Mit anderen Worten: Wenn ich Radio höre und die Lautstärke auf "10" eingestellt habe, und dann auf CD wechsle, wird der Pegel um einiges lauter. Anfangs war der Effekt noch extremer bis ich festgestellte habe, dass im CD-Menü die Einstellungen für Höhen und Tiefen sehr hoch eingestellt waren. Jetzt ist Radio- und CD-Einstellung gleich. Der Lautstärkeunterschied ist aber immer noch bemerkbar. Hat jemand ne Ahnung wie man da Abhilfe schaffen kann? Gibt es vielleicht sogar ein "Geheimmenü"? Danke, Thomas
-
Ach ja, nachdem neulich der Tankhinweis aufgeleuchtet ist, bin ich noch ca. 35 km gefahren. Dachte, das wäre bei verbleibenden 5l kein Problem. An der Zapfsäule gingen dann allerdings original 41,99 Liter rein. Denke aber, dass das mit etwas "Sicherheitsvolumen" noch nicht so haarig war wie man glauben könnte. @kugelwiderwillen: Hab auch an ein anderes Radio gedacht, aber da stört ehrlich gesagt die Optik in der Mittelkonsole. Außerdem hab ich ja "immerhin" schon ein Concert II drin. Bin damit zufrieden und der iPod-Adapter ist ja auch schon vorhanden.
-
Hallo, ich habe mir letzte Woche den Gateway 100 - Adapter von Dension gekauft. Ich wollte ein etwas hochwertigeres Produkt, bei dem nicht nur das Audio-Signal eingeschleift wird, sondern die Bedienung auch über das Autoradio möglich ist. Im Nachhinein muss ich allerdings sagen, dass es auch die billigere Variante hätte sein können, weil die Bedienfunktionen mehr als dürftig sind. Ich dachte, ich schreibe eine kleine Übersicht, weil vom "Gateway 100" im Forum eigentlich nie die Rede ist. Erstmal zu den Fakten: Kosten des Adapters mit Steckern, Kabeln, "BlackBox", iPod-Halterung: 170 € Der Einbau ging relativ simpel: Nachdem ich das Radio rausgenommen hatte, einfach die Stecker zischenschalten, Massekabel anklemmen und fertig. Dann der Funktionstest: Erstmal Enttäuschung, weil die Bedienung ziemlich unkomfortabel ist, er springt ständig zwischen den einzelnen Bedienmodi hin und her, bzw. das umschalten dauert eine "Lade-Sekunde" Ich hatte mir vorgestellt, dass man mit dem Wählrädchen am Radio genauso durch die Menüs blättern kann wie mit dem Click-Wheel. Aber nein, man hat nur die Möglichkeit mittels Trackwechsel einen Interpreten (oder Album) weiter zu schalten. Im Display wird aber nur der momentane Interpret angezeigt (keine Liste wie vom iPod-Display gewohnt). Sinnvoll kann man eigentlich nur wie gehabt im iPod-Modus blättern. Dann allerdings lässt sich ein Titelwechsel auch mit dem Rädchen am Radio vornehmen. Im Moment noch nervig: Beim Starten des Motors schaltet sich die Ein-Titel-Wiederholung ein. Ich hoffe, das noch beheben zu können. ...Also kauft euch lieber einen LINE-IN Adapter. Viele Grüße, Thomas
-
Hallo, mein Name ist Thomas und ich habe mir vor 3 Wochen einen A2 1,4l Benziner zugelegt. Ich bin wirklich froh, dass ich diesen Schritt getan habe. Was Steuer, Versicherung und (fast) auch den Spritverbrauch angeht, so spare ich jetzt etwa die Hälfte. Was die Werkstatt verlangt, wird sich noch zeigen... Die Leistung des Autos ist mit der meines alten Ford Escort mit 90 PS schon zu vergleichen. Der A2 lässt sich schön ausdrehen wenn man es mal braucht. Einzig die "Anfahrschwäche", bei warmen Temperaturen offenbar, stört mich ziemlich. Da gibt es ja im Forum auch unterschiedliche Meinungen. Den ersten Tank habe ich mit 6,7l verfahren. Bin dabei aber auch mal ein paar Kilometer Vollgas über die Autobahn gefahren. Im Moment fahre ich mit einem Liter weniger (hauptsächlich zur Arbeit - ca. 20 Prozent Stadt - 40% Autobahn - 40% Bundesstraße) Der Verbrauch lässt sich schon sehen. Vor allem da ich bei den momentanen Temperaturen fast nur mit Klimaautomatik unterwegs bin. Bin mal gespannt wie er sich im Winter fahren lässt. Gleich zu Beginn habe ich mir einen Adapter für meinen iPod von Dension zugelegt. Eine Bewertung, bei der er nicht so gut wegkommen wird, werde ich demnächst posten. Bin am überlegen, ob ich mir ein (mobiles) Navi zulegen soll. Wenn, dann aber nur mit Freisprecheinrichtung um dieses Feature auch noch zu bekommen. Mich schreckt, neben dem Preis, im Moment nur der Einbauort. Irgendwo versenkt wäre schon schön... Ich werde euch auf dem Laufenden halten, Grüße, Thomas