Zum Inhalt springen

A2+A4

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    102
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2+A4

  1. Hallo hast du schon ein Angebot über die Weitec-Federn vorliegen? Sammelbestellung hört sich gut an.
  2. A2+A4

    Zeigt her eure A2!

    So ist es, hab eine Anlage von icom gruß Thorsten
  3. A2+A4

    Zeigt her eure A2!

    Hier sind mal ein paar Foto von unseren.
  4. Mein Blinkerrelais hats jetzt auch erwischt. Aber Dank der Super Reparaturanleitung wahr nach kurzer Zeit wieder alles in Ordnung. Tolles Forum hier.
  5. Danke für die Info ich wird mal Audi TDI fragen.
  6. Ja das hört sich gut an. Gib es hier den jemanden der einen 1,4 Benziner fährt der diese Kombination schon hat. Und wenn ja, mit welcher Rad/Reifenkombination.
  7. Hallo ich habe Interesse an den FSD mit Weitec 30/0. Wird mit dieser Kombi der kackenden Elch beim 1.4 Benziner vermieden? Ich habe den Überblick verloren.
  8. Danke für die Antworten, was könnt Ihr denn für eine Kombination empfehlen wenn man es nicht zu hart sein soll und man den ka... Elch nicht haben möchte. Gruß Thorsten
  9. Hallo Andi, da wir gerne Skilaufen haben wir WR in der Größe 155/65R 15 und Schneeketten. Da wir den 1.4 Benziner haben und im Sommer Alufelgen in der Größe 7J x 17 H2 mit 205/40 ZR 17 Reifen fahren wäre insbesondere vorne eine Tieferlegung schon wünschenswert. Sieht zur Zeit halt nicht besonders aus. Gruß Thorsten
  10. Hallo zusammen, ich möchte gerne wissen ob es eine Kombination von Federn und Dämpfer gibt die eine Tieferlegung von ca. 30 mm erlaubt, und gleichzeitigt den Winterreifen in der Größe 155/65 R15 mit Schneekettenbetrieb weiterhin erlaubt. Ich freue mich auf eure Antworten.
  11. Hallo zusammen, ich möchte gerne wissen ob es eine Kombination von Federn und Dämpfer gibt die eine Tieferlegung von ca. 30 mm erlaubt, und gleichzeitigt den Winterreifen in der Größe 155/65 R15 mit Schneekettenbetrieb weiterhin erlaubt. Ich freue mich auf eure Antworten.
  12. Hallo Stefan, die Werkstatt hat hier beim Einstellen der Düsenplättchen sich sehr viel mühe gegeben. Das MSG hat einen sehr großen Toleranzbereich, es konnten viele verschiedene Gößen eingebaut werden. Was aber mindestens genau so wichtig für einen guten Motorlauf ist, das ist hier die richtige länge von den Schlauch der Einspritzdüsen. Bilder vom Umbau kann ich in kürze mal hochladen, wenn ich weiß wie es geht. Seit den Umbau bin ich ca. 10 tausend km gefahren und bin echt zufrieden. mfg. Thorsten
  13. Hallo zusammen, ich wollte mich mal melden, und Euch miteilen das meine Kugel jetzt auch mit Gas fährt. Es handelt sich um eine ICOM- Anlage (kein Verdampfer), der Tank fast 60 Liter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.