Erfahrungen mit diesem kompletten Fahrwerk 50/35mm
-
Aktivitäten
-
50
Sammelbestellung Edelstahlscheiben etc. für SuperPro Hinterachslager (Must-Have)
Ja, passt. -
5
Temperaturanzeige , G62 Sensor Thermostat Problem.
Wenn ich bei den derzeitigen Temperaruren eine längere Strecke bergab fahre, geht die Temperaturanzeige auch teilweise bis 75° runter. War beim A2 FSI so und ist beim Benziner UP auch so. Bin ich wieder in der Ebene sind nach ein paar Metern wieder die 90° in der Anzeige. -
19
Antriebswellen auspressen - jemand Erfahrung mit diesem Werkzeug?
Danke - Stimmt, hängt alles am Innennring, dort wird abgestützt und die Schläge drauf gegeben. -
5
Temperaturanzeige , G62 Sensor Thermostat Problem.
@Fred_Wonz Genau das habe ich gestern bei meinem ATL auch festgestellt. Thermostat ist schon bestellt... Blöd, dass sowas erst auffällt, wenn es schon kalt ist. Sind jetzt nicht die besten Temperaturen, um am Kühlsystem zu arbeiten... -
5
Temperaturanzeige , G62 Sensor Thermostat Problem.
Jop, da würd ich auch das Thermostat tauschen. Da Thermostat und G2/G62 beim BBY aber so ziemlich an der selben Stelle sitzen machst du auch nix verkehrt wenn du beides tauscht. -
5
Temperaturanzeige , G62 Sensor Thermostat Problem.
Jepp... Die Tachabzeige hat ein Plateau von 80 bis 95 Grad und zeigt dann 90. Damit wird der Kunde beruhigt. Bist du drunter gerade zB längere Strecke mit Motorbremse ist das Thermostat schon gut weit daueroffen. -
5
-
5
Temperaturanzeige , G62 Sensor Thermostat Problem.
Mir ist aufgefallen das meine Temperaturanzeige nicht exakt auf 90 ° steht nach längerer Fahrt. Zu dem fällt die Anzeige nach kurzen zwischen Stop (Tanken) auf etwa 70 ° ab und steigt langsam nur an. Heute auf der Fahrt zur Arbeit ( 52 KM ) habe ich per VCDS den G62 Sensor gecheckt . Dort hat die Temperatur maximal auf 82° erreicht , Anzeige im Tacho nur knapp 90° Also ist das Thermostat defekt ? auf der langen Fahrt müsste es doch mehr als 82° erreichen und den großen Kühlkreislauf öffnen. Nach diesen Symtomen , hängt wohl das Thermostat und der größe Kühlkreislauf ist direkt geöffnet. Oder liege ich da falsch ?? Grüße in die Runde. -
570
Das ABS + ASR + (!) - Problem
Das ist die Sicherung die beim Diesel Motorsteuergerät, Abstellklappe, und Nockenwellensensor versorgt... 9 x lief es... 1x kam Drosselklappenfehler und er sprang schlecht an. Daher hat der verkäufer irgendwann aufgegeben und die Kiste verkauft -
570
Das ABS + ASR + (!) - Problem
Ah ich verstehe was du meinst, aber nein aufgemacht habe ich keins. Dafür hab ich zuwenig Elektronik Verständnis. 🤐 Weil die Kiste wieder lief hab ich mich damit zufrieden gegeben 🙊 Ist das die 10A aus Steckplatz 1 ?, 😄
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.