Zum Inhalt springen

MP3-Player am Original-Werksradio - welchen Adapter nehmen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich weiß: zu diesem Thema gibt es schon verschiedene Threads. Aber trotzdem will ich wg. der besseren "Erkennbarkeit" meiner Frage mal einen neuen Thread eröffnen.

 

Wie ich über die "Suchen"-Funktion herausgefunden habe, gibt es wohl 2 verschiedene Adapter, um einen MP3-Player am (z.B.) Concert-2 anzuschließen und zu betreiben. Als da wären:

 

- ein Adapter von caraudio-Systems zm Preis von EUR 39,--

- ein anderer Adapter von Navisys, der mehr als das Doppelte (insgesamt EUR 89,--) kostet.

 

Haben beide Adapter spezifische Vor-oder Nachteile? Wenn beide Adapter, zumindest nach den Forenthreads zu urteilen, wirklich funktionieren, dann würde ich erstmal eher zum "Eco"-Modell greifen. Es sei denn, der teurere Adapter hat technische oder Handhabungsvorteile.

 

Ja, und dann gibt es noch einen Line-in-Adapter bei Conrad (Art. 378292-66) für EUR 8,95, der fast genau so aussieht wie das caraudio-Teil. Natürlich, der Conrad-Adapter ist lt. Beschreibung nur für Blaupunkt-Radios. Aber ginge es nicht auch, wenn man "nur" einige Anschlüsse im blauen Stecker umpinnt? Falls ja, welche?

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

Jo flyingf.. hat recht. Hab den von caraudio... da ist in der Mitte irgendwo eine Balckbox mit Elektronik. Also ein einfaches Kabel TUT ES NICHT! (ich wiederhole mich) .

Geschrieben

Hallo!

 

Danke für die Antworten.

 

@ erstens: Ja, es war mir schon klar, dass es ein einfaches Kabel (wohl) nicht tun würde. Auf der caraudio-HP habe ich aber kein Bild gesehen, aus dem hervorgeht, dass auch am caraudio-Teil so eine Blackbox zwischengeschaltet ist. So viel zum Hintergrund meiner Frage, das Conrad-Teil betreffend.

 

@ alle: die Eingangsfrage ist weiterhin offen... Gibt es funktionale Unterschiede zwischen den Adaptern von navisys und caraudio?

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

Ich glaube, Unerschiede kann keiner nennen, weil jeder max nur einen hat. Iho ist es egal. Nur wenn einer lauter ist also weniger Verlust vom Line-out des MP3 hat wäre der zu bevorzugen! Aber vermutlich sind die MP3 player schuld und haben ein etwas geringen Signallevel. Kann man aber mit entsprechender Anlage wett machen :D

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Dank Dir! Doof nur, dass aus irgendeinem unerfindlichen Grund mein Browser den Flashplayer nicht mag. :WUEBR:

Ne Navigation in flash zu machen ist echt sowas von überflüssig... -PENG-

 

Gruß

Mathias

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.