Concert 1 auf Concert 2 Umbau
-
AktivitÀten
-
9
Wischerarm hat meine Scheibe zerstört
Ja, den Nupsi scheint mal leicht zu verlieren, wenn man beispielsweise mit einem Lappen o.À. den Scheibenwischer an dieser Stelle reinigt (und vielleicht irgendwie hÀngen bleibt). Ist mir nÀmlich genau so an einem neuen Wischer (aus 2020) so passiert. Könntest Du den Gumminupsi mal etwas ausmessen, um gemÀà @Nupis Link den Richtigen zu bestellen? -
18
[1.4 TDI - AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, lÀuft zu Fett
So als Tipp, falls nix zu retten ist. @eisdieler ist gerade Motordealer und verkauft im Basar einen AMF fĂŒr gĂŒnstig Geld. -
9
Wischerarm hat meine Scheibe zerstört
Ich danke euch beiden fĂŒr die Auskunft, werde morgen nochmal den Wischerarm kontrollieren đđ -
9
Wischerarm hat meine Scheibe zerstört
Ich wollte hier zuerst widersprechen. Denn mein A2, selbst konfiguriert und 01/2004 im Werk abgeholt, hatte diesen nicht. Ist mir jedenfalls nie aufgefallen, bei der Lagerwartung und der Demontage von den Vielzahnwellen. Nun ja, das 2012 bestellte und bei mir eingelagerte unbenutzte Originalersatzteil hat diesen Nupsi. Hmm. -
18
[1.4 TDI - AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, lÀuft zu Fett
NĂ€chster Schritt: druckverlustprĂŒfung: Zylinder ĂŒber glĂŒhkerze mit Pressluft beaufschlagen und hören wo die Luft rauspfeift. Motor langsam von Hand durchdrehen. Auf Zylinder drei könnten die kolbenringe verbabbt sein. verbrauchtbder Wagen Wasser? Es könnte auch die kopfdichtung durch sein. wenn dienpressluft nirgends ungewöhnlich rauspfeifft, insbesondere Ăldeckel oder wassersystem (natĂŒrlich dafĂŒr die Deckel aufschrauben), dann die kurbelgehĂ€useentlĂŒftung und ventildeckelentlĂŒftung checken. Irgendwoher muss das Ăl ja kommen: Qualm hat einen Geruch, Motoröl im Qualm wĂ€re zu riechen. Dieselqualm riecht deutlich anders. desweiteren: Turbo-lagerschaden ölt, ventilschaftdichtubgsschaden ölt. kolbenringe defekt oder verklebt ölt wenn es ganz deutlich nur ein Zylinder ist, muss das nicht heiĂen, dass es der Turbo nicht ist, aber wĂŒrde ich als letztes checken. ist Ăl vorne im ladeluftschlauch? -
8
Concert 1 auf Concert 2 Umbau
Es hat geklappt!!! Radio lĂ€uft einwandfrei! DafĂŒr geht der FunkschlĂŒssel jetzt nicht mehr. ;o) -
0
KĂŒhlerschlĂ€uche und deren Stutzen
Hallo! Ich brauche aktuell den oberen KĂŒhlerschlauch vom 1,4er Benziner, defekt ist nur der Plastikstutzen. Passt der Stutzen vielleicht von einem anderen Modell aus dem Konzern? Der Schlauch fĂŒr den A2 ist ja wirklich schlecht zu bekommen. -
222
Alles rund um Audi A2 TĂŒrschlösser
Moin, ich komme gerade nicht weiter. Habe schon viel gelesen - aber nix passt. Mein 2000er AUA hat keine Funke, dafĂŒr aber 2 TĂŒrschlösser. SteuergerĂ€t und Schloss BF sind schon getauscht worden. Der Fehler stellt sich wie folgt dar: - Wird die FahrertĂŒr aufgeschlossen - öffnet alles auĂer der BF TĂŒr - lĂ€sst sich auch von innen nicht öffnen - SchlieĂen an der BF TĂŒr öffnet alle TĂŒren - allerdings verriegelt die BF TĂŒr beim Start des Motors und lĂ€sst sich von auĂen nicht öffnen aber von innen durch zweimaliges ziehen des Hebels. - wenn ich die TĂŒren wĂ€hrend der Fahrt ĂŒber den entsprechenden Taster verriegle, geht alles zu, beim Entriegeln bleibt die BF zu und muss von AuĂen aufgeschlossen werden. - Fahrzeug abschlieĂen ist nur ĂŒber die FahrertĂŒr möglich, an der BF wird die FahrertĂŒr nicht mit geschlossen. Hoffe das ist einigermaĂen verstĂ€ndlich...... Mein nĂ€chster Schritt wĂ€re jetzt das Schloss an der FT zu tauschen. hat jemand noch eine andere Idee? Habe das Auto mit dem Fehler und neu eingebautem SteuergerĂ€t gekauft - könnte es auch ein Fehler sein, der durch falsches "Einrichten" des SteuergerĂ€tes entstanden ist? Der Fehler macht mich irre - da sind der Lichtschalter, Motorkontrollleuchte etc. gefĂŒhlt Kleinigkeiten. Sonnigen GruĂ aus dem Norden Anni -
0
-
9
Wischerarm hat meine Scheibe zerstört
Ja, hat jeder A2-Wischerarm (zumindest die der 2. Generation). Der Gumminupsi ist am mittleren Teil des Scheibenwischers so befestigt, dass die Mechanik des Wischers nicht mit der Scheibe in BerĂŒhrung kommt (sondern allenfalls der Gumminupsi, wenn z.B. der gezeigte Teil der Mechanik Richtung Scheibe gedrĂŒckt wird). Der Gumminupsi steckt dabei (von der Scheibe aus gesehen) in einem entsprechenden Loch; weshalb man die richtige GröĂe benötigt, damit das Gummiteil, siehe @Nupis Link oben, einerseits passt und andererseits hĂ€lt. UngefĂ€hre Position: PS: Bei den heutigen Versandkosten könnte man leicht mal 50 - 100 StĂŒck ordern - allerdings wĂ€re dann die richtige GröĂe wichtig; oder man mĂŒsste ein Sortiment bestellen.
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.