Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe A2 Freunde,

 

ich bin neu hier in dieser Runde und würde gerne das Problem meines A2 vorstellen. Eine Lösung dafür habe ich seit Monaten nirgends gefunden (auch nicht hier im Forum) und es haben auch schon etliche Werkstätten kapituliert.

 

Das Fahrzeug hat sporadischen Druckabfall im Einspritzsystem. Vor allem beim Kaltstart, oder wenn man den Motor nach längerer Fahrt aus und wieder an macht, nimmt er kein Gas an und stirbt irgendwann. Wenn man beim Start das Gaspedal ganz leicht drückt, so dass er sofort auf über 1.500 rpm geht, dann fängt er sich oft und läuft normal. Wenn er läuft, läuft er tadellos und man kann damit mehrere Hundert Kilometer weit fahren. Seit neuestem geht er aber manchmal auch aus, wenn man an einer Ampel halten muss.

 

Die letzten Diagnosen zeigten im MWB 140, dass der IST Druck, wenn das Problem auftritt, plötzlich auf den Druck der Vorförderpumpe abfällt (um die 5 bar). Wenn er sich wieder fängt, springt der Druck genau so plötzlich wieder in die Nähe vom SOLL Druck. MWB 140 Value 1 geht auch auf 0, wenn der Druck wegbricht und steigt wieder über 0, sobald der Druck wieder da ist.

 

Hat jemand eine Idee, was hier die Ursache sein könnte? Nach vielen durchgegrübelten Nächten versuche ich mir noch immer einen Reim darauf zu machen. 
Ist die Hochdruckpumpe defekt? --> Aber wie passt das zu diesen plötzlichen Drucksprüngen 

Ist es die Vorförderpumpe? --> Aber warum tritt das Problem nie während der Fahrt auf?

Luft im Kraftstoffsystem? --> Woher soll die kommen?

 

Ich habe ein Excel beigefügt, wo ich zwei Fälle analysiert habe - 1 Fehlstart, wo der Motor kurz nach dem Starten wieder aus ging, und eine Testfahrt, wo das Problem beim Motorstart und nach kurzer Fahrt beim Anfahren einer Kreuzung  kurz auftrat, und nach ein paar Sekunden wieder weg war.

 

Freue mich über jede "heiße" Spur :)

 

VG Michael

Diagnose.xlsx Fahrt 1.csv Fehlstart 1.csv

Bearbeitet von sandimschuh
Geschrieben

… also wenn es immer beim Start (Kalt oder Heißstart) ist bedeutet es dass die Vorförderpumpe nicht ausreichend Druck bringt. Das ist ein bekanntes Problem, die läuft zwar aber bringt eben nicht kontinuierlich den benötigten Druck. Normalerweise hält der Druck im System da das Regelventil ein Rückschlagventil hat. Beim Heißstart mit Dampfblasen muss die Pumpe bis, ich meine mich zu erinnern, 5.8bar bringen statt normal 3 -4 bar….
Deine HDP hat sicher nichts, die entweder ok oder sie bringt zu wenig Druck, weil z.B. ein Zylinder defekt ist, dann haste Druckschwankungen im System, das merkst beim Fahren unter Last…

Meine Empfehlung Vorförderpumpe im Tank und den Kraftstofffilter tauschen…

Geschrieben

Hast du eine Empfehlung für die Pumpe? 

 

Mein FSI, hatte es im "Ruckel-Threat" schon erwähnt, springt kalt zunehmend bescheiden an. Warm geht's super,  in allen anderen Lebensbereichen funktioniert er perfekt. Der Tipp Kraftstoffpumpe und Filter kam da auch schon.

 

Nimmt man da Audi oder gibt es gute im Zubehör? 

Geschrieben

Ich hab das Gefühl, dass er das schon ist, hahahaha. 

 

Ist das dann diese hier? Meinte mal was von einer In-Tank-Pumpe gelesen zu haben, aber das wäre diese ja nicht. 

 

Filter habe ich schon von Mann liegen, bringe den alten nur nicht raus, die Arretierung der Kraftstoffleitung lässt sich nicht lösen. Muss da nochmal ran.

Geschrieben

Ja so sieht sie ungefähr aus, die wird dann mit der defekten im Fördertopf aus dem Tank getauscht… alternativ kaufst eine komplette Tankeinbaueinheit, dann musst keine Schläuche crimpen und die Pumpe ist schon eingebaut. Ist halt ne Kostenfrage (50€ zu ca. 120€)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Blue:

die Arretierung der Kraftstoffleitung lässt sich nicht lösen. Muss da nochmal ran.

Die gehen manchmal schwer runter. Den Hebel fest reindrücken und dann stark ziehen, dann gehts meist ab..-.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.