Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe vor einigen Tagen gemerkt, daß an meinen Fahrersitz (Sportsitz) die el. Verstellung der Lordosenstütze (Lendenwirbelstütze) nicht mehr funktioniert.

Nicht einmal die zugehörige Sicherung habe ich gefunden; da aber die Verstellung am Beifahrersitz funktioniert, wird's daran wohl nicht liegen.

 

Wer hatte diesen Fehler schon? Was war defekt und wie wurde es behoben? (In der "Suche" habe ich nichts finden können, sorry!)

 

Habe noch Garantie, insofern ist's nicht so schlimm!

 

Gruß!

JoAHa

Geschrieben

Ziehe mal unterm Sitz das Kabel ab und schaue ob da Spannung drauf ist (dürfe der Rötlich/Braune Stecker sein). Gelb ist Airbag, Grün ist Sitzheizung.

 

Mütze

Geschrieben

Hallo Mütze,

 

danke für den schnellen Tip!

Spannung liegt an.

Also ist es nicht die unbekannte Sicherung oä :-)

Jetzt sind erst mal die Experten vom Freundlichen dran!?

 

Gruß!

JoAHa

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

habe gestern die Kugel mit reparierter Lordosenstütze zurückbekommen.

 

Am Montag hatte ich sie "vorgestellt", man meinte, da könne man im Vorfeld nichts sagen und machen.

Am Freitag wurde diagnostiziert, was ich am Montag schon gesagt hatte: Spannung auf allen Anschlüssen. Tolles Ergebnis. ABER: einen neuen Elektromotor konnten wir "so schnell" nicht bekommen. Und da der Sitz nun schon mal zerlegt ist, muß der Kleine erst mal über's Wochenende in der Werkstatt stehen bleiben. Super!

 

Immerhin hatte ich als "Ersatz" einen Polo Automatic.

 

Montag abend war dann alles fertig, außer: Der Rahmen an der Rückenlehne des Sitzes war so gewaltsam entfernt worden, daß er beschädigt wurde, nun nicht mehr richtig angeklipst werden konnte - aber das ET war nun gar nicht vorrätig, mußte neu bestellt werden.

 

Noch ist die Geschichte also nicht ganz zuende, aber die Kugel ist "fahrbereit", wie der Meister sich auszudrücken beliebte - was auch stimmt :D

 

Bleibt nur die Hoffnung, daß der neue E-Motor etwas haltbarer als 22 Monate ist. Werd aber die Audi CarLife Plus abschließen.

 

Gruß!

JoAHa

Geschrieben

Hallo,

 

hier bereits die Fortsetzung:

 

Anruf des Meisters heute früh: Das Ersatzteil ist da, wir können einen Termin für den Einbau vereinbaren.

Wenn das kein Service ist!?

 

Gruß!

JoAHa

Geschrieben

Die haben die Deckel mit den Taschen an den Rücksitzen wohl zum ersten Mal entfernt..... So schwierig ist das nun auch nicht!

 

Mütze - der sich über den Umgang mit Kundeneigentum nur sehr wundern kann

  • 3 Jahre später...
Geschrieben
...el. Verstellung der Lordosenstütze...

Nicht einmal die zugehörige Sicherung habe ich gefunden...

Die Sicherung sitzt an der A-Säule im Fahrerfußraum.

Im Schaltplan: S45 / 10A

IMG_2459.JPG.ad385eb938c68fde815daae4099410f7.JPG

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 40

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    2. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    3. 593

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 0

      Suche BHC ganzes Fahrzeug

    5. 4

      Was sind das für Stecker/ Leitungen?

    6. 31

      [1.4 TDI AMF] Motor setzt während der Fahrt aus.

    7. 593

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 11

      Thermostatgehäuse tauschen

    9. 4

      Was sind das für Stecker/ Leitungen?

    10. 40

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.