Zum Inhalt springen

Heizleistung Sitzheizung Waeco MSH 50


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten abend Forum Freunde,

 

habe mir heute eine Sitzheitzung MSH 50 von Waeco nachgerüstet...so wie im Forum beschrieben. Ich habe die von Waeco mitgelieferten Schalter eingebaut (2 Stufen).

Also bei dem Wetter bin ich gleich rein in die Karre und habe ne runde mit der Sitzheizung gedreht.....war aber ehrlich gesagt ein bisschen entäuscht das das ding ja eigentlich gar nicht so warm wird.....wie ist den eure Erfahrung mit einer nachträglich eingebauten Sitzheizung ? Soll die überhaupt richtig warm werden ?

 

Basti aus HN

Geschrieben

Meine funzt prima. soll ja nur so 22 Watt pro Heizpad haben und das reicht. Nach einer Minute merkst du noch gar nichts. Es fängt nach ca einer einer Minute an, erst spürbar zu werden und nach drei Minuten merkt man das gut. Und Stufe 1 ist nur wenn sie angewärmt ist sinnvoll, um sie dann runter zu schalten da es ja nicht wirklich warm werden soll. Meistens mache ich aber gleich ganz aus und nehme sie nur 3-5 Minuten lang.

 

Ich hab jedenfallst dis einfache zweistufige, mit zwei festen Stufen und den orig. Schaltern, wie man hier sehen kann: Sitzheizung und Zusatzablage (mit Heizungsbedienung) einbauen

 

attachment.php?attachmentid=9749

Geschrieben

Hab mir auch die 2-stufige eingebaut, mit org. Schalter. Hab nur das Problem das die Temperatur nicht geregelt wird, also auf 1 lauft sie auch schon volle pulle... Habe die Version mit dem Poti...

Hat das Problem auch jemand?

Geschrieben
Original von snoop

Hab mir auch die 2-stufige eingebaut, mit org. Schalter. Hab nur das Problem das die Temperatur nicht geregelt wird, also auf 1 lauft sie auch schon volle pulle... Habe die Version mit dem Poti...

Hat das Problem auch jemand?

 

Du hast die zweistufige Waeco mit dem Audi Schalter verbaut?

 

Kannst Du mal einen Stromlaufplan von der zweistufigen erstellen?

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Jo Servus,

 

also heute nochmals eine Testfahrt gemacht bei 8 Grad Aussentemepeartur. Sitzheizung wird nach ca. 6 min leicht warm nach 9 min angenehm warm in Stufe2. Habe die Schalter genauso verbaut wie User ersten.

Die Spannungen habe ich überprüft, sind beide da Klemme 15 und 30.

 

Aslo denke ich das dies wohl normal ist. Nach einer minute Aufheizphase tut sich bei mir übrigens garnichts.

 

Aber trotzdem toll bei dem Wetter endlich ein warmer A.....

:WTR:

Geschrieben

Ein Poti (=stufenlose Regelung) habe ich nicht. Und die Matten Sitzfläche und Lehne sind ja parallel und nicht in Reihe geschaltet wenn ich mich richtig erinnere.. Aber das gibt die Anleitung und die Stecker ja schon vor. Nicht, dass deine in Reihe sind, weil dann dauert es über doppelt so lange..

Geschrieben

meine Matten sind direkt unterm Schonbezug. (der einfach auf die orig Sitze kam). Nicht das du die Matten noch unterm Schaumstoff hast :D:III:

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 96

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    2. 0

      Audi a2 Radio Umbau

    3. 141

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    4. 146

      Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)

    5. 1

      Audi Concert 1 Lautstärkefix

    6. 60

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    7. 15

      [1.6 FSI] Leerlauf Auspuff stottern

    8. 0

      Suche Achszapfen Hinten 1.2 TDI

    9. 25

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.