Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich würde gerne das V-Signal für mein Navi abzwacken. Ich weiß schon, dass man das am Wischerrelais an Pin 1 (blau gelbes Kabel) kann! Nur wo ist dieses Relais???

Wäre nett, wenn mir jemand kurz helfen könnte.

 

Danke

Stefan

Geschrieben

Bodenfach Fußraum links, in Fahrtrichtung ganz vorne (vor den bunten Trennsteckern) sitzt ein Doppelrelais, das ist das Wischerrelais. Musst vorher die Verschraubung des Relaisträgers lösen, um den Doppelsockel auszuclipsen.

 

Gern geschehen :D

Geschrieben

"Bodenfach Fußraum links, in Fahrtrichtung ganz vorne (vor den bunten Trennsteckern) sitzt ein Doppelrelais, das ist das Wischerrelais. Musst vorher die Verschraubung des Relaisträgers lösen, um den Doppelsockel auszuclipsen."

 

Kannst Du mir genau beschreiben um welches Kabel es sich handelt? Würde so manches vereinfachen, da ich ohnehin das Rückfahrsignal aus dem Fahrerfußraum holen muss!

 

Grüße

Stefan

Gast unregistered user
Geschrieben

Hi,

du findest die Leitung in Kammer1 des Doppelrelaissockel, Kabelfarbe blau/gelb Leitungsquerschnitt 0,35mm²

 

Gruß

MisterX

Geschrieben

Um ganz sicher zu gehen, auf dem Wischerrelais ist es der Pin "V" und die lila Verriegelung des Doppelsockels bewegt sich in Längsrichtung.

 

Viel Spass mit der RNS-E

Geschrieben

Naja, momentan werde ich noch nicht so ganz schlau aus der Beschreibung - vielleicht ändert sich das aber wenn ich mal nachgeschaut habe...

Vielleicht kann ja mal jemand ein Bild reinstellen?

 

Trotzdem vielen Dank

Stefan

Geschrieben

Hallo nochmal,

 

also wenn ich's aus der Anleitung richtig kapiert habe, handelt es sich also um dieses Kapel:

 

vsignalvr3.jpg

 

Richtig???

 

Das müsste ja zu finden sein!

 

Vielen Dank!

Stefan

Geschrieben

Neeneeneee...

 

Kabelfarbe blau/gelb nicht blau weiss.

 

Zunächst die beiden Halteschrauben (eine ist im Bild recht oben zu sehen) lösen. Dann das Wischerrelais entfernen. der besagte Pin 1 = "V" liegt an der linken vorderen Ecke (wo das dicke braune Kabel vorbeiläuft).

Relaisträger anheben, die 4 Haltelaschen des Doppelsockels lösen, Sockel nach unten herausnehmen. Dann siehst Du auch das blau/gelbe Kabel vorne links. Dies ist über einen Verbinder direkt mit Pin 31 am blauen Stecker des Kombinstrumentes verbunden, wo Du ja eigentlich hin wolltest.

 

Das mit der GRA-Anleitung war nur Anschauung, der Kollege hat einen 1.2er, der hat da unten im Bodenfach ein paar Leitungen mehr wegen der Automatik (wobei ich gerade für mein ÖkoEi auch die blau/gelbe für GRA-Geschwindigkeit angezapft habe)!!!!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    3. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    5. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    8. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.