geek Geschrieben 17. März 2007 Geschrieben 17. März 2007 Hallo, A2: 60tkm, 1,4 Liter Benziner aus 2001 macht beim Beschleunigen "unrunde Laufgeräusche", hört sich so an, als wäre irgendein Lager ausgeschlagen. Das Geräusch ist ab 2000 U/min hörbar und ist in allen Gängen bis auf dem ersten zu vernehmen. Scheint vom Fahrer aus leicht rechts versetzt im Motorraum zu liegen. Kuppelt man aus, so dreht er ohne dieses Geräusch bis in den Begrenzer. Vielleicht auch ganz normal? geek Zitieren
geek Geschrieben 7. Juni 2007 Autor Geschrieben 7. Juni 2007 Hallo, @Erstens: Treffer - versenkt. Laut Familienmitglied ist das Geräusch damit dann auch behoben (bin selbst noch nicht gefahren). Getauscht wurde die linke Gelenkwelle und durch ein Teil 8Z0 407 451 für 271 EUR ersetzt. Gesamtkosten sind 402 EUR. Handelt es sich bei der Welle um ein aufbereitetes Gebrauchtteil? Darf dies der Händler ohne Absprache verbauen? Wie ist die Qualität des Bauteils zu bewerten? Was sagt ihr zu dem Preis? geek Zitieren
Gast erstens Geschrieben 7. Juni 2007 Geschrieben 7. Juni 2007 Freut mich, dass ich richtig lag (nur leider schlecht für dich...) Imho sollte nur eine neue Gelenkwelle verbaut werden, da die ja gewisser Abnutzung unterliegt und man die meiner Meinung nach kaum generalüberholen kann. Aber wenn du billig eine gebrauchte reinbekommen hast, ist das ok. Nur wenn es der Händler macht, sollte schon eine neue drin also eingebaut sein. Gruß 1. Zitieren
geek Geschrieben 7. Juni 2007 Autor Geschrieben 7. Juni 2007 Naja, billig finde ich 271 EUR für ein AT-Teil nicht. Die Frage ist nur, wie es mit der Qualität dieser AT-Teile bestellt ist, da sie im Audi-Katalog regulär bestellbar sind. Zitieren
Milka001 Geschrieben 7. Juni 2007 Geschrieben 7. Juni 2007 Nicht Alles, was als AT bezeichnet wird, kommt nach einer Aufbereitung wieder in den Verkauf. AT besagt zunächst nur, dass der Händler die ausgebauten Teile ans Zentrallager zurückschicken muss, z.B. wg. besonders wertvoller Materialien. Gelenkwellen z.B. sind aus hochwertigen Stählen und wiegen ein paar Kilo. Da lohnt die Prüfung durch Externe, ob das Teil wieder aufbereitet werden kann (neue Kreuzgelenke) oder nicht. Die Welle als solche ist ja in der Regel nicht defekt, sondern das innere oder äußere Kreuzgelenk. Gruß Mathias Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.