Zum Inhalt springen

Erfahrungsbericht Dachträger Thule und Open Sky Glasdach


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab das jetzt mal ausprobiert : 2 Thule Traversen so montiert, dass die Auflage vorne möglichst weit vor dem beweglichem Glasteil ist und hinten dahinter. Dann 2 Surfbretter und Segel (30 kg zusammen) drauf und

1500 km ab zum surfen. Autobahn 140 km/h und holprige Landstrassen.

 

----keinerlei Probleme, ca. 1-1,5 Liter mehrverbrauch !

Ich hatte einen Freund dabei, aus der TE in Ingolstadt. Laut seinen

Recherchen ist der Grund für die Nichtfreigabe beim OpenSky in dem

erhöhten Gewicht durch das OSS und den evtl. auftretdenden negativen

Fahreigenschaften beim Lastwechsel mit grosser Dachlast zu suchen.

 

Fazit : moderate Beladung und vernünftige Fahrweise vorausgesetzt, dürfte es kein Problem geben. (Garantie gibts natürlich nicht)

Im worst case müssten man bei einem Unfall nachweisen, dass nur der Dachträger und die paar Kilo mehr das ganze verursacht haben, was in der Praxis wohl unmöglich sein dürfte.

 

Grüsse, Tassilo

Geschrieben

Achtung wegen Dachlast! Wenn du OSS hast, gelten da andere Werte. So wie ich das im Kopf habe, gibts auch deshalb von Audi nichts für aufs Dach wenn man OSS hat....evtl. kann da jemand mit mehr Ahnung was dazu sagen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 115

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    6. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    7. 0

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.