Zum Inhalt springen

Aschenbecher geht nicht mehr richtig zu


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

da hab ich gestern erst meinen A2 bekommen und nun das erste "Problem". Hab heut beim Freundlichen Winterreifen drauf machen lassen. Als ich dann wieder fahren durfte war der Aschenbecher geöffnet. Aber egal wie oft und wie ich den wieder reindrücke, der arretiert nicht und geht sofort wieder auf..... ?(

 

Natürlich gleich mal nachgefragt ob ich da zu doof für bin oder sonstwas aber die Mechaniker waren auch alle ratlos. Tja, nun wollen die einen neuen Aschenbecher bestellen und den nächste Woche austauschen, und das wo grad mal 200km auf dem Tacho sind....

 

Hat jemand schonmal sowas gehabt und kann mir vielleicht einen Tipp geben???? Kann doch wohl eigentlich net sein :(

 

Schönes WE,

Anatol.

Geschrieben

Tauschen !!! Hab auch schon einen neuen mein erster wollte erst ganz schlecht aufgehen und dan ist noch eine Klammer abgebrochen und er ging garnicht mehr.Gar kein Thema den kriegst sicher neu....

Geschrieben

Hallo Anatol,

 

nimm mal bitte den Aschenbechereinsatz heraus, und fühle, ob die Feder (ca. 2cm breite Lasche) sich an der Oberseite noch befindet. Wenn sie nicht mehr zu fühlen ist, dann ist sie entweder nur ausgehakt oder sie ist ausgebrochen.

 

Im ersten Fall, mußt Du den Aschenbecher ausbauen -Ablagefach über dem Ascher herrausziehen (mit beiden Händen hineinfassen und dann herraus ziehen, ist etwas schwergängig, achte darauf, dass es nicht nur die Blende ist. Der ganze Einsatz muß raus.) und dann die beiden Schrauben lösen. Nun bekommst Du den ganzen Einsatz heraus und Du kannst die Feder wieder einhängen. Mach es am Besten mit einer kl. Flachzange, das Teil ist an den Seiten recht scharf.

 

Im zweiten Fall, brauchst DU dann einen Neuen Aschenbecher.

 

Gruß

Manfred

Geschrieben

servus manfred und audirs2,

 

danke für die schnelle antworten.

 

war vorhin nochmal beim auto und hab den aschenbechereinsatz mal rausgenommen und dahinter getastet. glaube die feder ist noch da. weiss aber nicht 100% weil ich zu der zeit einfach mal tasten wollte was da so ist und nicht direkt nach etwas gesucht habe bzw. schon wusste was ich dort fühlen kann/soll.

wofür ist denn diese 2cm breite lasche....dass er so geschmeidig ausfährt? oder dass er arretiert und zurückgehalten wird? (weil ausfahren tut er ja noch nur drinnenbleiben eben nicht).

würd am liebsten sofort losbasteln aber ich glaube fast es ist sicherer wenn ich die werkstatt das machen lasse nicht dass ich da noch mehr dran kaputt mache als vielleicht eh schon ist. ich kann ja deinen beitrag ausdrucken und den leuten unter die nase halten 8)

 

also muss ich wohl einfach bis nächste woche warten....

aber schon seltsam das alles ?(

 

cu,

Anatol.

Geschrieben

@ Anatol

 

Wenn dein Neuer nur 200km auf der Uhr hat, würde ich da nur den Freundlichen dran basteln lassen, sonst sagt der noch Du hast das selbst kaputt gespielt.

 

Trozdem VIEL SPAß mit dem Kleinen.

 

Mütze

Geschrieben

@mütze

 

jo das werd ich wohl auch so machen nur dann muss ich schon wieder einen tag drauf verzichten wo ich doch so lange gewartet habe ;)

 

und denke ich werd meinen spass haben, ihr wisst ja wovon ihr sprecht :D

 

Anatol.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    2. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    3. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    4. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    5. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    6. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    7. 495

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    8. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    9. 4

      Messeauftritte - Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge

    10. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.