Zum Inhalt springen

Heckklappenschloss geöffnet eingeschnappt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe versehentlich an meinem Heckklappenschloss den Einrasthaken bewegt.

Hierbei hat er sich gedreht, als ob er arretiert ist. Hierdurch lässt sich die Heckklappe nicht mehr schließen.

 

Wie bekomme ich ihn wieder in die normale, bewegliche Stellung ?

 

Vielen Dank für gute Tipps.

Geschrieben

Ganz einfach. Geh ans Türschloss schließ zu und nochmal auf mit dem Schlüssel :D

Geschrieben

Hallo Audi TDI,

 

danke für den schnellen und guten Hinweis. Doch leider habe ich immer

noch mein Batterieproblem und daher funktioniert die Zentralverriegelung nicht.....

 

Gibt es auch eine mechanische Möglichkeit ?

 

 

Apropo Batterieproblem:

Kann es auch sein, dass die Entladung von der Kofferraumbeleuchtung kommt ?

Ich hatte nämlich vor einer langen Zeit bemerkt, dass diese nicht leuchtet. Bei einem der letzten Services habe ich drauf hingewiesen. Doch die Überprüfung der Lampe brachte keinen Erfolg. Eine größere Ursachenforschung wäre zu aufwändig gewesen und das kleine Licht brauch ich nicht wirklich.

Vielleicht spinnt der Sensor nur ein wenig, so dass er das Licht einschaltet, wenn die Klappe zu ist und der Wagen steht ?

 

 

Viele Grüße

 

hack-do

Geschrieben

Klingt alles nach Komfortsteuergerät.

 

Achso die Notentriegelung an der Oberkante der Heckklappe sollte auch das Schloss freigeben.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Das Problem mit dem Heckklappenschloss hat sich wieder gelöst, nach dem ich wieder Strom auf der Batterie hatte.

 

Heckklappenentriegelung hat leider nicht funktioniert, da ich wohl beim ersten Notentriegeln zu fest gezogen habe und die Notentriegelung jetzt nicht mehr funktioniert. Das Seil hat sich wohl unten vom Schloss getrennt.

Jetzt muss wohl die Verkleidung runter. Doch wie ? Dien Hinweise in den Foren auf "Gewalt" habe ich bedingt versucht, aber bislang ohne Erfolg. Gibt es nicht einen anderen Trick ?

Geschrieben

Vorsichtig mit einem mit Klebeband umwickelten Schraubenzieher in der Nähe der Clipse hebeln und ausclipsen. 6 unten 4 oben oder so (können auch 9 sein, weiß es leider nicht mehr)

Beginne auf der Seite der Griffschale mit Schraubendreher.

Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen

Du kannst nach der Anmeldung einen Kommentar hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Aktivitäten

    1. 33

      2001er 1.4TDI. Kostenvoranschlag ok?

    2. 40

      [1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?

    3. 40

      [1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?

    4. 8

      VW Lupo 3L Getriebegrundeinstellung

    5. 5

      Leitfaden Bremse richtig mit dem Diagnosegerät entlüften

    6. 8

      VW Lupo 3L Getriebegrundeinstellung

    7. 30

      [1.4 AUA] Scheibenwischer liegt auf der Scheibe, das muss doch nicht sein?

    8. 30

      [1.4 AUA] Scheibenwischer liegt auf der Scheibe, das muss doch nicht sein?

    9. 40

      [1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?

    10. 14

      Klimakondensator an Anschlüssen undicht.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.