Zum Inhalt springen

wie nehme ich die hintere stoßstange ab??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen.

 

folgendes problem: ich bin vor zich wochen jemandem mit der linken hinteren ecke meiner stoßstange rückwärts in die tür gefahren. :bonk: von außen war bei mir kaum was zu sehen. jetzt haben wir aber festgestellt, dass sich in der batteriewanne ständig wasser ansammelt. im kofferraum sind schon schimmelflecken. nachdem wir heute die halbe verkleidung rausgerissen haben, wissen wir nun dass das wasser unter dem scheinwerfer durch diesen lüfter/entlüfter (oder was auch immer das ist :kratz:) reinläuft. durch den aufprall muss da irgendwas gebrochen sein. wir haben dann versucht, den stoßfänger abzunehmen denn von innen kommt man da ja nicht ran. aber anscheinend muss man dazu das halbe auto zerlegen.

 

kann mir bitte jemand sagen was genau man alles machen muss um die stoßstänge abnehmen zu können. evtl. hat auch jemand bilder?

 

es kann doch unmöglich sein, dass man erst die radläufe abnehmen muss ?ver

den gang in die werkstatt möcht ich mir echt sparen wegen so ner naja "kleinigkeit"

 

grüßle

obsi

Geschrieben
hallo zusammen.

 

folgendes problem: ich bin vor zich wochen jemandem mit der linken hinteren ecke meiner stoßstange rückwärts in die tür gefahren. :bonk: von außen war bei mir kaum was zu sehen. jetzt haben wir aber festgestellt, dass sich in der batteriewanne ständig wasser ansammelt. im kofferraum sind schon schimmelflecken. nachdem wir heute die halbe verkleidung rausgerissen haben, wissen wir nun dass das wasser unter dem scheinwerfer durch diesen lüfter/entlüfter (oder was auch immer das ist :kratz:) reinläuft. durch den aufprall muss da irgendwas gebrochen sein. wir haben dann versucht, den stoßfänger abzunehmen denn von innen kommt man da ja nicht ran. aber anscheinend muss man dazu das halbe auto zerlegen.

 

kann mir bitte jemand sagen was genau man alles machen muss um die stoßstänge abnehmen zu können. evtl. hat auch jemand bilder?

 

es kann doch unmöglich sein, dass man erst die radläufe abnehmen muss ?ver

den gang in die werkstatt möcht ich mir echt sparen wegen so ner naja "kleinigkeit"

 

grüßle

obsi

 

hallo obskuraner

also das mit dem radläufen musst du aufjedenfall machen da es anders nicht geht.

normalerweisse ist das eine arbeitet von 20 min.komplet

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Beleuchtung Lichtschalter und Sitzheizung geht nicht

    2. 3

      Beleuchtung Lichtschalter und Sitzheizung geht nicht

    3. 3

      Beleuchtung Lichtschalter und Sitzheizung geht nicht

    4. 8

      1,2 TDi fällt während der Fahrt in Leerlauf und nimmt dann kein Gas mehr an

    5. 160

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 0

      Stellmotor Heckklappe relativ lose - normal?

    7. 160

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 8

      1,2 TDi fällt während der Fahrt in Leerlauf und nimmt dann kein Gas mehr an

    9. 1

      Audi A2 Mini -Van 1,4 Leistung 55 KW 5-Gang Amulettrot Baujahr 05.2002 Für 5.000,00 Euro zu verkaufen

    10. 4

      Anhängerkupplung E-Satz und Längsträgerhalter

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.