Mein neuer
-
Aktivitäten
-
5
kabelbaumstecker getauscht..nun hab ich n problem
Wie heißt der Stecker? 20polig ist da bei mir garnix in elsa -
5
kabelbaumstecker getauscht..nun hab ich n problem
Elsa und autodata schaltplan sind vorhanden.2002er version wie mein A4.den von Elsa hab ich noch nicht verglichen. hab auch nem kolegen der in ner audi vertragswerkschaft arbeitet gebeten er solle mir mal mit FIN den damaligen schalplan suchen....nix,zu alt -
5
kabelbaumstecker getauscht..nun hab ich n problem
Such dir in Elsa den richtigen Schaltplan raus, der auch zu deinen Kabelfarben passt, den muss es ja geben. -
8
-
5
kabelbaumstecker getauscht..nun hab ich n problem
danke erstmal für die antwort. pins wurden 1:1 in ein neues gehäuse jedes einzelne eingesteckt,natürlich nicht alle auf einmal rausgenommen. beim B7 ist die schaltung anders als beim B6.bin gestern noch hingegangen und hab die gegenüberliegende beifahrerseite demontiert um zu schauen ob ich n fehler eingebaut habe...pustekuchen,die kabelfarben sind nicht gleich wie auf der linken hinteren tür....hab mir 2 schalpläne besorgt und keines hat die kabelfarben da wo sie bei mir jetzt drinne sind. andersrum...wenn ich die pins vertauscht hab,wie find ich heruas welches dann wohin kommt? 7pins einseitig,2LS kabel und ein einzelner pin auf position 1 ? -
8
Zahnriemenwechsel – Hydrostößel gleich mit machen lassen?
Hier gibt es einen erschöpfenden Thread zu dem Thema: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/31741-pater-bs-bby-motorinstandsetzungsthread-ruckelbeseitigung/ Bei der ganzen Aktion kann soviel schiefgehen, da würde ich es mir ganz genau überlegen, ob so ein bißchen Kaltstartgeklackere wirklich so schlimm ist. Never change a running system! -
5
kabelbaumstecker getauscht..nun hab ich n problem
… wird schwierig da zu helfen… ich habe zwar auch nen A4 B7, aber was soll man dir jetzt als Ratschlag mitteilen? Hast die Kabel ausgepinnt und in ein neues Steckergehäuse eingepinnt oder einen Ersatzstecker mit Kabeln angelötet ? …. Evtl. Auch ein Pin im Stecker verbogen, Pins oder Kabel vertauscht …. da gibts haufenweise Fehlerquellen Wenn du wirklich 1:1 den Stecker getauscht hast, muss es funktionieren, wenn nicht dann hast einen Fehler drin und es ist eben nicht 1:1 -
10
8Z0864447 Clip Kofferraumverkleidung 3D-Druck Nachfertigung
1. HeroaTom 2. Auditom 3. Powerduck 2x 4. Titus II 2x -
8
Zahnriemenwechsel – Hydrostößel gleich mit machen lassen?
Ich sag mal so.... Wenn jetzt nichts gravierendes am Auto ist.... Und du auch noch nicht sooo gefahren bist: Mach den Wechsel und gut ist... Kommen dann zum Wechsel Sachen dazu: zB Ventildeckeldichtung, Kerzenschächte, Status der Nockenwelle cheken + die Sicherheit nachdem du gefahren bist: Auto fährt gut, Motor frißt kein Öl, Getriebe ist gut, dann könnte man mal Tabula Rasa machen. Aber direkt beim Start... mit sowas bin ich vorsichtig geworden, gerade weil man dann auch mal gerne Fehler einbaut und nicht weiß: Neuer Fehler, Alter Fehler So habe ich bei mir nach nun bald 40 tkm immernoch den undichten PDE Satz intus und die PDE Halter hier liegen.... Nächsten Sommer dann.... Da das Auto super läuft wird da verbessert.- 1
-
-
8
Zahnriemenwechsel – Hydrostößel gleich mit machen lassen?
Ja , ich weiß 😁 Bloss hatte ich bisher keine Autos mit Hydros. Der CX hat keine . Die vier anderen, alles AXe und ein Saxo , auch nicht. Daher für mich Neuland.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.